Schlagwort: Elsass

Foto: Mühle Schwabwiller

Video | 06.09.2021 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Übernachten in der Mühl...

Im elsässischen Schwabwiller steht eine alte Getreide-Mühle, die schon seit vielen Generationen im Besitz der Familie Schneider ist. Die Fotografin Edith Schneider hat im alten Wohnhaus zwei Zimmer und eine Ferienwohnung renoviert und umgestaltet. Einen T...

Der Bundestag in Berlin. (Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld)

Audio | 28.08.2021 | Länge: 00:08:05 | SR 2 - Lisa Huth et al. ici et là: Junge Wahlbeobachter in Berlin

Wahlbeobachter in Berlin, die Entdeckung des Demokratiebegriffs in der luxemburgischen Exilregierung, Atomkraft in Frankreich und das Fort Schoenenburg im Elsass - das waren die Schwerpunkte in "ici et là" vom 31. August.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 19.07.2021 | Länge: 00:29:12 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos extra (19.07.202...

In dieser Sendung Wir im Saarland - Grenzenlos extra geht es um Schlager und Kunst in Frankreich sowie das Wandern in Luxemburg. Dort schauen wir auch zum Thema Achtsamkeit hin und stellen zum Schluss das "Clos bleu" im Nordelsass vor.

Foto: Haus mit kunstvollem Garten

Video | 03.07.2021 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR L‘escalier - Garten-Kunst-Raum

Wer sich nördlich von Straßburg wie in Japan fühlen möchte, kann das im Gästehaus „l‘escalier“. Denn Michelle Schneider vermietet in ihrem Garten einen japanischen Pavillon. Sie ist Künstlerin, fasziniert von Japan und macht für ihre Gäste auf Bestellung ...

Foto: Die Musikgruppe

Video | 21.06.2021 | Länge: 00:04:35 | SR Fernsehen - (c) SR Bis zum Morgengrauen: Elsässische Pop-Folk-Ba...

Die Gruppe "Babüsk" beschreibt sich selbst als eine elsässische Pop-Folk-Band. Seit sieben Jahren musizieren die Männer zusammen. In letzter Zeit haben einige von ihnen auch mit dem Komponieren begonnen. François ist Neuzugang und lernt die Sprache über d...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 21.06.2021 | Länge: 00:29:55 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (21.06.2021)

In dieser Woche begleiten wir zwei Storchenforscher bei ihrem aktuellen Projekt und stellen eine junge "Obst- und Gemüseretterin" aus Straßburg vor. In unserer Reihe "Tour de Kultur" ergründen wir außerdem die Geheimnisse des Bundesbankbunkers in Cochem.

Archivfoto vom Oktober 2017: Jean Rottner nimmt Glückwünsche zu seiner Wahl zum Regionalratspräsidenten in Grand Est entgegen (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 18.06.2021 | Länge: 00:04:14 | SR 2 - Holger Büchner / Lisa Huth Über die Lage vor den Wahlen in Grand Est

In Frankreichs Großregion "Grand Est" wird gewählt: Am Sonntag, 20. Juni, dürfen die Wählerinnen und Wähler ihr Kreuzchen für die Regionalräte und die Räte der Departements machen. Am Sonntag darauf stehen die Stichwahlen dazu auf dem Kalender. SR-Frankre...

Foto: Pony vor einem Gästehaus

Video | 14.06.2021 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Übernachten jenseits vo...

Gisèle Blumstein hat sich ihren Lebenstraum erfüllt und ein Gästehaus mit Atelier und Pferdeställen geschaffen. Die ganze Passion der Floristin, die sich auf Blumen-Arrangements für Hochzeiten spezialisiert hat, gehört der Natur. Bei ihr kann man abschalt...

Foto: Marcel-Lütz Binder im Studio

Video | 14.06.2021 | Länge: 00:28:18 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (14.06.2021)

In der kommenden Sendung stellen wir Ihnen einen französischen Verein vor, der Arbeitssuchende kostenlos in Sachen Outfit und Bewerbung berät, begleiten einen Jagdhorn-Verein bei seinen Konzerten und sprechen über die anstehenden Regionalwahlen in Frankre...

Foto: Hair-Truck

Video | 07.06.2021 | Länge: 00:04:37 | SR Fernsehen - (c) SR Zukunftsweisend: Frisörsalon auf vier Rädern ...

Wenn der Hair-Truck in Hunspach oder Ittenheim anrollt, dann heißt es bald: „Du hast die Haare schön!“ Die elsässische Familie Harter hilft mit einem mobilen Frisör-Salon eine Marktlücke zu schließen. Denn in vielen besonders kleinen Dörfern im Elsass gib...