Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Quiz (18.11.2025)

In dieser Woche will Alex wissen: Wie heißt es richtig: Der Radiergummi oder das Radiergummi?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Luft oder Pflaster – was ist bei Schürfwunden...

Die Schürfwunde ist eine schmerzhafte Verletzung oberster Hautschichten. Typisch ist eine nässende Wunde mit punktförmigen Blutungen. Sollte man sie lieber an der Luft trocknen lassen oder mit einem Pflaster abdecken?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Nachrichten (18.11.2025)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Schneller Genuss – Nudeln mit Pesto

Nudeln mit Pesto - ein schneller Klassiker, der immer geht! Sind die Produkte im Handel echte italienische Pestos, wie die Hersteller es versprechen? Und schmeckt man den Preisunterschied zwischen der teuren Marke und dem günstigen Discounterprodukt?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Ab in den Urlaub: Lohnen sich Frühbucherrabat...

Viele Reisende vertrauen darauf: früh den Urlaub buchen lohnt sich. Doch in diesem Jahr wurden viele Touristen unangenehm überrascht. Denn auf einmal kostet der Lastminute-Aufenthalt im Hotel weniger als mit der angepriesenen Frühbucher-Vergünstigung.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Service (18.11.2025)

Preischaos bei Reisepreisen, Frühbucherrabatte werfen Fragen auf. Nudeln mit Pesto sind ein Klassiker in der schnellen Küche, wie gut sind die aus dem Supermarkt? Außerdem schauen wir, ob kleine Wunden besser an der Luft heilen oder mit Pflaster.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Quiz (11.11.2025)

In dieser Woche will Alex wissen: Wo liegt der Weltrekord für das Lösen eines 3x3 Zauberwürfels? Bei 3,13 oder 5,74 Sekunden?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Nachrichten (11.11.2025)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Quiz (04.11.2025)

In dieser Woche will Alex wissen: Wer hat den Taschenregenschirm, den sog. "Knirps", erfunden: Franz Fuß oder Hans Haupt?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Öko-Richtlinie – Waschmaschine leicht reparie...

Die EU-Ökodesign-Richtlinie gibt seit 2021 vor, dass energieintensive Haushaltsgeräte leicht reparierbar gebaut sein sollen. Ersatzteile sollen nach spätestens 15 Tagen geliefert werden. Können die Firmen das einhalten und wann lohnt sich die Reparatur?