Video

SR.de Viez ist neues immaterielles Kulturerbe

Viez ist ein äußerst beliebtes Getränk. An Saar und Mosel ist es kaum wegzudenken. Deshalb hat die Trierer Viezbruderschaft 2021 den Antrag gestellt, dass Viez zum immateriellen Kulturerbe wird.

SR Fernsehen Die saarländische Pianistin Esther Birringer

Esther Birringer kennt man im Saarland vor allem als Duett mit ihrer Schwester, der Geigerin Lea Birringer. Doch auch solo ist die Saarländerin viel unterwegs. Und das trotz der Tatsache, dass sie Mutter einer kleinen Tochter ist.

SR.de Bezahlkarte für Geflüchtete im Saarland könnt...

Das saarländische Innenministerium hofft darauf, dass die Bezahlkarte für Flüchtlinge im Sommer eingeführt werden kann. Derzeit suchen die Bundesländer nach Angaben des Ministeriums bis Ende März nach einem Zahlungsdienstleister.

SR.de Handwerker werben um Nachwuchs an Bruchwiesen...

Im Rahmen der Woche der Ausbildung wirbt die Handwerkskammer im Saarland verstärkt für eine Lehre in den rund 70 Handwerksberufen. Ziel ist es, mit Vorurteilen aufzuräumen und die Karrierechancen aufzuzeigen.

SR.de Prozess um vergewaltigte und getötete 69-Jähr...

Seit Mittwoch steht der 61-jährige Angeklagte im Prozess um die getötete 69-jährige Frau aus Schiffweiler vor dem Landgericht Saarbrücken. Dem Mann wird Mord, Vergewaltigung und sexuelle Belästigung vorgeworfen. Er ist bereits mehrfach vorbestraft.

SR.de Saar-CDU wirft Verantwortlichen in der Causa ...

In einer aktuellen Aussprache im Landtag hat die CDU der Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Andrea Jahn, und Kulturminsterin Christine Streichert-Clivot (SPD) „Führungsversagen“ in der Causa Breitz vorgeworfen.

SR Fernsehen Neue Ausstellung im KuBa

Neue Leitung, neue Konzepte. Im Saarbrücker KuBa soll es in Zukunft mehr Ausstellungen von Künstlerinnern geben, die dort ihre Ateliers haben. Den Anfang machen Eva Walker, Claudia Vogel und Dirk Rausch, die ein prozessorientiertes Arbeiten verbindet.

SR Fernsehen Saarländer schreibt Kunstkrimis made in Augsb...

Ein Saarländer schreibt unter dem Pseudonym Toni Ludwig Krimis. Seit mehreren Jahren lebt er in Augsburg und lässt seinen saarländischen Ermittler dort in der Kunstszene Fälle lösen – mit einer Verbindung zwischen bayrischem Schwaben und dem Saarland.

SR Fernsehen Interview mit dem neuen KuBa-Geschäftsführer ...

Markus Spang wird neuer Geschäftsführer des Saarbrücker KuBa. Der studierte Kommunikationstechnologe tritt damit die Nachfolge von Michaela Kilper-Beer an. Im Gespräch mit Moderatorin Christine Alt erzählt er, was er vorantreiben will.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (13.03.2024)

Wir stellen eine Pianistin vor, die sich für die Sichtbarkeit von Komponistinnen einsetzt und besuchen die neue Ausstellung im KuBa. Außerdem reisen wir nach Augsburg, wo ein Saarländer Krimis schreibt. Studiogast ist KuBa-Geschäftsführer Markus Spang.