Schlagwort: Grenzen

 Polizisten kontrollieren Fahrzeuginsassen

Audio | 16.07.2024 | Länge: 00:01:29 | SR 3 - Max Zettler Grenzkontrollen zu Frankreich bleiben noch be...

Während der EM wurden die Grenzen konsequent kontrolliert. Nach dem Großereignis fallen diese Kontrollen zunehmend weg. Erst an der Grenze zu Dänemark. Nun wird an der Luxemburger Grenze nur noch punktuell kontrolliert. Die Kontrolle zu Frankreich bleibt.

Menschen sitzen in den Bars und Kneipen rund um den St. Johanner Markt in Saarbrücken.

Audio | 03.07.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Lea Kiehlnecker Saar-Gastronomie und Einzelhandel blicken ent...

Am Sonntag entscheidet sich, wer in Frankreich regiert. Der rechtsextreme Rassemblement National hat angekündigt, an den Grenzen wieder stärker kontrollieren zu wollen. Offene Grenzen sind aber sehr wichtig für Gastronomie und Einzelhandel im Saarland.

Hochwasser in den Bliesauen

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:31:57 | SR kultur - Lisa Huth ici et là vom 25. Juni 2024

Themen dieser Sendung sind: Hochwasserhilfen auf französischer Seite, die Lage in der Großregion vor den Wahlen in Frankreich, die jüngste Bürgermeisterin Luxemburgs, Onboarding in Unternehmen des anderen Landes sowei Justiz ohne Grenzen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politische Debatte um Straffreiheit bei Abtreibungen ,Land und Bund investieren Millionen Euro in Saar-Straßen, Sulzbach muss Bauprojekte wegen Haushaltssperre pausieren.

Foto: Laurie Thébault mit einer Kundin

Video | 15.01.2024 | Länge: 00:04:28 | SR Fernsehen - (c) SR Kleidung für Menschen mit Handicap

Für Menschen mit Behinderung ist Kleidung von der Stange oft unbequem oder unpraktisch. Deshalb hat Laurie Thébault das Label „Labo indigo“ gegründet. Mit einem kleinen Team übernimmt sie die Herstellung von Kleidung für Menschen mit Handicap.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 11.12.2023 | Länge: 00:28:44 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (11.12.2023)

Wir begeben uns auf die Spuren des Lorrainosaurus, schauen, wie ein Verein aus Luxemburg Kindern Weihnachtswünsche erfüllt und begleiten den Kaugummi-Mann. Außerdem: Eine Rentnerin, die mit 67 Jahren Frisörin wird und ein Schaubergwerk in den Vogesen.

Foto: Außenansicht und Schild Les Hautes-Mynes

Video | 11.12.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Les Hautes-Mynes in Le Thillo...

Versteckt in den Vogesen liegt der kleine Ort Le Thillot. Hier befindet sich ein Schaubergwerk der besonderen Art: Das Kupferbergwerk „Hautes-Mynes“ in Le Thillot war das erste Bergwerk in Europa, in dem Schwarzpulver eingesetzt wurde.

Foto: Die künstlerische Darstellung zeigt den Pliosaurier Lorrainosaurus.

Video | 11.12.2023 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Lorrainosaurus: Riesiges Monster der Meere au...

1983 entdeckten Hobbypaläontologen in der Nähe von Metz Knochen und Zähne eines großen Meeresreptils. Unterkiefer und eine Nachbildung des Pliosauriers sind im Naturkundemuseum in Luxemburg zu sehen. Forscher sind nun zu neuen Erkenntnissen gelangt.

Foto: Logo Kurz und gut

Video | 11.12.2023 | Länge: 00:01:54 | SR Fernsehen - (c) SR Kurz und gut (11.12.2023)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Foto: Christiane Parmentier bei der Arbeit

Video | 11.12.2023 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR Seniorfrisörin: Rentnerin erfüllt sich Berufs...

Christiane Parmentier war bereits 67 Jahre alt, als sie beschloss, sich einen beruflichen Traum zu erfüllen: Sie wurde Frisörin! Nach einer achtmonatigen Ausbildung in Straßburg hat sie in diesem Jahr ihre Prüfung bestanden.