Schlagwort: Landwirtschaft

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:29:06 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (06.11.2023)

Diesmal lernen wir einen Sänger kennen, der im Hauptberuf Bauer ist, besichtigen das Fußballmuseum eines Fans des FC Metz und entdecken die kunstvolle Arbeit eines Gitarrenbauers. In unserer kulinarischen Reihe geht es heute um die Spezialität Cassoulet.

Die SR 3 Landpartie 2023 auf dem Wintringer Hof bei Kleinblittersdorf

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:05:29 | SR 3 - (c) SR 3 Das war die SR 3 Landpartie 2023

Rund 33500 Besucher waren an den insgesamt sechs Orten im Saarland unterwegs, um ganz unterschiedliche Facetten des Landlebens zu entdecken. Vier Bauernhöfe, eine Schäferei und der Zoo in Neunkirchen waren in diesem Jahr bei der SR 3 Landpartie mit dabei.

Friese auf dem Pferdehof Weihermühle

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:05:18 | SR 3 - Steffani Balle "SR 3 Landpartie": Friesengestüt Weihermühle

Seit 2006 betreiben Nora und Christian Eisenlauer den Friesenhof Weihermühle bei Schmelz. "Zauberrösser" nennen sie ihre Friesenpferde. Mit der Zucht dieser Pferderasse, die zu den ältesten Europas zählt, haben sich die beiden einen Lebenstraum erfüllt.

Kisten voller Äpfel am Wintringer Hof

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:02:02 | SR 3 - Julia Becker Maleska "SR 3 Landpartie": Wintringer Hof

Der Wintringer Hof bei Kleinblittersdorf ist eine Institution im Biosphärenreservat Bliesgau. Der Verkauf eigener Erzeugnisse im Bioland-Hofladen und die Arbeit mit Behinderten in Kooperation mit der Lebenshilfe Obere Saar machen diesen Hof so besonders.

Der SR 3-Landpartie-Tag auf dem Hofgut Dösterhof in Wadern-Altland

Audio | 26.09.2023 | Länge: 00:05:56 | SR 3 - Michael Friemel "SR 3-Landpartie": Dösterhof

2017 war die letzte Landpartie auf dem Dösterhof. Und die war ein voller Erfolg. Noch sechs Jahre später sind sie Gesprächsthema. Und ist die Landpartie zurück. Auf dem Dösterhof, einem zertifizierten Archehof, kann man nämlich alte Rassen ansehen.

Foto: Unimog

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:03:50 | SR Fernsehen - (c) SR Vater und Sohn finden Familien-Unimog nach üb...

In den 60er Jahren schaffte sich Winzer Matthias Apel aus Nittel einen Unimog als Traktor-Alternative an. Der wurde irgendwann verkauft. Enkel und Urenkel haben dem Kult-Fahrzeug bis nach Italien nachgespür und so konnte es an die Mosel zurückkehren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.08.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Offizielle Ernte-Bilanz der saarländischen Landwirte, Innenminister Jost zu Strukturreformen bei der Polizei und Landesentwicklungsplan soll Ende des Jahres vorgestellt werden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.08.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: DRK-Krankenhäuser im Saarland stehen noch nicht vor dem Aus, Leichenfund in Homburger Garten und Mögliche Einsätze von KI-Systemen im Gerichtsaal.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie wirkt sich der Regen auf Natur und Landwirtschaft aus?, Sozialverband beklagt zu wenig Pflegeplätze in der Tagespflege und Saarländische Ärzte beklagen Unzuverlässigkeit bei Terminabsprachen.

Foto: Der Lommerweg

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:28:21 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Weg und seine Bewohner

Die einen kamen der Liebe wegen, die anderen für die Arbeit oder um das Leben auf dem Land zu genießen. Sie alle haben dabei ein Zuhause gefunden im Lommerweg in Gerlfangen auf dem Saarlouiser Nordgau.