Schlagwort: Grenzen

Abspielen

Audio | 07.07.2025 | Länge: 00:18:19 | SR 3 - Denise Friemann Rehlinger fordert erneut ein Ende der Granzko...

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat erneut die Kontrollen an den deutsche Außengrenzen kritisiert. Im Sommerinterview sagte sie, dass Polen mit Grenzkontrollen reagiere sei die absehbare Konsequenz aus dem Handeln der Regierung.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 07.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (07.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert schnelles Ende der Grenzkontrollen, Polen startet Grenzkontrollen nach Deutschland, Zahl der Opfer nach Sturzflut im US-Bundesstaat Texas steigt weiter.

Foto: Ministerpräsidentin Rehlinger im Sommerinterview

Video | 07.07.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Grenzkontrollen: Rehlinger fordert neue Lösun...

Ministerpräsidentin Rehlinger (SPD) hat kritisiert, dass die Kontrollen an den deutschen Außengrenzen der saarländischen Wirtschaft schadeten. Zudem seien diese unzureichend mit den europäischen Nachbarn abgesprochen. Der Kanzler müsse eine Lösung suchen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.07.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Die Stimmung beim SR Ferien Open Air 2025, Letzter Schultag in der Grundschule Saarbrücken-Scheidt, Die SVE im Kaderumbruch.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.06.2025 | Länge: 00:36:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen bei jüdischen Einrichtungen im Saarland, Finanzielle Lage der Bäder im Saarland angespannt, EU-Innenminister beraten in Luxemburg über gemeinsame Migrationspolitik.

Historisches Schiff in Schengen

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 1 - (c) SR 1 Jubiläum: 40 Jahre Schengen

Am Samstag feiert das Schengener Abkommen 40 Jahre. Auf einem Schiff auf der Mosel wurde am 14.Juni 1985 der Grundstein für offene Grenzen in Europa gelegt und von dort aus sendet der SR heute Abend den aktuellen Bericht.

Marvin Boesen aus Perl

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:01:24 | SR 1 - (c) SR 1 Leben an der Grenze: Schengen im Alltag

Schengen steht für Reisen ohne Grenzkontrollen. Doch was bedeutet das Schengener Abkommen heute noch? Für Menschen wie Marvin aus Perl, der direkt an der Grenze zu Schengen aufgewachsen ist, ist es längst Teil des Alltags.

Europadenkmal in Schengen

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - (c) SR 3 Kerstin Gallmeyer 40 Jahre Schengener Abkommen: So fing alles a...

Das hätten sich die Schengener vor 40 Jahren nicht träumen lassen, dass ihr Ort weltberühmt wird. Das Schengener Abkommen hat das Leben an vielen Grenzen leichter gemacht - jetzt feiert dieser Vertrag Geburtstag. Kerstin Gallmeyer erzählt, wie es begann.

Bundespolizisten kontrollieren auf der Autobahn A64 aus Luxemburg kommend bei Trier Fahrzeuge und Insassen.

Audio | 04.06.2025 | Länge: 00:04:31 | SR 3 - Sabine Wachs Bisher noch keine Zurückweisung von saarländi...

Innenminister Dobrindt hat Zurückweisungen an den deutschen Grenzen angekündigt. Dass diese Entscheidung nicht haltbar ist, hat das Berliner Verwaltungsgericht entschieden. Aber wie sehen die Grenzkontrollen an den saarländischen Grenzen aus?

Rechtswissenschaftler Guido Britz

Audio | 04.06.2025 | Länge: 00:05:06 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Grenzkrontrollen: Sind Zurückweisungen an den...

Das Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden: die Zurückweisung von Asylsuchenden an der Grenze ist rechtswidrig. Trotzdem hält Innenminister Dobrindt an dem Verfahren fest. Dazu im Interview: Prof. Dr. Guido Britz von der Universität des Saarlandes.