Schlagwort: NFT

Foto: Gästehaus „La Grange du Couvent“

Video | 03.08.2020 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Im Gästehaus La Grange du Couvent

Wer Urlaub im Elsass machen will, ist in Ribeauvillé genau richtig. Das malerische Örtchen an der Weinstraße ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren. Das dachten sich auch die Gastgeber der „Grange du Couvent“.

Foto: Am 23. Oktober 1955 entscheiden die Saarländer zum zweiten Mal über ihre nationale Zugehörigkeit

Video | 20.04.2020 | Länge: 00:01:57 | SR.de - Annette Bak / Marc-André Misman 1955 - Ja oder Nein? Die Saarländer stimmen ü...

Der 23. Oktober 1955 – ein Schicksalstag für das Saarland. Denn zum zweiten Mal im Saarhundert müssen die Saarländer über ihre nationale Zugehörigkeit entscheiden.

Foto: Dr. Franz-Josef Reichert (Foto: SR-Fernseharchiv)

Video | 01.12.2017 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR SR-Fundstücke: Dr. Franz-Josef Reichert zur Z...

Wie sollte der Saarländische Rundfunk bleiben? Darauf antwortete Franz-Josef Reichert dem "aktuellen bericht" (vom 31. 5. 1999) bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand. Quelle: SR-Fernseharchiv.

Das Grab des Philosophen Immanuel Kant am Dom in Kaliningrad (Foto: dpa)

Audio | 08.11.2016 | Länge: 00:04:20 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Die Kritik der reinen...

"Die Kritik der reinen Vernunft“ aus dem Jahr 1781 gehört zu dem literarischen Kanon, den wir in der Philosophiegeschichte als „die drei Kritiken“ von Immanuel Kant (1724-1804) bezeichnen: Die Kritik der reinen Vernunft, Die Kritik der praktischen Vernunf...

Auguste Rodins berühmte Statue

Audio | 08.11.2016 | Länge: 00:04:28 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Vernunft und Verstand

Ist Vernunft gleichbedeutend mit Verstand? In der Philosophiegeschichte wird da meist unterschieden. Der Theologe und Kirchenlehrer Thomas von Aquin (1225-1274) etwa sieht in der erkennenden Vernunft die höchste Erkenntnisweise des Menschen. Der Verstand ...

Bauernhaus (Foto: Stadt Püttlingen)

Audio | 15.11.2012 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Renate Wanninger SR 3 -Treffpunkt Ãœ-Wagen: Herchenbach - Blick...

Herchenbach ist klein - aber voller Leben. Herzstücke sind unter anderem das Back- und das Kühlhaus - eines der letzten seiner Art. Und es scheint, als wenn die notwendigen Mittel für die Renovierung des Kühlhauses nun zur Verfügung stehen. Und auch für d...

Blick auf Böckweiler

Audio | 13.09.2012 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Renate Wanninger SR 3 - Treffpunkt Ãœ-Wagen: Böckweiler - Blick...

Auch im idyllischen Böckweiler macht man sich natürlich Gedanken um die Zukunft. Man hofft, dass die schöne Lage in der Natur immer wieder Neubürger nach Böckweiler lockt - ebenso wie Touristen. Und für diese will man auch die Angebote noch ausweiten. Wen...

SR - Treffpunkt Ü-Wagen: Dreisbach - Der Blick in die Zukunft

Audio | 12.07.2012 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Barbara Grech SR - Treffpunkt Ãœ-Wagen: Dreisbach - Der Blic...

Ein Tag Treffpunkt Ü-Wagen, ein Tag in herrlicher Natur: ein Tag Dreisbach. Vieles an dem Ort, in dem andere Urlaub machen, wurde gelobt, aber auch einiges bemängelt. Doch wie sieht die Zukunft aus? Wie überall ist der Kampf gegen den demografischen Wande...

Kein Raum für die Jugend (Foto: dpa)

Audio | 10.05.2012 | Länge: 00:04:35 | SR 3 - Marcel Lütz-Binder SR 3 - Treffpunkt Ãœ-Wagen: Die Kerlinger Juge...

Kerlingen verfügt zwar über eine recht gute Infrastruktur, doch es fehlt an einem attraktiven räumlichen Angebot für die jungen Leute. Günter Zahn, der Bürgermeister von Wallerfangen, weiß um das Problem. Allein: Die Gemeinde hat keine Räumlichkeiten für ...

Blick auf Gresaubach (Foto: Gresaubach)

Audio | 17.11.2011 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Jörg Schmitz SR 3 - Treffpunkt Ãœ-Wagen: Gresaubach - Blick...

Genau 1869 Menschen leben derzeit in Gresaubach. Seit Anfang der 90er Jahre hat man 400 Einwohner verloren. Doch inzwischen gibt es auch wieder Zuzug ins Dorf. Die Neu-Gresaubacher übernehmen zum Teil sogar die im Dorf leerstehenden Häuser. Doch die Gresa...