Wir im Saarland - Kultur informiert wöchentlich über die Kulturszene im Saarland, aber auch in Lothringen und in Luxemburg.

Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR Fernsehen Michel Majerus im Mudam

Die Farbspritzer, die ein Gemälde auf den ersten Blick abstrakt wirken lassen – das ist ein häufiges Motiv in Michel Majerus’ Gemälden. Das Mudam zeigt noch bis zum 24. September Werke des bekannten Luxemburgers. Uwe Loebens hat die Ausstellung besucht.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Nachts im Kaufhaus – Das Kammermusical „#PEEP...

Es ist eine Parabel auf Imagewahn und Selbstoptimierung in unserer Gesellschaft: Im neuen Kammermusical „#PEEP!“ vom Saarländischen Staatstheater erwachen verschmähte Spielzeuge zum Leben und versuchen der Müllpresse zu entgehen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Street Art in Neunkirchen - Matthias Mross‘ W...

Einem Künstler bei der Arbeit über die Schulter schauen, das war gerade in Neunkirchen möglich. Der internationale Street Art Künstler Matthias Mross gestaltete dort eine Häuserwand. Das Motiv: Ein überlebensgroßes Pferd, geführt von einem Kind.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Im Interview: Gordon Haan, Architekt und Vors...

Die Stelle des Leiters des Landesdenkmalamtes ist ausgeschrieben, die Suche nach einem Nachfolger für Breitner läuft. Wie groß ist die Lücke, die Breitner hinterlässt? Wir sprechen mit Gordon Haan, Architekt und Vorstandsmitglied des Landesdenkmalrates.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Landesdenkmalamtschef Georg Breitner geht

Er hat den verfahrenen Streit um die Sanierung der Tholeyer Abteikirche geschlichtet: Der Archäologe und Denkmalpfleger Georg Breitner. Nach nicht einmal fünf Jahren an der Spitze des saarländischen Denkmalamtes gibt er seine Position nun auf.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (20.09.2023)

Wie geht es weiter mit der Denkmalpflege im Saarland, nachdem der Chef des Landesdenkmalamts weg ist? Außerdem zeigen wir ein neues Kammermusical in Saarbrücken und beobachten den Urban Art Künstler Matthias Mross dabei, wie er ein Wandgemälde schafft.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Klaudia Stoll bei der SaarArt

Klaudia Stoll gehört zu den Künstlerinnen der SaarArt in Neunkirchen, die Konflikte oder Veränderungen in ihrem Privatleben künstlerisch verarbeiten. Entstanden sind dabei Zeichnungen und serielle Stories, die sie für Smartphones entwickelt hat.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Au rendez-vous des amis – Die SaarArt 2023 in...

Wir zeigen Ihnen, was die SaarART 2023 in Neunkirchen zu bieten hat. Die Ausgabe steht im Zeichen des Élysée-Jahres unter dem Motto „Au rendez-vous des amis“ und stellt erstmals auch französische und luxemburgische Künstlerinnen und Künstler vor.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Im Interview: Generalintendant Bodo Busse

Unter dem Motto „Sehnsüchte“ startet das Saarländische Staatstheater in dieser Woche in die neue Saison. Bis Ende Juni 2024 sind 36 Produktionen geplant. Generalintendant Bodo Busse spricht als Studiogast mit uns über die neue Saison.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Der neue SST-Schauspieldirektor Christoph Meh...

Ein Kumpeltyp einerseits, andererseits ein hart fordernder Regisseur, der seinem Publikum das bestmögliche Theatererlebnis bieten will – Christoph Mehler hat seinen Dienst als neuer Schauspieldirektor am Saarländischen Staatstheater angetreten.