Schlagwort: EM

Schweine auf dem Marienhof

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - René Henkgen Regionales Fleisch wird immer beliebter

Jeder von uns isst knapp 80 Kilogramm Fleisch pro Jahr. Nur woher kommt unser Fleisch? Regionales Fleisch wird immer beliebter. SR-Reporter René Henkgen hat einen Biobauern getroffen und ihn bei seinem Weg zum Schlachthof begleitet.

Meine kleine Utopie

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:01:08 | SR kultur - (c) SR "Die kleine Utopie" von Dr. Nils Peiler – Lei...

SR 2 macht sich auf die Suche nach den "kleinen Utopien", nach Hoffnungen, Träumen oder Wünschen, die uns begleiten und unsere Welt schöner, fröhlicher oder besser machen. In dieser Folge: die "kleine Utopie" von Dr. Nils Peiler.

Meine kleine Utopie

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:01:11 | SR kultur - (c) SR "Die kleine Utopie" von Marcus Wiebusch – Sän...

SR 2 macht sich auf die Suche nach den "kleinen Utopien", nach Hoffnungen, Träumen oder Wünschen, die uns begleiten und unsere Welt schöner, fröhlicher oder besser machen. In dieser Folge: die "kleine Utopie" von Marcus Wiebusch .

Meine kleine Utopie

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:00:56 | SR kultur - (c) SR "Die kleine Utopie" von Inéz Schaefer – die S...

SR 2 macht sich auf die Suche nach den "kleinen Utopien", nach Hoffnungen, Träumen oder Wünschen, die uns begleiten und unsere Welt schöner, fröhlicher oder besser machen. In dieser Folge: die "kleine Utopie" von Inéz Schaefer.

Cliff Hämmerle

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann / Cliff Hämmerle Cliff Hämmerle zu gutem Fleisch und vegetaris...

Immer mehr Menschen achten beim Fleischkauf auf regionale Produkte. Andere steigen auf vegetarischen Alternativen. Der saarländische Sternekoch Cliff Hämmerle gibt Tipps.

Metzgerei

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Wo bekomme ich regionales Fleisch?

Am heutigen SR 3 Thementag beschäftigen wir uns mit Fleisch und der Frage woher es kommt. Reporter René Henkgen hat recherchiert, wo man im Saarland regionales Fleisch kaufen kann.

Fleisch im Supermarkt

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz Woher kommt das Fleisch auf Saarlands Tellern...

Bald startet wieder die Schwenker-Zeit im Saarland und immer mehr Leute wollen wissen, wo das Fleisch herkommt. SR 3 Reporter Oliver Buchholz hat festgestellt dass das meiste Fleisch nicht aus dem Saarland stammt.

Foto: Wirtin Gertrud in ihrer Kneipe

Video | 04.04.2024 | Länge: 00:43:24 | SR Fernsehen - (c) SR Gertrud – Ein Leben als Wirtin

Von der Taufe, über die Hochzeit bis zum “Leichims” wurden im Wirtshaus alle wichtigen Schritte im Leben mit der Dorfgemeinschaft gefeiert. Doch klassische Wirtshäuser gibt es immer weniger. Gertrud Urhahn hält an ihrem Wirtshaus in Haustadt fest.

Logo des Robert Koch-Instituts (RKI) auf einem Dokument

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:06:48 | SR kultur - Sonja Marx RKI-Protokolle - Gespräch mit Kulturwissensch...

Die Veröffentlichung der RKI-Protokolle hat zu einer heftigen Debatte geführt. Die großen Skandale, die politische Einflussnahme, sind in den Protkollen nicht zu finden, in den Sozialen Netzwerken dominieren aber genau diese Narrative.

Der Aufkleber „Made in Germany“ wird von einer Mitarbeiterin an einen Fahrradrahmen geklebt

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:04:04 | SR kultur - (c) SR Roland Kunz Das antisemitische Erbe der "Deutschen Arbei...

„Deutsche Wertarbeit“, „Made in Germany“ – Diese Slogans drücken das besondere Verhältnis der Deutschen zur Arbeit und den Wert des Wirtschaftsstandorts Deutschland aus. Aber wo liegen die ideologischen Wurzeln? Nikolas Lelle hat dazu geforscht.