Wir im Saarland - Kultur informiert wöchentlich über die Kulturszene im Saarland, aber auch in Lothringen und in Luxemburg.

Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR Fernsehen Zwei Pfarrer erinnern an die vergangenen Jahr...

Von 1977 bis 2009 war Horst Heydt Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Saarbrücken. Sein Nachfolger: Thomas Bergholz. Die beiden Pfarrer sind im Studio zu Gast und erinnern gemeinsam an die vergangenen rund 50 Jahre der Ludwigskirche.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Ein DJ im Gottesdienst der Saarbrücker Ludwig...

Techno statt Orgelmusik. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 250-Jährigen hat die evangelische Kirchengemeinde ein Experiment gewagt: Ein Gottesdienst mit Elektronischer Tanzmusik und pompöser Lichtshow. Das Motto: „God is a DJ und wir sind die Musik“.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Die Sanierung der Saarbrücker Ludwigskirche

Im Zweiten Weltkrieg brannte die Ludwigskirche bis auf die Grundmauern nieder. Mittlerweile steht sie wieder fast wie in alter barocker Pracht – allerdings außen nicht in weiß, sondern steinfarben. Die Erhaltung ist eine Daueraufgabe.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (01.10.2025)

Diesmal dreht sich alles um die Saarbrücker Ludwigskirche. Wir blicken zurück auf die Sanierung der Kirche, nehmen das Herzstück die Orgel unter die Lupe und feiern mit einem DJ einen Gottesdienst.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Ein Taktstock und ein Reisepass - Dirigent Pi...

Der DRP-Chefdirigent Pietari Inkinen dirigiert regelmäßig in den großen Konzerthallen rund um den Globus. Der Film handelt vom internationalen Musikbetrieb, von einer neuen, jungen Generation von Klassik-Stars und von Freundschaften unter Hochbegabten.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Kulturtipps (24.09.2025)

Die Kulturtipps der Sendung vom 24.09.2025.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Kriminal Tango: Neunkircher Krimifestival geh...

2024 kam der erste Neunkircher Kriminal Tango so gut an, dass es in diesem Herbst in die zweite Runde geht. Das Krimifestival bietet neben Lesungen auch Tangokurse, kriminelle Stadtspaziergänge, Krimi-Schreibkurse und vieles mehr. Auch Stars sind dabei.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Darja Linder stellt erstmals im Ausland aus

Darja Linders Kunst ist meist autobiografisch. Es geht um Migration, Diskriminierung, Sexismus und zuletzt auch um Mutterschaft. Jetzt stellt die saarländische Künstlerin ihre Werke erstmals in einer internationalen Einzelschau im Luxemburg aus.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Ein Zoo mit KZ-Blick: Erste Figurentheaterpro...

„Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute“ ist die erste dermit Spannung erwarteten Figurentheaterproduktionen am Staatstheater. Auf langeSicht will der neue Intendant Michael Schulz dafür eine neue Sparte aufbauen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (24.09.2025)

Wir beschäftigen uns mit dem neuen Figurentheaterstück am Saarländischen Staatstheater, besuchen die erste internationale Einzelausstellung der Künstlerin Darja Linder und tanzen Kriminaltango. Außerdem erinnern wir an Daniel Küblböcks bewegtes Leben.