Schlagwort: Gemeinde

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.04.2018 | Länge: 00:39:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.04.2018)

Brand mit einem Toten in Wiebelskirchen, Tarifeinigung: Mehr Geld für den Öffentlichen Dienst, Interview mit Barbara Beckmann-Roh, Saarländischer Städte- und Gemeindetag, Debatte zum Grubenwasser im Landtag, Verwaltungsgebühr kommt ab dem Wintersemester, ...

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg (Foto: dpa)

Audio | 10.04.2018 | Länge: 00:03:36 | SR 2 - (c) SR - Katrin Aue Reform der Grundsteuer: "Es wird Gewinner und...

Das Bundesverfassungsgericht hat die Berechnungsgrundlage für die Grundsteuer in Westdeutschland für verfassungswidrig erklärt. Jetzt muss der Bundestag die Grundsteuer schnell reformieren. Über die Reform und ihre möglichen Auswirkungen hat SR 2-Moderato...

Fahrverbot in Stuttgart wegen Feinstaub (Foto: dpa)

Audio | 27.02.2018 | Länge: 00:01:35 | SR 2 - Johannes Kloth Gerd Landsberg: Fahrverbote sind nicht die Lö...

Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet heute über die Zulässigkeit von Fahrverboten in deutschen Großstädten. Gerd Landsberg vom deutschen Städte- und Gemeindebund sieht darin aber nicht die Lösung des Problems der schlechten Luft und setzt stattdessen ...

Foto: Pfarrer Tim Jochen Kahlen im Studio

Video | 15.02.2018 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR aus christlicher sicht (15.02.2018)

Beim Düsseldorfer Rosenmontagsumzug fuhr die jüdische Gemeinde erstmals mit einem eigenen Wagen mit. Auf dem Wagen fuhr auch Dalinc Dereköy, vom Kreis der Düsseldorfer Muslime, mit. Ein Zeichen dafür, wie der Straßenkarneval Menschen zusammenführt. Im All...

Klaus Lorig (Foto: SR)

Audio | 13.02.2018 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Interview: Siegfried Lambert/Klaus Lorig Interview: "Ich bin für die Einführung der wi...

Die Große Koalition im Saarland will die Kommunen nicht dazu verpfllichten, von den Bürgern regelmäßig Beiträge zum Straßenbau zu erheben. Stattdessen sollten die einzelnen Kommunen selbst entscheiden, ob sie derartige Abgaben erheben. Klaus Lorig, der st...

Foto: Blick auf eine saarländische Gemeinde

Video | 11.01.2018 | Länge: 00:44:32 | SR Fernsehen - (c) SR SAAR3 extra - Wir sind Spitze!

Der Wettstreit geht in die nächste Runde! Saarländische Gemeinden zeigen sich in „SAAR3“ von ihrer schönsten Seite.

Bischof Stephan Ackermann (Foto: Pasquale d´Angiolillo/SR)

Audio | 09.12.2017 | Länge: 00:14:47 | SR 2 - Interview: Oliver Buchholz / Stephan Ackermann Interview der Woche mit Bischof Stephan Acker...

Das Kirchenjahr ist schon zu Ende und auch das weltliche Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Im Bistum Trier war 2017 einiges los: Vor allem die Umsetzung der Beschlüsse der Bistumssynode standen im Mittelpunkt. Dabei hat vor allem die Zusammenlegung der P...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.11.2017 | Länge: 00:40:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.11.2017)

Riegelsberger wollen nicht für Saarbahn zahlen, Was sagt die SPD-Basis zur GroKo?, Interview mit Christian Petry, SPD-Bundestagsabgeordneter, Ultimatum der Pflegekräfte in der Uniklinik, Sicherheitsmaßnahmen auf dem Saarlouiser Weihnachtsmarkt, Verbesseru...

Zusammenhalt (Foto: pixabay/Anemone123)

Audio | 28.11.2017 | Länge: 00:02:29 | SR 1 - Renate Wanninger, Daniel Simarro Schnelle Hilfe bei Schicksalsschlägen

Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg plant einen Nothilfefonds für Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind. Nach Angaben von Bürgermeister Silvanus soll das Geld aus Spenden zusammmenkommen. Damit will man diejenigen unterstützen, die nicht ohnehin an...

Das Rathaus von Eppelborn (Bild: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 17.11.2017 | Länge: 00:03:02 | SR 1 - Daniel Simarro, Jürgen Nürnberger Macherbach kämpft gegen die Auflösung

Als Ortsteil von Eppelborn droht Macherbach das Aus. Ein Ortsteil muss nämlich mindestens 200 Einwohner haben. So steht es im Kommunalselbstverwaltungsgesetz. In Macherbach lebten zum Stichtag allerdings weniger als 190 Menschen. Dennoch wollen die Macher...