Schlagwort: Elsass

Foto: Ein Meteorit in der Ausstellung

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Ensisheim im Elsass: Ein Mekka für Meteoriten...

Die elsässische Kleinstadt Ensisheim ist Meteoriten-Fans weltweit ein Begriff. Denn das regionale Museum beherbergt den ‚Meteoriten von Ensisheim‘. Es handelt sich um den ältesten, bezeugten Meteoritenfund Europas, er soll von 1492 stammen.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:28:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (15.09.2025)

Wir schauen uns die letzte Dragee-Manufaktur in Verdun an, sind im elsässischen Ensisheim und entdecken ein inklusives Gästehaus. Außerdem erklären wir, wie die Mirabelle nach Lothringen kam und entdecken den Renaissance-Stadtkern von Bar-le-Duc.

Der Eiffelturm-Nachbau im Elsass

Audio | 02.09.2025 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Der Eiffelturm von St. Marie-aux-Mines

Im kleinen elsässischen Dorf St. Marie-aux-Mines steht ein Nachbau des berühmten Pariser Eifelturms. 30 Meter ist er hoch. Gebaut hat ihn der inzwischen 77-jährige Jean-Claude Fassler. SR-Reporter Cai Rienäcker hat das Bauwerk schon mal besucht.

Foto: Pferdefan Eric Stahn

Video | 01.09.2025 | Länge: 00:04:26 | SR Fernsehen - (c) SR Pferdefan aus dem Elsass

Für Eric Stahn ist die Beziehung zwischen Mensch und Tier etwas ganz Besonderes. Der Elsässer ist ein richtiger Western- und Pferdefan. Er hat durch seine Pferde im wahrsten Sinne wieder zu sich gefunden und lässt andere an seinen Erfahrungen teilhaben.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 01.09.2025 | Länge: 00:29:23 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (01.09.2025)

Wir genießen eine Kugel Plombières-Eis und besuchen einen Pferdefan aus dem Elsass. Außerdem geht es um häusliche Gewalt in Luxemburg. In der Reihe „Tour de Kultur“ präsentieren wir das interaktive Kunstmuseum Mudia in Belgien.

Lea Schäfer und Meike Kartes von der Asko Europa Stiftung

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:45:02 | SR kultur - Moderation: Lisa Huth ici et là vom 26. August 2025

Die Themen: "Mein Vater war ein deutscher Soldat", deutsch-französischer Nachhaltigkeitsdialog, Küchenchef von "Unter der Linde" aus St. Arnual beim Koch-Event "Le grand repas", das Buch "Ins zierliche Land" von Wolfgang Bach.

Logo: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 25.08.2025 | Länge: 00:29:28 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos extra (25.08.202...

Wir schauen uns in Luxemburg verrückte Fahrrad-Kreationen an, besuchen eine kreative Käserei in Metz, nehmen eine täuschend echte Kopie der Mona Lisa unter die Lupe und reisen wir nach Bischoffsheim. "Tour de Kultur" führt ins Mémorial Alsace-Moselle.

Ein französischer Kalender

Audio | 14.08.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - (c) SR 1 Feiertagsdebatte in Frankreich

In Frankreich sollen zwei nationale Feiertage gestrichen werden, was im benachbarten Departement Moselle zu Unruhen führt. Auch in Deutschland wurden ähnliche Vorschläge geäußert, um die Wirtschaft anzukurbeln. Marc-André Kruppa aus dem SR 1 Team dazu.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 11.08.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos extra (11.08.202...

Im "Royal Palace" im Elsass blicken wir hinter die Kulissen. Maler Marco Weiten aus Luxemburg zeigt uns sein Atelier. Wir übernachten im Schloss Osthoffen. In Bouillon entdecken wir einen traditionsreichen Käse und besuchen das "Musée ducal" in Bouillon.

Der Eingang des Walygator-Parks

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:45:04 | SR kultur - Lisa Huth Ici et là vom 29.07.2025

Die Themen: Die Wiedergeburt der Geopolitik, Unternehmensansiedlung in Frankreich und Freizeitparks in Grand Est im Test.