Schlagwort: Deutschland

Menschen mit Deutschlandfahne

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - René Henkgen (c) SR "Deutschland singt und klingt" im Saarland

Bundesweit treffen sich die Menschen am Tag der Deutschen Einheit, um gemeinsam zu singen und die Deutsche Einheit zu feiern. Bei der Aktion „Deutschland singt und klingt“ machen auch die saarländischen Orte Homburg, Saarbrücken und Perl mit.

Menschen schwenken am Tag der Deutschen Einheit Nationalfahnen

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:05:56 | SR 2 - Jochen Erdmenger Initiative "Deutschland singt und klingt" auc...

Zum Gedenken an die Wiedervereinigung Deutschlands soll gesungen und musiziert werden. Das hat sich die bundesweite Initiative "3. Oktober - Deutschland singt und klingt" vorgenommen. Auch die Gemeinde Perl ist in diesem Jahr mit dabei.

Zwei alte Retro-Radios vor Tapeten aus den Sechzigern

Audio | 01.10.2023 | Länge: 00:59:38 | SR 2 - von Marianne Weil Dem (d)eutschen (V)olke oder So klang der Kal...

Wie sah die Geschichte der beiden deutschen Staaten in den Anfängen aus? Oder besser, wie hörte sie sich an? Marianne Weil ist 1995 in das akustische Labyrinth der Rundfunkarchive abgetaucht und hat recherchiert, was in der Zeit von der Gründung der...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:35:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Personalsituation an saarländischen Grundschulen bleibt angespannt, Polizei ermittelt wegen Kinderpornografie in Saarbrücker Whatsapp-Gruppe, Saarland will Situation von Obdachlosen verbessern.

Foto: Blick auf Hamburg

Video | 24.09.2023 | Länge: 00:28:57 | SR Fernsehen - (c) SR Hamburg, da will ich hin!

Hamburg ist immer eine Reise wert und auch wenn Michael Friemel die Stadt schon kennt, so ist er doch verblüfft, wieviel Neues man hier immer wieder entdecken kann.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:13:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein,Diskussion um Cannabis-Modellregion im Saarland, Diskussion über richtigen Umgang mit Schutzsuchenden erreicht Bundestag.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein, Diskussion über richtigen Umgang mit Schutzsuchenden erreicht Bundestag, DFB ernennt Julian Nagelsmann zum neuen Bundestrainer.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (19.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Razzien gegen das verbotene Neonazi-Netzwerk "Hammerskins Deutschland", Ukraine-Kontaktgruppe berät über weitere militärische Unterstützung, Bundeskanzler Scholz spricht anlässlich der UN-Generaldebatte in New York.

Foto: Francois Delattre

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:08:48 | DFJP - (c) SR François Delattre bei der DFJP-Preisverleihun...

Der französische Botschafter in Deutschland, François Delattre, hebt die Bedeutung des DFJP und der Arbeit von Journalisten hervor und würdigt besonders die Preisträger. Er erinnert auch an die elf Journalisten, die bisher im Ukraine-Krieg gestorben sind.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (18.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch will den belgischen Bad-Ausrüster Ideal Standard übernehmen, Italienische Regierung beschließt härtere Maßnahmen gegen Flüchtlinge, Steuerbetrug durch CumEx-Geschäfte.