Schlagwort: Industrie

Azubi Daniel

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:00:25 | UD - (c) SR Azubi Daniel - Fühlst du dich sicher mit dein...

Daniel aus Erfweiler-Ehlingen macht eine Ausbildung als Mechatroniker. Obwohl sich viele gerade um die saarländische Industrie sorgen, hat er sich für seinen Traumberuf entschieden. Ob er sich mit seinem Job sicher für die Zukunft fühlt, hört ihr hier.

Abspielen

Audio | 05.03.2025 | Länge: 00:29:05 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 05.03.25

U.a. mit diesen Themen: Sondervermögen: Hürden und Probleme / Reaktionen auf die Trump-Rede vor dem Kongress / Brüssels Plan zur Stärkung der Autoindustrie / Betrugsverdacht bei Handyrettung in Blieskastel

Foto: Smog dominiert Neunkirchen 1979

Video | 22.02.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Die Hüttenstadt Neunkirchen sellemols

Ohne die prägende Zeit der Eisen- und Stahlindustrie kommt kein Sellemols über Neunkirchen aus. Stolz sagten Einwohner: "Mir schaffe uff de Hütt oder beim Karl". Wir erinnern an die vielen Besonderheiten der Industriestadt Neunkirchen und an ihren Wandel.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen für Rosenmontagsumzüge im Saarland, Baustoffindustrie: Probleme der Sandgruben- und Kiesgrubenbetreiber, Das Parkdeck am Saarbrücker Rathaus soll abgerissen werden.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 16.02.2025 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (16.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Generalprobe der Narrenschau – Ein Erfolg, Was erwarten Menschen im Saarland von der Wahl?, FCS gewinnt auch Viertelfinal-Rückspiel.

Abspielen

Video | 14.02.2025 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Saarländische Anträge bei Bundesratssitzung e...

In der Bundesratssitzung am Freitag sind auch zwei saarländische Anträge gestellt worden. In beiden geht es um die saarländische Stahl-Industrie. Diese soll in ihrer klimafreundlichen Transformation unterstützt und vor den US-Strafzöllen geschützt werden.

Foto: Sarah Wagenknecht und Oskar Lafontaine

Video | 13.02.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) Marco Karp Wagenknecht besucht Saarstahl-Werk in Völklin...

Die BSW-Vorsitzende Wagenknecht fordert den Erhalt der deutschen Stahlindustrie. Bei einem Treffen mit dem Saarstahl-Betriebsrat kritisierte sie, dass die Bundesregierung nicht die nötigen Rahmenbedingungen für die Umstellung auf grünen Stahl schaffe.

Foto: Ein Stahlarbeiter prüft den Roheisen am Hochofen

Audio | 11.02.2025 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Was könnte mit den angedrohten Stahlzöllen au...

US-Präsident Donald Trump hat Sonderzölle auf alle Stahl- und Aluminium-Einfuhren erlassen. Welche Folgen hat das für die saarländische Stahlindustrie? Dazu im Studiogespräch: Laszlo Mura aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: SR info

Video | 10.02.2025 | Länge: 00:00:57 | SR.de - (c) SR IHK warnt vor Schäden durch Trumps geplante E...

US-Präsident Trump hat angekündigt, Stahl- und Aluminiumimporte für alle Länder mit Zöllen von 25 Prozent zu belegen. Saarländischer Stahl könne in den USA aber nicht ohne Weiteres ersetzt werden.

Foto: Reichstagskuppel

Video | 06.02.2025 | Länge: 00:06:13 | SR Fernsehen - (c) SR Meine Wahl 25: Arbeitsmarktpolitik – Wie löse...

Die Stahlindustrie schwächelt, die Automobilindustrie verlässt teilweise das Land. Die Arbeits-losenquote steigt. Arbeit ist eines der Hauptthemen im Vorfeld der Bundestagswahl.