Schlagwort: Eltern

Ein idyllisches Haus, beobachtet durch einen Maschendrahtzaun

Audio | 07.05.2023 | Länge: 00:58:44 | SR 2 - von Evelyne de la Chenelière und Daniel Brière Eine Frage der Einstellung

Diese Tragikomödie ist ein satirischer Abgesang auf die moderne Kleinfamilie der Mittelschicht. Diese hier lebt in Montréal, könnte aber auch in Berlin oder Paris zuhause sein. Der Vater ist Kriegsfotograf, die Mutter betreut Kunstprojekte, beide sind...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.04.2023 | Länge: 00:14:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (01.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: 75 Jahre deutsch-französische Zollunion, Punkteteilung im Spitzenspiel zwischen Homburg und Offenbach und Trotz großem Kampf - FCS verliert Hinspiel im Champions-League-Finale.

Foto: Ein Kitaspielplatz

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - (c) Janek Böffel Abschaffung der Kita-Gebühren im Saarland kom...

Eltern sollten nicht für Kitas zahlen müssen - dieser Aussage stimmt im Saarlandtrend eine Mehrheit der Befragten zu. Ob das für alle oder nur für Eltern mit niedrigem Einkommen gelten soll, wird unterschiedlich beurteilt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtag beschließt G9 Reform, Landtag bringt Klimaschutzgesetz voran und Hallenbad in Wadern bleibt bis 2025 geschlossen.

Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b des Peter-Wust-Gymnasiums Merzig

Audio | 12.03.2023 | Länge: 00:04:16 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was wisst Ihr über di...

Oma und Opa haben schon so einiges erlebt und oft viel zu erzählen. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b des Peter-Wust-Gymnasiums Merzig gefragt: Was wisst Ihr über die Kindheit Eurer Großeltern?

Internationaler Frauentag

Audio | 08.03.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Lena Schmidtke Wie steht es um die Gleichberechtigung der Fr...

Am 8. März ist internationaler Weltfrauentag. Seit über 100 Jahren wird er begangen und soll auf Gleihcberechtigung aufmerksam machen. Wie steht es um unsere heutigen Frauenbilder und was tut sich in Sachen Gleichberechtigung im Saarland?

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 02.03.2023 | Länge: 00:29:13 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Magazin (02.03.2023)

Der "Freunde helfen!Konvoi" organisiert seit einem Jahr Hilfen und Güter in die Ukraine. Sie ist die einzige Saarländerin im Europäischen Parlament – wir begleiten Manuela Ripa. Luca gibt niemals auf – seine Pflegeeltern setzen sich für ihn ein.

Foto: Luca auf einem Pferd

Video | 02.03.2023 | Länge: 00:10:36 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten – Keine Grenzen Luca

Kurz nach der Geburt kommt Luca zu seinen Pflegeeltern. Der Sechsjährige ist geistig behindert, er ist Tag und Nacht auf Hilfe angewiesen. Sandra und Marc Schamne kämpfen mit ihrer Krankenkasse um wichtige Hilfsmittel, damit Luca sich weiter entwickelt.

Merziger Schüler produzieren Podcast mit ihren Großeltern

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Lena Schmidtke Saar-Schüler produzieren Podcast mit ihren Gr...

Wie es früher im Saarland war - Geschichten aus der Vergangenheit, die gibt's im "Chronos"-Podcast, in dem Schülerinnen und Schüler des Peter-Wust-Gymnasium in Merzig ihre Großeltern interviewen - ein Generationenaustausch der ganz besonderen Art.

Florian Mayer

Audio | 07.02.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Florian Mayer "Die Betreuungssituation wird in nächster Zei...

Die Beiträge, die Eltern für die Personalkosten in saarländischen Kitas zahlen, sollen bis 2027 schrittweise auf null sinken. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf hat die Landesregierung am 7. Februar beschlossen. SR-Reporter Florian Mayer berichtet.