Schlagwort: Esch

Foto:  Francis Kremer vor seinem Plattenladen

Video | 24.07.2023 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR "Punk Records" – Wahrscheinlich ältester Plat...

Der kleine Schallplattenladen in Nancy ist eine echte Besonderheit. 1975 wurde er von Musikliebhaber Francis Kremer eröffnet und ist heute – anerkanntermaßen (sogar vom Kulturministerium) – der wahrscheinlich älteste Plattenladen Frankreichs.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.07.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Weniger Kommissaranwärter bei der Saar-Polizei wegen Haushaltskürzung, Überraschungskandidatur für Saarlouiser Bürgermeister-Posten, Kampagnen-Start bei Saar-CDU-Parteitag.

Arbeiten in der Völklinger Hütte, Abstich am Hochofen

Audio | 02.04.2023 | Länge: 00:23:59 | SR 3 - Denise Dreyer / Jochen Marmit "Land und Leute": Zeitzeugen über Arbeit und ...

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte erinnert im Mai an die Grundsteinlegung vor 150 Jahren. In "Land und Leute" erinnern wir noch einmal an die Menschen und das Leben mit dem Eisenwerk in Völklingen.

Cover

Video | 16.01.2023 | Länge: 00:15:05 | SR.de - (c) SR Alaska

Ziellos gleitet Kerstin in ihrem DDR-Kajak über das Wasser, bemüht allein zu bleiben. Doch woher kommt sie? Wovor ist sie auf der Flucht? Chris Ignazi im Gespräch mit Jasper Mielke (Produktion), Max Gleschinski (Regie), Christina Große (Cast).

Cover

Video | 16.01.2023 | Länge: 00:19:39 | SR.de - (c) SR Breaking The Ice

Als eine neue Spielerin kommt, wird Miras Weltbild in Frage gestellt. Die Frauen verlieben sich und Mira findet den Mut, ihr Leben in die Hand zu nehmen. Urs Spörri im Gespräch mit Kameramann Johannes Hoss und Hauptdarstellerin Alina Schaller.

Foto: Ricky Saward

Video | 14.01.2023 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 1: AM PASS mit Ricky Saward | Frankfurt...

Ricky Saward ist Küchenchef im “Seven Swans“ und der erste Koch weltweit, der für vegane Kochkunst mit einem Stern ausgezeichnet wurde. Gemüse zuzubereiten macht nur die Hälfte seiner Arbeit aus, mindestens genauso wichtig ist der Anbau.

Foto: Blick auf die Kirchen in Völklingen

Video | 23.11.2022 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR 1200 Jahre Völklingen – Teil 5: Zwei Kirchen ...

Zwei Kirchtürme dominieren das Völklinger Stadtbild: Die katholische Kirche Sankt Eligius und die evangelische Versöhnungskirche. Beide Kirchen sind eindrucksvolle Zeugnisse ihrer Bauzeit und der Völklinger Stahl- und Stadtgeschichte.

Abspielen

Video | 05.10.2022 | Länge: 00:05:11 | SR Fernsehen - (c) SR Fotografie als Zeitzeuge – saarländische Bild...

1,3 Millionen Bilder schlummern in den Aktenordnern des Saarländischen Landesarchivs. Chris Ignatzi hat Landesarchivar Paul Burgard bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut.

Foto: Auf dem Peterberg

Video | 22.09.2022 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Der Peterberg – die Passion des Herrn Peter

Der Peterberg zwischen Eiweiler, Bosen und Braunshausen ist ein geschichtsträchtiger und sagenumwobener Ort. Manfred Peter wurde am Fuße des Berges geboren. Nun hat er ein Buch über den markanten Wetterberg des Saarlandes und seine Geschichte geschrieben.

Foto: Glaskunst aus Völklingen

Video | 14.09.2022 | Länge: 00:06:04 | SR Fernsehen - (c) SR Glas aus Völklingen

Die Völklinger Hütte ist das Aushängeschild der Industriegeschichte der Region. Eher unbekannt ist die Geschichte der Glasindustrie. Im Rahmen seiner Serie „1200 Jahre Völklingen“ erinnert Uwe Loebens an das fast vergessene industrielle Erbe der Stadt.