Schlagwort: EM

Pfarrer Alexander Klein in der Kirche St.Johannes in St.Ingbert-Rohrbach

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Nadja Schmieding St. Ingberter Pfarrer Alexander Klein: Ein Ma...

Zum Thementag „Zuversicht trotz Zukunftsangst“ haben wir uns auf die Suche nach Orten und Personen gemacht, die uns Kraft schenken. Fündig geworden sind wir in St.Ingbert-Rohrbach. Hier versprüht Pfarrer Alexander Klein Zuversicht.

Filmplakat Ghostbusters- Frozen Empire

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Christian Job (c) SR SR 3- Kinotipp: "Ghostbusters-Frozen Empire"

Es geht wieder auf Geisterjagd! In den 80ern war der erste Ghostbusters-Film "Die Geisterjäger" weltweit Kult und spülte rund 300 Millionen Dollar in die Kinokassen. Jetzt gibt es einen neuen Teil- sogar teils mit alter Besetzung.

Eine Frau sitzt mit Kopf in den Händen am Fenster

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:07:42 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Was macht uns in Krisenzeiten stark?

In einer Zeit voll schlechter Nachrichten sucht man oft einen Funken Optimismus. Diplom-Psychologin Judith Bettingen aus St. Ingbert rät im SR-Interview, dass man sich Ziele setzen sollte. Denn wenn man sich auf den Weg mache, komme die Zuversicht dazu.

Constantin Schreiber

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:02:46 | SR 1 - (c) SR Trotz schlechter Nachrichten optimistisch ble...

Als Nachrichtensprecher bei der 'Tagesschau' ist es für Constantin Schreiber keine leichte Aufgabe, ständig mit schlechten Nachrichten konfrontiert zu sein. Oft sieht er Bilder, die noch schlimmer sind als das, was letztendlich im Fernsehen gezeigt wird.

Constantin Schreiber

Audio | 20.03.2024 | Länge: 00:04:45 | SR 3 - Frank Hofmann Constantin Schreiber

Constantin Schreiber ist Journalist, Tagesschau-Sprecher und Autor. Sein Buch mit dem Titel "Glück im Unglück - Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe" erschien im vergangenen April.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.03.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 2500 Bosch-Mitarbeiter demonstrierten in Homburg gegen Stellenabbau, Saar-Uni hält Symposium zu geschlechterspezifischen Unterschieden in der Medizin, Merzig: Villeroy & Boch schickt Mitarbeiter in Kurzarbeit.

Der Autor Klaus Gietinger

Audio | 20.03.2024 | Länge: 00:06:49 | SR kultur - (c) SR Filmpremiere: "Monumente des Krieges und das ...

Wie gehen wir mit dem kulturellen Erbe unserer Vergangenheit um? Und welches Bild von damals wollen wir heute wiederaufleben lassen? Mit diesen Fragen hat sich Filmemacher Klaus Gietinger in der Dokumentation „Monumente des Krieges“ befasst.

Meine kleine Utopie - Tilla Fuchs

Audio | 20.03.2024 | Länge: 00:01:05 | SR kultur - (c) SR "Die kleine Utopie" von Tilla Fuchs: Einmal d...

SR 2 macht sich auf die Suche nach den "kleinen Utopien", nach Hoffnungen, Träumen oder Wünschen, die uns begleiten und unsere Welt schöner, fröhlicher oder besser machen. In der ersten Folge: die "kleine Utopie" von Literaturredakteurin Tilla Fuchs.

Gemeinschaftsschule Marpingen setzt Zeichen gegen Rassismus

Audio | 20.03.2024 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Patrick Wiermer Menschenkette der Gemeinschaftsschule Marping...

Die Gemeinschaftsschule Marpingen macht heute eine Menschenkette - damit will sie ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Seit 10 Uhr sind sie dran. Geplant war, dass 1000 Menschen bei der Menschenkette mitmachen SR 3-Reporter Patrick Wiermer war dabei.

Heide Fuhljahn

Audio | 20.03.2024 | Länge: 00:51:45 | SR 3 - (c) SR 3 Aus dem Leben: Journalistin und Autorin Heide...

Schon von Kindesbeinen an galt Heide Fuljahn als zu dick. Am 19. März hat sie sich mit Gastgeber Uwe Jäger über Scham und Diskriminierung von Übergewichtigen unterhalten und welche Rolle dabei auch die Lebensmittelindustrie spielt.