Audio

SR 1 Saarland: 72 Stunden gemeinnützige Arbeit

Ab dem 18. April werden etwa 500 Jugendliche im Saarland unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ in verschiedenen gemeinnützigen Projekten aktiv sein. Frank Schnottale aus der SR 1-Redaktion betreut für uns die Aktion.

SR 3 Wo Wasserbüffel und Steppenrinder Naturpflege...

Die Köllertal Aue entlang des Köllerbachs hat sich - vor allem auch dank der naturnahen Beweidungsprojekte - zu einem richtigen Naturparadies entwickelt.

SR kultur Neues Buch von Salman Rushdie

Im August 2022 wurde Salman Rushdie während einer Veranstaltung im Bundesstaat New York mit einem Messer angegriffen. Das hat er nun in einem Buch verarbeitet, das heute erscheint. Tobias Wenzel hat „Knife. Gedanken nach einem Mordversuch“ gelesen.

SR kultur Die Musikfestspiele Saar stehen vor der Tür

Unter dem Motto "Aufbrüche" gehen die Musikfestspiele Saar in diesem Jahr an den Start. Über die Ausrichtung des Festivals spricht SR 2-Moderator Jochen Erdmenger mit der künstlerischen Projektleiterin Eva Behr und dem Intendanten Bernhard Leonardy.

SR 3 Working poor: Arm trotz Arbeit

Laut EU-Definition ist man arm, wenn man weniger als 60 Prozent des Durchschnittseinkommens der Bevölkerung hat. Und das kann auch Menschen treffen, die arbeiten gehen, hat SR Reporterin Lisa Christl im Saarland recherchiert.

SR 3 GuMo-Mobil: Mit einem fitten Fahrrad in den F...

Heute ist das GuMo-Mobil in einem Fahrrad-Geschäft in Saarbrücken. Reporterin Simin Sadeghi lässt sich dort zeigen, wie sie ihren Drahtesel fit für den Frühling bekommt, dabei entdeckt sie im Laden auch so einige alte Schätzchen.

SR 1 Typische Gespräche auf Klassentreffen

Jeder kennt sie: Klassentreffen. Falls ihr vor einem Klassentreffen stehen solltet, aber gar nicht hin gehen wollt - kein Problem - wir wissen wie es dort meist ausgeht und stellen euch ein paar typische Gespräche vor...

SR 3 Streit um Entkriminalisierung von frühen Schw...

Die CDU- und AfD-Fraktion im Saar-Landtag üben jeweils Kritik am Vorschlag einer Expertenkommission des Bundes, frühe Schwangerschaftsabbrüche zu entkriminalisieren. Die SPD-Fraktion hält eine Gesetzesänderung dagegen für notwendig.

SR 3 Altschulden: Saar-CDU wehrt sich gegen Lindne...

Die CDU-Fraktion im Landtag hat die Kritik von Bundesfinanzminister Lindner, die Union blockiere eine Übernahme kommunaler Altschulden durch den Bund, zurückgewiesen. Fraktionschef Toscani spricht stattdessen von einem "Versagen" der Ampel-Koalition.

SR kultur Wie mit Krieg und Krisen umgehen? Interview m...

Wir leben in Krisen- und Kriegszeiten, mit denen wir mental umgehen müssen. Es gibt Strategien, mit denen wir uns psychisch stark machen können. Darüber hat der Neurologe und Psychiater Prof. Dr.Volker Busch ein Buch geschrieben.