Schlagwort: Gesetz

Foto: Ein Lichterstern auf einem Weihnachtsmarkt

Video | 18.11.2024 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR CDU fordert Weihnachtsmärkte ohne Wahlkampf

Es sind nur noch wenige Wochen bis zur Bundestagswahl, viele Parteien haben schon den Wahlkampf begonnen. Für die Weihnachtszeit hat die CDU bestimmte Regeln vorgeschlagen, die SPD findet diese absurd.

Windräder stehen vor der untergehenden Sonne

Audio | 05.11.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) SR Experten noch skeptisch beim saarländischen K...

Mit einem Gesetz und einem Konzept will die Landesregierung den Klimaschutz im Saarland regeln. Das langwierige Verfahren brachte ihr viel Kritik ein. Auch auf der Zielgerade gibt es noch skeptische Töne.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.10.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Handyverbot-Test an luxemburgischen Schulen, Selbstbestimmungsgesetz: Wie viele Anträge wurden gestellt? und Tischtennis: Bronze im gemischten Doppel für Franziska und Kaufmann.

Foto: Regenbogen-Socken

Audio | 18.10.2024 | Länge: 00:00:52 | SR.de - (c) SR Neues Selbstbestimmungsgesetz wird gut angeno...

Im Saarland wird die neue Möglichkeit, seinen Namen und seinen Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern zu lassen, gut angenommen. Sie ist durch das neue Selbstbestimmungsgesetz geregelt, das im November in Kraft tritt.

Foto: Joachim Weyland im Studio

Video | 09.10.2024 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.10.2024)

Die drei Top-Themen: Unwetter im Saarland: Katastrophenschutz in St. Wendel trifft Sicherheitsvorkehrungen, Landtag beschließt Gesetz für mehr Jugendbeteiligung im Saarland, „Was ich anhatte“ - Ausstellung zu sexualisierter Gewalt mit klarer Botschaft.

Jugendliche sitzen zusammen und diskutieren

Audio | 09.10.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Denise Friemann Saarländischer Landtag beschließt Jugendbetei...

Der saarländische Landtag hat ein Gesetz beschlossen, durch das Kinder und Jugendliche stärker an der Politik beteiligt werden sollen. Konkret bedeutet das, dass es einen Fonds in Höhe von 20.000 Euro jährlich für Kinder- und Jugendprojekte geben wird.

Ein Lehrer und eine Lehrerin vor einer Grundschulklasse

Audio | 11.09.2024 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR Quereinstieg in den Lehrerberuf soll im Saarl...

Der Quereinstieg in den Lehrerberuf wird im Saarland in Zukunft einfacher. Dafür hat der saarländische Landtag ein entsprechendes Gesetz verabschiedet. In Aussicht steht zum Beispiel ein neuer Masterstudiengang.

Eine Wandererin im Wald

Audio | 23.08.2024 | Länge: 00:04:53 | SR kultur - (c) SR Wilde Wanderrouten werden wohl aus Apps versc...

Das Bundeswaldgesetz soll reformiert werden. Das könnte auch Auswirkungen auf Wander-Apps haben. Querfeldein-Routen können dann nämlich auf Antrag gelöscht werden. Nach Einschätzung von Jürgen Barth vom Saarwaldverein ist das eher gut.

Foto: Zentrale Ausländerbehörde in Lebach

Video | 09.08.2024 | Länge: 00:01:18 | SR.de - (c) SR Wenige Migranten im Saarland erhielten Chance...

Im Saarland haben bis Ende Juli 2024 nur 184 ausreisepflichtige Ausländer über das Chancen-Aufenthaltsrecht eine längerfristige Bleibeperspektive angestrebt. Mehr Informationen im Kurzvideo zusammengefasst.

HTW-Saar Gebäude

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Denise Friemann Landtag beschließt neues Hochschulgesetz

Der Streit um das neue saarländische Hochschulgesetz begleitet das Saarland seit mehreren Monaten. Heute hat der saarländische Landtag die Neufassung dieses Gesetzes beschlossen, aber auch dabei gab es wieder viele Diskussionen.