Schlagwort: Elsass

Foto: Carole Werner und Eric Kaija Guerrier beim Singen und Musizieren

Video | 27.06.2022 | Länge: 00:04:24 | SR Fernsehen - (c) SR Elsässer Duo vertont althochdeutsche Texte

"Wêmuot" ist ein Projekt zweier Elsässer, die sich für die Texte alter Dichter aus ihrer Region begeistern. Carole Werner und Eric Kaija Guerrier haben erst kürzlich einige Titel vertont und veröffentlicht. Carole, die Germanistik in Heidelberg studiert h...

Die Wahlurne in der Mairie von Saargemünd

Audio | 18.06.2022 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Dorothee Scharner / Lisa Huth Die Ausgangslage für den 2. Wahlgang der Parl...

Am Sonntag geht in Frankreich ein Wahlmarathon zu Ende: Viermal in zwei Monaten sind die Franzosen dann zu den Urnen geschritten. Erst für die Präsidentschafts- nun für die Parlamentswahlen. Üblicherweise bekommt ein Präsident bei den jetzigen Wahlen zur ...

Wahlurnen in Frankreich sind transparent

Audio | 11.06.2022 | Länge: 00:01:20 | SR 3 - Lisa Huth Parlamentswahlen in Frankreich starten am Son...

Am Sonntag wird in Frankreich gewählt. Nach der Präsidentschaftswahl folgt der erste Wahlgang für die Nationalversammlung. Erstmals tritt dabei auch das Bündnis Nupes an, das in der Region Grand Est viele junge Kandidaten stellt.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 23.05.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (23.05.2022)

Wir besuchen die Musikschule in Differdingen und sprechen mit Schülern und Lehrern über das Vorhaben Luxemburgs, Musikunterricht für Kinder und Jugendliche bald kostenlos anzubieten. Anschließend klären wir mit Professor Michael Dartsch von der HfM Saar,...

Heißluftballon

Video | 23.05.2022 | Länge: 00:04:45 | SR Fernsehen - (c) SR Mit dem Heißluftballon über dem Elsass

Emmanuel Velsch hat eines Morgens beschlossen, Heißluftballonpilot zu werden. Der Abenteurer bietet mittlerweile Flüge in bis zu 1000 Metern Höhe über dem Elsass an. Wir sind mit ihm mitgeflogen, haben die Aussicht genossen und uns erklären lassen, wie ma...

Foto: Tiny Houses

Video | 22.05.2022 | Länge: 00:04:32 | SR Fernsehen - (c) SR Klein aber fein: Tiny Houses im Elsass

Tiny Houses sind kleine, vollständig ausgerüstete Unterkünfte auf wenigen Quadratmetern. Der Clou: Sie können bewegt werden und ermöglichen ein Leben in der Natur. Auch im Elsass ist der Trend angekommen…

Foto: ein Mann restauriert eine Drehorgel.

Video | 16.05.2022 | Länge: 00:04:30 | SR Fernsehen - (c) SR Elsässer restauriert Drehorgeln

Philippe Oltz ist gelernter Orgelbauer, aber er hat sein Leben lang in einem anderen Beruf gearbeitet. Als er in Rente ging, fing er an, neue Drehorgeln zu bauen und alte zu restaurieren. Die Freude am Klang dieser Instrumente möchte er gerne teilen und d...

Foto: Frau presst Sauerrüben aus

Video | 16.05.2022 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Sauerrübe – Spezialität aus dem Elsass

Das Elsass ist bekannt für sein Sauerkraut. Weniger bekannt ist die Sauerrübe. Statt Weißkohl werden dafür Rüben in dünne Fäden geschnitten, gesalzen und durch Milchsäuregärung haltbar gemacht. Bis ins 18. Jahrhundert stand die Sauerrübe regelmäßig auf de...

Foto: Das Ehepaar Binner macht Speiseöl aus Traubenkernen

Video | 09.05.2022 | Länge: 00:04:05 | SR Fernsehen - (c) SR Winzerpaar produziert Speiseöl aus Traubenker...

Die meisten von uns spucken Traubenkerne vermutlich eher aus. Oder kaufen ganz gezielt kernlose Weintrauben. Auf dem Weingut Binner im Elsass wird aus dem vermeintlichen Abfall ein kostbares Öl gewonnen und damit die ganze Traube genutzt. Wir haben Michèl...

Eine Safranfaden in einem Krokus

Video | 11.04.2022 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Das "rote Gold" der Safran-Krokusse

Im elsässischen Durrentzen baut Marc Pfefen nicht etwa Kohl oder Mais an, wie man vielleicht erwarten könnte, sondern Safran. Es gilt als das teuerste Gewürz der Welt, nicht zuletzt weil die Ernte viel Arbeit macht: Marc Pfefen und seine Helferinnen und H...