Schlagwort: Digitalisierung

Foto: Eine Person hält ein Papier in der Hand

Video | 25.01.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Eltern halten Lehrkräfte an Gymnasien für Med...

Tausende Fragebögen hatte die Landeselternvertretung verteilt. Der Rücklauf zeigt: Mit der Digitalisierung an Schulen sind die Eltern zufriedener als gedacht.

Zwei Frauen machen ein Urlaubs-Selfie

Audio | 17.01.2024 | Länge: 00:08:10 | SR kultur - (c) SR Wie die Digitalisierung unser Erinnern veränd...

Tagebuch führen per App, das eigene Leben lückenlos über Foto-Apps dokumentieren - nicht nur das dadurch eine Unmenge an Daten entsteht, es verändert sich auf die Art und Weise, wie wir uns erinnern.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.01.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wintereinbruch stellt saarländischen Straßenverkehr vor Probleme, Meinungen in Debatte um AfD-Verbot gehen auseinander, Saarlouiser Ford-Beschäftigte streiken wohl bis Mittwoch.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.01.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Anhaltender Regen lässt Flusspegel steigen, Frankreich hilft bei Hochwasserbekämpfung in Niedersachsen, Einführung des E-Rezepts sorgt für Überlastung.

Eine behinderte Frau wird in ihrem Rollstuhl gefahren

Audio | 07.12.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Caroline Uhl Kritik am Landesamt für Soziales

Im Saarland gibt es massive Beschwerden über das Landesamt für Soziales. Es geht um lange Wartezeiten, schlechte Beratung und unnötige juristische Auseinandersetzungen. Das zuständige Sozialministerium verspricht Verbesserungen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Michelin plant Schließung des Homburger Werks, Saarländische Kommunen wollen bei Digitalisierung aufholen und Saarländische Kinderarztpraxen sind überlastet.

Kommune 66: Digitalisierung der Verwaltung

Audio | 28.11.2023 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Marco Karp Kommune 66: Die Digitalisierung der Verwaltun...

Bei der Digitalisierung hakt es. Fehlendes Geld, fehlendes Personal – das sind die größten Probleme. Der Bürgermeister von Bexbach kann beispielsweise nicht jede Seite googeln, weil Sicherheitsstandards fehlen. Aber es gibt auch Hoffnungsschimmer.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 16.11.2023 | Länge: 00:05:24 | SR Fernsehen - (c) SR Interview zu Digitalisierung in der Gastronom...

Gast im Studio: Tobias Greff vom Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken.

Foto: Kasse mit KI

Video | 16.11.2023 | Länge: 00:05:17 | SR Fernsehen - (c) SR Digitalisierung und Robotik im Gasthaus – Aus...

Ein Roboter als Sommelier und eine Kasse, die dank Künstlicher Intelligenz sehen kann. Das Restaurant „Grill au Bois“ und die Mensa der Universität des Saarlandes wirken mit Hilfe von Robotik dem Fachkräftemangel in der Gastronomie entgegen.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 16.11.2023 | Länge: 00:29:23 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (16.11.2023)

275 Jahre Villeroy&Boch, wie man mit Hilfe von Robotik und Digitalisierung dem Fachkräftemangel in der Gastronomie entgegen wirken will und wir begleiten Daniel Richter auf seinem Weg zu der lang ersehnten Magenverkleinerung.