Schlagwort: Grenzen

Foto: Warnschild wegen Grenzkontrollen

Video | 16.09.2024 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Wieder Grenzkontrollen an den deutschen Außen...

Seit Montag werden die deutschen Außengrenzen wieder kontrolliert. Das ist eine Maßnahme zur Einschränkung der illegalen Migration und zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus. Für Pendlerinnen und Pendler soll dadurch keine Belastung entstehen.

Foto: Landtag des Saarlandes

Audio | 16.09.2024 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - (c) SR CDU und AfD begrüßen Grenzkontrollen, SPD äuß...

Die Saar-CDU hat die Kontrolle der Bundesgrenzen befürwortet. Dies sei notwendig solange die EU-Außengrenzen nicht geschützt seien. Der AfD gehen die Kontrollen noch nicht weit genug. Die SPD sieht hingegen die Freizügigkeit innerhalb der EU gefährdet.

Foto: Polizeibeamter bei einer Kontrolle

Audio | 16.09.2024 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Wirtschaft sieht Grenzkontrollen als problema...

Wirtschaftsakteure haben Bedenken wegen der erneuten Grenzkontrollen geäußert. Durch Verzögerungen an den Grenzen könnten für Logistikunternehmen höhere Kosten anfallen. Die Industrie- und Handelskammer verwies auf die Störanfälligkeit von Lieferketten.

Foto: Kontrollen an der saarländischen Grenze

Audio | 13.09.2024 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) SR Grenzkontrollen ab Montag: Behinderungen für ...

Ab Montag gibt es auch an den saarländischen Landesgrenzen zu Frankreich und Luxemburg verstärkte Kontrollen. Für Pendler werden sie voraussichtlich ohne größere Auswirkungen bleiben. Laut Innenminister Jost würden nur vereinzelt Autofahrer angehalten.

Das Bild oben zeigt einen jungen Soldaten in DDR-Uniform. Er trägt eine Sonnenbrille, in der sich die französische Flagge spiegelt.

Audio | 04.08.2024 | Länge: 00:54:06 | SR kultur - Frank Naumann Die verbotene Welt - In der DDR Französisch l...

„Ich war 1,68, der zweitkleinste der Klasse. Und in Sport der zweitletzte. Ich besaß als einziger kein Moped und bekam Klavierunterricht. Von meiner Mutter.“ Nicht die besten Voraussetzungen für den Mitte der Siebziger Jahre in einer DDR-Kleinstadt...

 Polizisten kontrollieren Fahrzeuginsassen

Audio | 16.07.2024 | Länge: 00:01:29 | SR 3 - Max Zettler Grenzkontrollen zu Frankreich bleiben noch be...

Während der EM wurden die Grenzen konsequent kontrolliert. Nach dem Großereignis fallen diese Kontrollen zunehmend weg. Erst an der Grenze zu Dänemark. Nun wird an der Luxemburger Grenze nur noch punktuell kontrolliert. Die Kontrolle zu Frankreich bleibt.

Menschen sitzen in den Bars und Kneipen rund um den St. Johanner Markt in Saarbrücken.

Audio | 03.07.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Lea Kiehlnecker Saar-Gastronomie und Einzelhandel blicken ent...

Am Sonntag entscheidet sich, wer in Frankreich regiert. Der rechtsextreme Rassemblement National hat angekündigt, an den Grenzen wieder stärker kontrollieren zu wollen. Offene Grenzen sind aber sehr wichtig für Gastronomie und Einzelhandel im Saarland.

Hochwasser in den Bliesauen

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:31:57 | SR kultur - Lisa Huth ici et là vom 25. Juni 2024

Themen dieser Sendung sind: Hochwasserhilfen auf französischer Seite, die Lage in der Großregion vor den Wahlen in Frankreich, die jüngste Bürgermeisterin Luxemburgs, Onboarding in Unternehmen des anderen Landes sowei Justiz ohne Grenzen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politische Debatte um Straffreiheit bei Abtreibungen ,Land und Bund investieren Millionen Euro in Saar-Straßen, Sulzbach muss Bauprojekte wegen Haushaltssperre pausieren.

Foto: Laurie Thébault mit einer Kundin

Video | 15.01.2024 | Länge: 00:04:28 | SR Fernsehen - (c) SR Kleidung für Menschen mit Handicap

Für Menschen mit Behinderung ist Kleidung von der Stange oft unbequem oder unpraktisch. Deshalb hat Laurie Thébault das Label „Labo indigo“ gegründet. Mit einem kleinen Team übernimmt sie die Herstellung von Kleidung für Menschen mit Handicap.