Schlagwort: Fisch

Foto: Fischotter

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:00:30 | AntenneSaar - (c) SR Fischotter werden jetzt an Blies, Ill und Pri...

Der Zweckverband Natura Ill-Theel hat mit dem NABU Saarland ein langfristiges Monitoringprogramm für Fischotter gestartet. Entlang der Ill soll die Naturwacht Saarland dazu Tierkameras aufstellen und regelmäßig Trittspuren und Kotproben suchen.

Zwei Kormorane auf einem Ast im Wasser

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Ärger am Bostalsee über die Kormorane

Wie in vielen Gewässern gibt es auch im Bostalsee Fische. Futter für den Kormoran. Doch der hat sich in den letzten Jahren so stark vermehrt, dass jetzt befürchtet wird, dass er den See bald leergefressen hat. SR-Reporter Max Zettler war vor Ort.

Foto: Fischotter im Dunkeln

Video | 07.03.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Fischotter auch an Prims und Ill nachgewiesen

Der Fischotter ist im Saarland offenbar noch verbreiteter als bislang bekannt. Nach Angaben des Umweltministeriums wurden die scheuen Tiere mittlerweile nicht nur mehrfach an der Blies, sondern auch an Prims und Ill nachgewiesen.

Chrystalle Zebdi--Bartz aus Freyming-Merlebach. (Foto: SR)

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:01:25 | SR 3 - Lisa Huth Karneval in Moselle

Im lothringischen Département Moselle ist es ein bisschen wie im Saarland: Es gibt Kappensitzungen und Umzüge. Der große Unterschied: In Moselle gibt es noch richtige Bälle, wie früher im Saarland die Speckbälle. In Moselle heißen sie "Le Speckbal".

Thibault Vanheeghe aus Dunkerque. (Foto: SR)

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:02:13 | SR 3 - Lisa Huth Karneval in Dunkerque

Entstanden ist diese Tradition aus Festen, die die Fischer mit ihren Familien feierten, bevor sie aufs Meer hinausfuhren.Thibault Vandeheeghe erzähl: Die Männer tragen Frauenkleider und bunte Schirme. Auf die Musik hin wird gesprungen und getanzt.

Foto: aktueller bericht

Video | 10.02.2025 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Neueröffnung des JUZ in Fischbach

Der Verein Jugendzentrum Fischbach hat seine neuen Räumlichkeiten in der Aula der Grundschule offiziell eröffnet. Mit der Unterstützung des Baubetriebshofs haben die Jugendlichen die Räume mitrenoviert.

Foto: Fische in einem Aquarium

Video | 24.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Fische als Freunde: Zu Gast bei Aquarium-Fan ...

Rodney Conrad und seine Familie entspannen am liebsten vorm heimischen Aquarium. Und darin ist mächtig etwas los: Denn der Homburger ist stolzer Besitzer eines Riesenaquariums. Und es soll noch größer werden.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 24.01.2025 | Länge: 00:30:20 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (24.01.2025)

Gummistiefel für den Kuhstall, Tanzschuhe für den Club, Wanderschuhe für die Mystery-Tour und Hausschlappen, wenn's gemütlich wird.

Foto: Eine Szene aus

Video | 19.01.2025 | Länge: 00:18:43 | SR Fernsehen - (c) SR Fisch über Bord

Alles ist gut und ist es doch nicht. Sie und er. Eine Liebe, in der sich beide glücklich treiben lassen könnten – die aber an ihren inneren Unruhen kentert. Seine nie überwundenen Klippen und ihre verzweifelten Versuche, sie zu umschiffen.

Foto: Christine Alt

Video | 08.01.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (08.01.2025)

Der Ukrainer Alex Rybak studiert an der Hochschule für Musik Komposition. Außerdem berichten wir von Menschen, die autobiografische Erzählungen schreiben, von der Geschichte der Mandoline, einer Kaffeerösterei und vom Vermächtnis Susan Weinerts.