Schlagwort: Kurzfilm

NEUANFANG

Video | 20.01.2023 | Länge: 00:11:58 | SR.de - (c) SR Neuanfang

Chilene Luis hat in der DDR eine neue Heimat gefunden, doch als die Militärdiktatur in Chile 1988 endet, verliert er seinen Flüchtlingsstatus. Chris Ignatzi spricht mit Regisseurin Mariella Santibañez und Darsteller Nils Rovira-Muñoz.

DAS ANDERE ENDE DER STRASSE

Video | 20.01.2023 | Länge: 00:12:09 | SR.de - (c) SR Das andere Ende der Straße

Als der neunjährige Ábel in der Schule von einem Mitschüler angegriffen wird, will sein Vater den Belästigungen ein Ende setzen. Chris Ignatzi im Gespräch mit dem ungarischen Regisseur Kálmán Nagy und Produzentin Alisa Frischholz.

DREI BÄUME SIND KEIN WALD

Video | 20.01.2023 | Länge: 00:12:08 | SR.de - (c) SR Drei Bäume sind kein Wald

Zwei junge Menschen eine Arbeitsplatte quer durch die Stadt: ein Kurzfilm, der viele Fragen offenlässt. Chris Ignatzi stellt sie dem in Nicaragua und Deutschland aufgewachsenen Regisseur Leonhard Hofmann.

VIC

Video | 20.01.2023 | Länge: 00:14:37 | SR.de - (c) SR vic

Im Kurzfilm „vic“ taucht ein Pornovideo einer Influencerin auf. Ist es echt oder ein Deepfake? Im Netz geht es ab. Wem glauben wir im Internet? Verena Sierra im Gespräch mit Regisseur Luis Schubert und Kameramann Felix Schuster.

NELLY'S STORY

Video | 20.01.2023 | Länge: 00:12:02 | SR.de - (c) SR Nellys Story

An ihrem neunten Geburtstag dreht Nelly den Spieß mal um: Sie schließt ihre Mutter aus und verbarrikadiert sich im Haus. Einziges Lebenszeichen: Videos von ihrer Mutter, die sie online stellt. Simin Sadeghi spricht mit Regisseur Jonas Steinacker.

MANCHMAL WILL ICH SCHREIEN

Video | 20.01.2023 | Länge: 00:10:14 | SR.de - (c) SR Manchmal will ich schreien

Die beiden Geschwister Luke und Maggie waren unzertrennlich. Doch nach dem Tod ihrer Mutter haben sie sich voneinander entfernt. Urs Spörri spricht mit Regisseurin Vanessa Rösgen und Schauspieler Konstantin Lohnes.

Foto: Filmausschnitt Film MOP

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:02:54 | SR Fernsehen - (c) SR Große Geschichten auf kleinem Raum

Mittellange und Kurzfilme sind für Nachwuchsfilmemacher ein beliebtes Format um sich auszuprobieren. Zum Filmfestival Max Ophüls Preis gehören sie deshalb zum festen Repertoire. Gesellschaftlich relevante Themen finden oft ihren Niederschlag.

Foto: Carmen Molinar als

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR Geschichten von überall: Omas Geheimnis

Wie jeden Freitag besucht Lisa ihre Oma. Aber diesmal stimmt irgendwas nicht. Oma verhält sich total komisch und macht die seltsamsten Dinge!

Kinowerkstatt St. Ingbert

Audio | 21.12.2022 | Länge: 00:03:36 | SR 2 - Sophia Eickholt Ausblick auf den "Kurzfilmtag 2022"

Heute werden in ganz Deutschland Kurzfilme gezeigt - nicht nur in Kinos, sondern auch in WG-Küchen, Vereinen und Schulen. Das Ziel dieses Kurzfilmtages: Menschen für das Genre begeistern und auf die Kurzfilmszene aufmerksam machen.

Foto: Ein Junge mit einer Flasche an einem Strand

Video | 08.12.2022 | Länge: 00:14:45 | SR Fernsehen - (c) SR Geschichten von überall: Alles zu seiner Zeit...

Malachy findet 1918 am Strand eine Flaschenpost - von Sam, der einen Brieffreund sucht. Malachy schreibt zurück und wirft die Flasche ins Meer. Natürlich glaubt er nicht, dass Sam den Brief erhält. Doch die Flasche scheint etwas Besonderes zu sein.