Schlagwort: Landkreis

Ein per Schutzstreifen abgegrenzter Radweg (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 09.07.2021 | Länge: 00:03:12 | SR 2 - Marc-André Kruppa Sind Schutzstreifen die Lösung?

Weg vom Auto – rein in den Bus und vor allem: rauf auf’s Fahrrad! Das wollen die saarländische Landesregierung und viele Kommunen durchsetzen. Gerade erst wurden Fördergelder vom Bund in Aussicht gestellt: 7,7 Millionen soll das Saarland für eine bessere ...

Reisebus (Foto: dpa)

Audio | 08.07.2021 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Alexander M. Groß Eine Erlebnistour durch den Landkreis Neunkir...

Warum in die Ferne schweifen... Wie wär's mit einer Entdeckungstour durch unsere Heimat? Der Landkreis Neunkirchen bietet erstmals in diesem Sommer Boustouren an, bei denen man heimische Betriebe entdecken kann. Alexander M. Groß war bei einer dieser Tou...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.07.2021 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.07.2021)

Antrag zu jüdischem Leben verabschiedet, Förderbedarf angehender Schulkinder gestiegen, Fahrradbeauftragte im Saarland, Fahrradclub setzt sich für Fahrradfahren im Alltag ein, Ausblick auf die Erntesaison im Saarland, Saarländer in Nationalmannschaft für ...

Radweg entlang einer Überlandstraße (Foto: SR)

Audio | 05.07.2021 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Reporter Marc-André Kruppa Es gibt sie: Gemeindeübergreifende Radwegkonz...

Oft es ist bei uns ja so, dass jeder sein eigenes Süppchen kocht. Das ist bei Städten und Gemeinden nicht anders. Während die einen für neue Radwege ins Zeug legen, finden andere, das E-Bike-Ladestationen viel wichtiger Sind. Im Landkreis St. Wendel will ...

Straße ohne Radweg (Foto: Maureen Welter/SR)

Audio | 05.07.2021 | Länge: 00:01:52 | SR 1 - (c) Daniel Simarro, Marc-André Kruppa Ortsübergreifendes Radwegekonzept für den Lan...

Ein Radfahrer will keine Umwege machen; er will den kürzesten Weg nutzen, erklärt Andreas Veith, der Bürgermeister von Nohfelden. Im gesamtem Landkreis will man deshalb das Radfahren ortsübergreifend attraktiver machen. Denn es hilft nicht, wenn am Ortsau...

Die Straße, die durch Bosen zum Bostalsee führt. (Foto: SR)

Audio | 23.06.2021 | Länge: 00:03:51 | SR 3 - Interview Dorothee Scharner / Philipp Reis "Auf der Plattform sind auch ein Ruf-Bus-Syst...

Der Landkreis St. Wendel will zur "Smart-City" werden. Philipp Reis ist der Projektleiter. Bei den Bürgerdiensten wollen Kommunen, Zivilgesellschaft und auch die Wirtschaft Daten in Echtzeit bereitstellen. Auch die Bürgerinnen und Bürger selbst können mit...

Feuerwehrhaus Heiligenwald (Foto: dpa)

Audio | 21.06.2021 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Lena Schmidtke Einbruch im Feuerwehr-Gerätehaus in Heiligenw...

Gleich sechs Einbrüche oder zumindest versuchte Einbrüche in Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr im Landkreis Neunkirchen - und das an einem Wochenende. Die Taten fanden in Wiesbach, Humes, Wemmetsweiler, Heiligenwald, Schiffweiler und Welschbach stat...

Patrick Wiermer (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 18.06.2021 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Studiogespräch: Renate Wanninger/Patrick Wiermer Ein "Masterplan: Zukunftsfähige digitale Schu...

Corona hat die Schwächen in den Schulen in Sachen digitaler Unterricht genadenlos offengelegt. In Zukunft soll nun vieles besser werden. Am 18. Juni stellte Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot zusammen mit Partick Lauer, dem Vorsitzenden des La...

Smartphone (Foto: pixabay / JESHOOTS)

Audio | 11.06.2021 | Länge: 00:02:13 | SR 1 - Daniel Simarro DorfFunk-App

Falls ihr im Landkreis St. Wendel gerade was von euren Nachbarn braucht oder wie Anne aus Namborn was zu verschenken habt. Geht das auch über die Handy-App "Dorffunk". Das Frauenhofer Institut in Kaiserslautert hat 2015 das Projekt "Digitale Dörfer" ins ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.05.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.05.2021)

Weitere Lockerungen im Saarland, Landtag diskutiert über Lockerung der Testpflicht, Schulen kehren in Präsenzunterricht zurück, Noch keine Kontrollen in Corona-Testzentren, Streit um Kulturdezernentenstelle in Saarbrücken, Klage zu möglicher Renten-Doppel...