Schlagwort: Klimawandel

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.01.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Wirtschaft blickt laut IHK-Umfrage wieder positiver in die Zukunft, Erneute Diskussionen um die Fahrtüchtigkeit älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger und Dritter Tag des MOP gestartet.

Flut im Ahrtal

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 2 - Katrin Aue Interview mit Annika Joeres zu "Klima außer K...

Die Flutkatastrophe im Ahrtal oder die vermehrten Hitzewellen im Sommer zeigen, dass der Klimawandel längst da ist. Wie gut ist Deutschland darauf vorbereitet? Im Interview mit Annika Joeres, Autorin des Buches "Klima außer Kontrolle".

Tansparent mit dem Bild einer Weltkugel und dem Schriftzug

Audio | 01.01.2023 | Länge: 00:51:00 | SR 2 - von Chris Ohnemus Rette sich, wer kann

Jan und Suse Goll: zwei Kinder, Haus mit Garten in einer ruhigen Siedlung am Rande der Stadt. „Wir führten ein gutes, genussvolles, bisweilen etwas unersättliches, den gängigen Normen gehorchendes Leben.“ resümiert Jan. „In diesem Leben steck ich jetzt...

Nature Urbaine

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:03:38 | SR 2 - Lisa König Gemüse über den Dächern von Paris

Gemüse anbauen geht mittlerweile auch in vielen Städten, im Gewächshaus oder Open Air. In Paris gibt es auf dem Dach der Pariser Messe die größte Rooftop-Farm Europas.

Stadt am Polarkreis

Audio | 26.12.2022 | Länge: 00:27:15 | SR 2 - Lisa König Klimareise an den Polarkreis

Wie verändert der Klimawandel das Leben der Menschen am Polarkreis? Reporterin Lisa König hat Finnland von Helsinki bis Lappland bereist und die unterschiedlichsten Antworten bekommen. Unser Thema in der FeatureZeit am 26.12. um 11.04 Uhr.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.12.2022 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bau von Containerdorf in Ensdorf läuft auf Hochtouren, Wetterjahresbilanz: 2022 im Saarland so warm wie nie zuvor und „Warm ums Herz“ – Vorbereitungen für Heilig-Abend-Aktion im E-Werk laufen.

Schnee auf dem Erbeskopf

Audio | 21.12.2022 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Jimmy Both Skifahren auf dem Erbeskopf – ein Auslaufmode...

Im letzten Winter blieben die Lifte wegen Schneemangels stehen, davor machte Corona den Skifahrern auf dem Erbeskopf einen Strich durch die Rechnung. Einfacher wird die Lage in Zukunft durch den Klimawandel wohl nicht. SR-Reporter Jimmy Both berichtet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.12.2022 | Länge: 00:36:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Fachliche Qualifikation für ausländische Arbeitskräfte soll erleichtert werden, Saar-Fraktionen entscheiden sich gegen Fusion, HWK-Vollversammlung: Präsident Wegner kann sich auf Unterstützung seiner Delegierten verlassen.

Mikrophon

Audio | 17.11.2022 | Länge: 00:04:47 | SR 3 - (c) SR 3 Radikaler Klimaprotest: Geht er zu weit?

In Deutschland verschärft sich der Klimaprotest - und auch die Kritik an diesem. Vor allem die "Letzte Generation" hat mit Sitzblockaden und mit Attacken auf Kunst auf sich aufmerksam gemacht. Wir sprechen mit der Protestforscherin Nora Freier darüber.

Das Kohlekraftwerk in Bexbach

Audio | 12.11.2022 | Länge: 00:22:43 | SR 2 - Von Claudia Plaß Geraten Klima- und Naturschutz unter die Räde...

Durch den russischen Angriffskrieg sind dieKlimaschutzziele in weite Ferne gerückt, LNG-Terminals werden gebaut und die Nutzung von Kohlekraftwerken steigt wieder. Bleiben dabei Umwelt- und Klimaschutz auf der Strecke?