Schlagwort: EM

Die Spielegemeinschaft Riegelsberg

Audio | 09.04.2024 | Länge: 00:01:18 | SR 3 - Max Zettler SR 3 Vereinsduell 2024: Die Spielegemeinschaf...

Aus Riegelsberg treten drei Vereine gemeinsam zum großen Spieleduell an: die Schützen, die Fußballer des Tennisspieler. Und die Vereine sind auch nicht nur für das Vereinsduell gut miteinander vernetzt und unterstützen sich gegenseitig.

Foto: Forscher bei der Ausgrabung

Video | 08.04.2024 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Paläontologie in der Großregion: Riesenskorpi...

Die letzten Monate waren für die Paläontologie in der Großregion spektakulär. Unter anderem wurde ein riesiger Meeressaurier nach Lothringen benannt. In Consthum sucht ein internationales Forscherteam nach 400 Millionen Jahre alten Fossilien.

Armin König

Audio | 08.04.2024 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Der ehemaliger Bürgermeister von Illingen zu ...

Hass und Hetze gehört heute quasi zum Job des Politikers dazu. Auch Armin König war in seiner Zeit als Bürgermeister von Illingen davon betroffen. Im SR-Interview spricht er darüber, wie er die Drohungen damals erlebt hat.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.04.2024 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussionen über Gendersprache im Saarland, Was bedeutet die Karstadt Insolvenz für den Saarbrücker Standort?, Neue Rettungswache in Bosen eingeweiht

Ein Geschäftsmann mit Taschenrechner und Wirtschaftsberichten

Audio | 05.04.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - René Henkgen Überstunden aus Luxemburg müssen doch versteu...

Steuerfrei bleiben Überstunden für deutsche Grenzpendler, die in Luxemburg arbeiten, solange der Betrag den Werbungskostenpauschbetrag von 1.230 Euro im Jahr nicht übersteigt. Das bestätigte das Finanzamt Trier dem SR.

Schweine auf dem Marienhof

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - René Henkgen Regionales Fleisch wird immer beliebter

Jeder von uns isst knapp 80 Kilogramm Fleisch pro Jahr. Nur woher kommt unser Fleisch? Regionales Fleisch wird immer beliebter. SR-Reporter René Henkgen hat einen Biobauern getroffen und ihn bei seinem Weg zum Schlachthof begleitet.

Meine kleine Utopie

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:01:08 | SR kultur - (c) SR "Die kleine Utopie" von Dr. Nils Peiler – Lei...

SR 2 macht sich auf die Suche nach den "kleinen Utopien", nach Hoffnungen, Träumen oder Wünschen, die uns begleiten und unsere Welt schöner, fröhlicher oder besser machen. In dieser Folge: die "kleine Utopie" von Dr. Nils Peiler.

Meine kleine Utopie

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:01:11 | SR kultur - (c) SR "Die kleine Utopie" von Marcus Wiebusch – Sän...

SR 2 macht sich auf die Suche nach den "kleinen Utopien", nach Hoffnungen, Träumen oder Wünschen, die uns begleiten und unsere Welt schöner, fröhlicher oder besser machen. In dieser Folge: die "kleine Utopie" von Marcus Wiebusch .

Meine kleine Utopie

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:00:56 | SR kultur - (c) SR "Die kleine Utopie" von Inéz Schaefer – die S...

SR 2 macht sich auf die Suche nach den "kleinen Utopien", nach Hoffnungen, Träumen oder Wünschen, die uns begleiten und unsere Welt schöner, fröhlicher oder besser machen. In dieser Folge: die "kleine Utopie" von Inéz Schaefer.

Cliff Hämmerle

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann / Cliff Hämmerle Cliff Hämmerle zu gutem Fleisch und vegetaris...

Immer mehr Menschen achten beim Fleischkauf auf regionale Produkte. Andere steigen auf vegetarischen Alternativen. Der saarländische Sternekoch Cliff Hämmerle gibt Tipps.