Audio

SR 3 Wenn Arbeit sich nicht lohnt

Laut EU-Definition ist man arm, wenn man weniger als 60 Prozent des Durchschnittseinkommens der Bevölkerung hat. Und das kann auch Menschen treffen, die arbeiten gehen. So auch im Saarland. SR-Reporterin Lisa Christl berichtet.

SR kultur Komponieren mit künstlicher Intelligenz

Notenpapier bereitlegen, sich ans Klavier setzen und los schreiben. So ging das mit dem Komponieren bislang. Inzwischen kann man mit dem KI-Tool Suno in kurzer Zeit Songs schreiben und produzieren. SR 2-Reporterin Saskia Bommer hat das ausprobiert.

SR 3 Quereinstieg in Lehrerberuf soll vereinfacht ...

Der Quereinstieg in den Lehrberuf soll auch im Saarland vereinfacht werden. Das hat Bildungsministerin Streichert-Clivot am 16. April gemeinsam mit Wissenschaftsminister von Weizsäcker angekündigt. SR-Reporter Aaron Klein berichtet.

SR 3 "Hiwwe wie driwwe": Als ob äämol ned gelangt ...

Der zweite Teil Dokumentation über Pfälzer in Pennsylvania feiert Premiere. Am 16. April waren die beiden Darsteller Douglas Madenford aus Pennsylvania und Monji aus der Pfalz zu Gast im SR 3 Kiosk

SR kultur Autor Andreas Drescher und seine literarische...

Autor und Dichter Andreas Drescher arbeitet an einer literarischen künstlichen Intelligenz. Er möchte uns die Möglichkeit geben mit einem künstlichen Gesprächspartner über Seelenthemen zu sprechen. Anke Schaefer berichtet.

SR 3 27-Jähriger in St. Ingbert von Wildschwein an...

In St. Ingbert kam es am 13. April zu einem Wildschwein-Angriff. Das Tier verletzte einem 27-Jährigen am Bein. Zuvor gingen bei der Polizei bereits mehrere Hinweise ein, dass Wildschweine sich in der Innenstadt aufhielten.

SR kultur 100. Geburtstag des Filmkomponisten Henry Man...

Der Italo-Amerikaner Henry Mancini gehört zu den größten Filmkomponisten aller Zeiten. Heute wäre Henry Mancini 100 Jahre alt geworden. Sky Nonhoff über ein Genie, dessen Autobiografie den spöttischen Titel trägt: „Did Someone Mention The Music?“

SR 3 Die "SaarDrigger" - der erste Armwrestling-Ve...

Armdrücken kennt man aus der Kneipe. Doch das Ganze gibt es auch als richtigen Sport .Auf der ganzen Welt gibt es Armwrestling-Wettbewerbe. Im Dezember hat sich nun der erste Armwrestling-Verein des Saarlandes gegründet.

SR 3 Freie Wähler in Saarlouis gehen gegen Ausschl...

In Saarlouis gibt es Ärger um die Auswahl der Kandidaten für die OB-Wahl. Die Freie Wählergemeinschaft wirft dem Wahlausschuss Altersdiskriminierung und Willkür vor. Der Kandidat der Freien Wähler war aus Altersgründen nicht zur Wahl zugelassen worden.

SR 1 Kein Geld trotz Arbeit

Laut EU-Definition ist man arm, wenn man weniger als 60 Prozent des Durchschnittseinkommens der Bevölkerung hat. Und das kann auch Menschen treffen, die arbeiten gehen, hat SR Reporterin Lisa Christl im Saarland recherchiert.