Wir im Saarland - Kultur informiert wöchentlich über die Kulturszene im Saarland, aber auch in Lothringen und in Luxemburg.

Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR Fernsehen Monika Link macht Kostümführungen in Homburg

„Gestatten: Kammerzofe Henrietta.“ Das ist eine der Rollen, in die Monika Link gerne schlüpft. Sie frönt ihren Leidenschaften, der Schauspielerei und der Schneiderei, indem sie historisch kostümiert Gäste durch Homburg führt.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Autorin Birgit Herold und ihr Roman „Die Schr...

Als sie etwas im Grimmschen Wörterbuch nachschlug, ist Birgit Herold über eine historische Person gestolpert, die Protagonistin ihres ersten Romans. Acht Jahre lang hat Herold akribisch recherchiert und einen historischen Roman geschrieben.

Abspielen

Video | SR Fernsehen “Heute Abend: Lola Blau” in der sparte4

Das Musical von Georg Kreisler erzählt von der jungen, aufstrebenden Sängerin Lola Blau, die in Wien lebt, und deren Karriere gerade Fahrt aufnimmt. Ein Chanson-Abend voller Lebenshunger, Witz, politischer Kritik und Melancholie.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Ausstellung: X-RAY in der Völklinger Hütte

Die neue Ausstellung in der Völklinger Hütte widmet sich der Röntgenstrahlung. Dabei geht es nicht nur um die 130-jährige Geschichte des Röntgens. Im Zentrum steht die Bedeutung des Röntgenblicks in Kunst, Literatur und Architektur, Musik, Mode und Kino.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (19.11.2025)

Unsere Themen: X-RAY-Ausstellung in der Völklinger Hütte, das Stück “Heute Abend: Lola Blau” in der Sparte 4, Autorin Birgit Herold und ihr Roman „Die Schreiberin“ und Monika Link macht Kostümführungen in Homburg.

Abspielen

Video | SR Fernsehen „Über Mensch“ - Tanzprojekt von Lucyna Zwolin...

Lucyna Zwolinska, ehemalige Tänzerin der Companie am Saarländischen Staatstheater, hat ein Stück entwickelt über die Illusion der Stärke und die Grenzen des Körpers. Sie tanzt selbst – zusammen mit zwei befreundeten ehemaligen Kolleginnen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Das war Loostik 2025: Deutsch-französisches F...

In diesem Jahr fand Loostik zum 13. Mal statt. Die Besonderheit dieses grenzüberschreitenden Festivals: Es findet in Spielstätten in Saarbrücken, in Saarlouis und im französischen Forbach statt, und es richtet sich an Kinder.

Abspielen

Video | SR Fernsehen „Das ist alles nichts für mich“ - Uraufführun...

Regisseurin Rebekka David hat mit ihrem Team bereits zwei Theaterstücke für das SST entwickelt. In der aktuellen Produktion geht es um das Nichts. Wir haben die Uraufführung von „Das ist alles nichts für mich“ gesehen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Demenz und Kunst - Erinnerungscollagen von Bu...

Burkhard Becker-Boost liebt kreative Arbeiten - und seinen Job im Seniorenheim. Mit seinen individuellen Erinnerungscollagen verbindet er beides.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (12.11.2025)

Wir treffen einen Saarländer, der Kunst und Demenzforschung verbindet, eine Tänzerin, die sich mit den Grenzen des eigenen Körpers auseinandersetzt. Sehen die Uraufführung eines Theaterstücks über das Nichts und blicken zurück auf das Festival „Loostik“.