Audio

SR 3 Uniklinik untersucht Verbreitung der asiatisc...

Wir werden alle nicht gerne von Mücken gestochen - besonders unschön ist es aber, von der asiatischen Tigermücke gestochen zu werden - sie kann nämlich Krankheiten übertragen. Deswegen will ein Forschungsprojekt wissen, wie verbreitet die Mücke ist.

SR 3 Spatenstich für neuen Radweg zwischen Kutzhof...

Das Programm vom Landesbetrieb für Straßenbau ist vorgestellt worden. Vorher gab's den symbolischen erster Spatenstich für einen neuen Radweg zwischen den Heusweiler Ortsteilen Kutzhof und Berschweiler. Veranschlagte Baukosten: 2,3 Millionen Euro

SR 3 Netzwerk "Treffpunkt Mensch" in Quierschied

In Quierschied will man das gemeinschaftliche Zusammenleben wieder auffrischen und Menschen zusammenzubringen. Dafür hat sich vor gut drei Jahren das Netzwerk "Treffpunkt Mensch" in Quierschied gegründet.

SR kultur Autor Adrian Pourviseh zu Gast auf dem Halber...

Für die Lesereihe „Literatur der Transformation“ werden Autorinnen und Autoren nach Saarbrücken eingeladen, die mit ihren Werken etwas bewegen. Gestern Abend war der Seenotretter und Comiczeichner Adrian Pourviseh zu Gast auf dem Halberg.

SR kultur Premiere: Die Jungfrau von Orléans

SR 2-Reporterin Alice Kremer hat die Premiere der Oper "Die Jungfrau von Orléans" am Saarländischen Staatstheater besucht. Im Gespräch mit Jochen Erdmenger schildert sie ihre Eindrücke.

SR kultur Opernpremiere: Tschaikowskis "Die Jungfrau vo...

Tschaikowskis "Die Jungfrau von Orléans" wurde vor knapp 60 Jahren in Saarbrücken zum ersten Mal in Deutschland aufgeführt. Gestern feierte das Stück am saarländischen Staatstheater wieder Premiere, in einer russisch-ukrainischen Version.

SR kultur Ivan Gončarov: "Die schwere Not"

Ivan Gončarov gehört zu den großen Klassikern der russischen Literatur. Gončarovs frühestes überliefertes Werk ist eine kleine satirische Erzählung mit dem Titel Die Schwere Not. Moritz Klein hat eine Neuauflage der Erzählung für SR 2 gelesen.

SR kultur u.a. Ivan Gončarov: „Die schwere Not“

Ivan Gončarov: „Die schwere Not“, George Saunders: „Tag der Befreiung“, Gespräch mit dem Autor Adrian Pourviseh, Stig Dagerman: „Gebranntes Kind“ und unser Hörbuchtipp

SR 3 Saarlouiser Schüler erarbeiten Schulwegkonzep...

Elterntaxis vor Schulen und Kitas – das ist vieler Orts immer noch das übliche Bild im Land. Einige Schulen haben Konzepte für mehr Verkehrs-Sicherheit entwickelt und umgesetzt. Auch am Max-Planck-Gymnasium in Saarlouis.

SR 3 Sulzbach muss diverse Projekte vorrübergehend...

Der Stadtrat Sulzbach hat eine Haushaltssperre verhängt. Es ist das erste Mal, dass in Sulzbach eine solche Maßnahme ergriffen werden musste. Die Finanzierung der Schulcontainer hat Vorrang. 19 Projekte mussten deswegen nun erst einmal gestoppt werden.