Schlagwort: Arbeit

Baustelle Riegelsberg/Püttlingen

Audio | 20.04.2022 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Lena Schmidtke Bauarbeiten bei Püttlingen und Riegelsberg be...

Verkehrsteilnehmer müssen sich wegen Bauarbeiten auf der L269 zwischen Püttlingen und Riegelsberg und der L136 zwischen Püttlingen und Völklingen auf Störungen einrichten. Die Arbeiten sollen bis 2023 dauern. SR-Reporterin Lena Schmidtke berichtet.

Ein Schild mit dem Ford-Logo.

Audio | 14.04.2022 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Ford-Betriebs·rat gegen weitere Kurz·arbeit

Der Betriebs·rat von Ford will, dass in dem Werk in Saarlouis wieder normal gearbeitet wird. Es soll keine weitere Kurz·arbeit geben. Der Betriebs·rat hat deshalb einen Antrag der Geschäfts·führung auf Kurz·arbeit abgelehnt.

Yvonne Schleinhege

Audio | 14.04.2022 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Ein Ausdruck der steigenden Nervosität und U...

Bleibt Ford in Saarlouis oder nicht ? Das ist immer noch nicht entschieden. Was aber klar ist: Das saarländische Werk steht in direkter Konkurrenz mit dem in Valencia. Nur eins von beiden wird überleben. Kein gutes Gefühl für die mehr als 6.000 Beschäftig...

Die Juristin Dr. Sirin Özfirat

Audio | 12.04.2022 | Länge: 00:09:37 | SR 2 - Roland Kunz / Dr. Sirin Özfirat Über Rechtsprechung an der Saar 1936 - 1945

Die Juristin Dr. Sirin Özfirat hat zusammen mit 30 weiteren Richterinnen und Richtern, Ministerialbeamten, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten tausende von Justiz-Akten aus den Jahren des Nationalsozialismus an der Saar durchgearbeitet. Ihre Forschungser...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.04.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrere Schließfächer bei Sparda-Bank ausgeraubt, Prozessbeginn gegen St. Ingberter Pathologen, Bald neue Regeln für den Alterspräsidenten?, AfD-Vorsitzender Chrupalla berät mit Landtagsfraktion, Klausurtagung des CDU-...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.04.2022 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geteilte Meinung über SVolt-Gutachten, Ergebnisse des SR-Rechercheteams zur SVolt-Ansiedelung, Alte Bunker taugen kaum noch für Zivilschutz, Gesundheitspreis für Projekt des SOS Kinderdorfs Saar, 1200-jähriges Bestehen...

Beratung (Foto: dpa)

Audio | 07.04.2022 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Simin Sadeghi Ukraine-Flüchtlinge: Hilfe bei den vielen Fra...

Immer mehr Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine. Auch im Saarland finden sie Aufnahme und viele von ihnen würden hier auch gerne arbeiten. Um ihnen dabei zu helfen, ist bietet das IQ Netzwerk einmal in der Woche für die Menschen aus der Ukraine ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.04.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um längere Reservehaltung der Kohlekraftewerke, „Automotive Day“ der Großregion in Homburg, „freiwillige Quarantäne“ wirft offene Fragen auf, Zu Besuch bei Pandemie-Familie Altmeier, Neuer Informatik-Studien...

Ludwiskirche Frontansicht (evks/J. Fischer/Pressefoto)

Audio | 04.04.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Anke Schaefer Ludwigskirche in Saarbrücken wird saniert

2025 feiert die Ludwigskirche in Saarbrücken ihren 250. Geburtstag – doch bis dahin ist noch so einiges zu tun. Die Kirche wird saniert, damit sie in 3 Jahren richtig glänzen kann. SR Reporterin Anke Schäfer hat sich vor Ort umgeschaut.

Foto: Dr. Holger Groß, erster Vorsitzender der HGS

Video | 03.04.2022 | Länge: 00:07:51 | SR Fernsehen - (c) SR Dr. Holger Groß, erster Vorsitzender der HGS:...

Auch Marko Grgić will die HG Saarlouis verlassen. Laut Dr. Holger Groß, dem ersten Vorsitzenden der HGS, ist er ein „absolutes Top-Talent“. Auch Erstligavereine würden sich für den Spieler interessieren. Voll des Lobs ist Groß auch für die Jugendarbeit de...