Schlagwort: Kokosmilch

Ukrainisch kochen (Foto: SR/Christian Ignatzi)

Audio | 29.02.2020 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Christian Ignatzi Ukrainischer Kochabend im Nauwieser Viertel

Ein ukrainischer Kochabend – da ist eine Menge los. Von traditionellen Eintöpfen über Teigtaschen bis zu jeder Menge Vodka und traurigen Heimatgesängen. SR-Reporter Christian Ignatzi war im Nauwieser Viertel bei einem solchen Abend und hat sich mitreißen ...

Eine Tasse Kamillentee (Foto: Pixabay/congerdesign)

Audio | 15.02.2020 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Barbara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Heiße Kräutertee...

Wenn man aus der nasskalten WInterwelt durchgefroren nachhause kommt, dann hilft oft erstmal ein heißer Tee. Noch besser: ein heißer Kräutertee. Die können richtig lecker schmecken und man kann die auch selber machen. Barbara Grech hat sich mit der Heilpr...

Salbei, Rosmarin und Zitronenmelisse (Foto: dpa)

Audio | 15.02.2020 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Barbara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Kleine Kräuterku...

Wenn man aus der nasskalten WInterwelt durchgefroren nachhause kommt, dann hilft oft erstmal ein heißer Tee. Noch besser: ein heißer Kräutertee. Die können richtig lecker schmecken und man kann die auch selber machen. Barbara Grech hat sich mit der Heilpr...

Milch wird über eine Nuss-Mandel-Zucker-Mischung gegossen. Daneben: Der Teig des Ropfkuchens. (Foto: Sven Behrmann)

Audio | 12.02.2020 | Länge: 00:01:55 | SR 3 - Sven Behrmann Elsässische Spezialität aus Rosheim: Ropfkuch...

Die älteste Bäckerei Frankreichs befindet sich im Elsass, und zwar in Rosheim, 30 Kilometer südwestlich von Straßburg. Seit über 400 Jahren wird die Bäckerei und Konditorei Rohmer von Generation zu Generation weitervererbt. Ihre Spezialität ist ein Kuchen...

Fassade der Boulangerie Rohmer in Rosheim. (Foto: Sven Behrmann)

Audio | 12.02.2020 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Sven Behrmann Boulangerie Rohmer gibt es seit 1602 im elsäs...

Früher war es ja üblich, dass die Kinder den Betrieb der Eltern erben. Beeindruckend ist, wenn das über mehrere Generationen hinweg klappt. Wie im elsässischen Rosheim. Da befindet sich die älteste Bäckerei Frankreichs: die Bäckerei und Konditorei Rohmer....

Zander und Bachforelle mit Wintergemüse und Zwiebelrösti (Foto: SR/Barbara Grech)

Audio | 08.02.2020 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Barbara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Zander und Bachf...

Barbara Grech und Holger Gettmann von Slow Food haben dem Restaurant Maimühle in Perl besucht, denn dort wird regionaler Fisch geboten und von dort haben sie auch gleich ein Rezept mitgebracht: Zander und Bachforelle mit Kürbispüree, Wintergemüse und Röst...

Lachsforelle mit Rösti und rote Bete (Foto: Barbara Grech)

Audio | 01.02.2020 | Länge: 00:05:04 | SR 3 - Barbara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Lachsforelle aus...

Zur gesunden Ernährung gehört auch Fisch. Doch gerade der Meeres-Fisch ist in Verruf geraten, weil die Meere überfischt sind. Deshalb kommt der Süßwasserfisch wieder in Spiel - zumal dies auch noch eine regionale Alternative ist. Barbara Grech ist mit Hol...

Kochen wie früher (Foto: Julia Becker)

Audio | 25.01.2020 | Länge: 00:04:51 | SR 3 - Julia Becker "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Backen und Koche...

Im über 400 Jahre alten Dickfranzenhaus in Schwalbach trifft man sich einmal pro Woche, um gemeinsam zu backen und zu kochen. Bei selbstgebackenem Kuchen oder Brot aus dem historischen Backofen kann man gemütlich zusammensitzen und von früheren Zeiten erz...

Rieslingspaschtéitchen (Foto: Passion meets Creativity)

Audio | 09.11.2019 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Barbara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Rieslingspaschté...

Träipen, Jupp mat Gaardeboune, Kniddelen, Gromperekichelcher - das sind typisch luxemburgische Spezialitäten, die sowohl an die internationale als auch an die deftige saarländische Küche erinnern. Und dann natürlich nicht zu vergessen: die Riesling-Pastet...