Schlagwort: Arbeit

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.06.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Public Viewing in Kirkel zum EM-Auftakt, Abschluss der Kultusministerkonferenz in Völklingen, Saarland will sich für verpflichtende Elementarschadenversicherung einsetzen.

Foto: Saarland legt Antrag vor

Video | 14.06.2024 | Länge: 00:01:45 | SR Fernsehen - (c) SR SR info (14.06.2024)

Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.

Hochwasserschutz in Blieskastel

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Sabine Wachs (c) SR Hochwasser führt zu Kurzarbeit in mehr als 30...

Nach dem schweren Hochwasser im Saarland an Pfingsten haben insgesamt 35 Unternehmen Kurzarbeit als Folge der Schäden angezeigt. Für die große Mehrheit gab es grünes Licht.

Kranführer Bernhard Jochem

Audio | 13.06.2024 | Länge: 00:07:23 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler GuMo-Mobil: Hoch hinaus mit dem Kran in Ensdo...

Das GuMo-Mobil ist heute bei der Handels- und Servicegesellschaft für Baumaschinen mbH in Ensdorf. Reporter Max Zettler schaut sich an, wie dort ein großer Turmdrehkran verladen wird und wie es ist in so luftiger Höhe zu arbeiten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.06.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.06.2024)

Die drei Top-Themen der aktuellen Sendung im Überblick:Landtag diskutiert Aktionsplan gegen Islamismus, Was die Neu-Auszählung der Wahl in Saarlouis ergeben hat, Wie das Saarland den sozialen Wohnungsbau voranbringen will,

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 12.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (12.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte im Landtag zum Wohnraumfördergesetz, Debatte über Aktionsplan gegen Islamismus, Keine Auswirkung auf Oberbürgermeisterstichwahl in Saarlouis bei Neuauszählung.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 12.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (12.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte im Landtag zum Wohnraumfördergesetz, Keine Auswirkung auf Oberbürgermeisterstichwahl in Saarlouis bei Neuauszählung, Ausländische Arbeiter im Glasfaserausbau ausgebeutet.

Foto: Ein spanischer Bauarbeiter beim Glasfaserausbau in Baden-Württemberg.

Video | 12.06.2024 | Länge: 00:00:33 | SR.de - Sauer, Peter Glasfaserausbau: Arbeiter-Ausbeutung mit Syst...

Mehrere ausländische Bauarbeiter, die Glasfaser verlegt haben, haben offenbar wiederholt keinen Lohn erhalten. Eine SR-Recherche hat Fälle aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg dokumentiert.

Glasfaserkabel ragen auf einer Baustelle aus dem Boden vor einem Bagger

Audio | 12.06.2024 | Länge: 00:01:36 | SR 3 - Daniel Novickij Ausbeutung in der Glasfaser-Branche? - Berich...

Der Glasfaserausbau wird seit Jahren in Deutschland vorangetrieben. Nach SR-Recherche haben Bauarbeiter aus dem Ausland, die im Südwesten Deutschlands gearbeitet haben, offenbar wiederholt für ihre Arbeit keinen Lohn erhalten. Ein Betroffener berichtet.

Foto: Rathäuser der drei Hochwald-Koimmunen

Video | 06.06.2024 | Länge: 00:06:04 | SR Fernsehen - (c) SR Gemeinsam besser – Kooperation im Hochwald

Gemeinsam stark: Interkommunale Zusammenarbeit ist in der politischen Arbeit in Mode gekommen. Die Hochwaldkommunen Weiskirchen, Wadern und Losheim machen das seit Jahren. Das hat für alle Vorteile und spart vor allem Geld.