Schlagwort: Landwirtschaft

Foto: Landwirt Norbert Eilenbecker

Video | 17.07.2023 | Länge: 00:29:40 | SR Fernsehen - (c) SR Kochkäse, Hanf und Speierling neu entdeckt

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Diesmal stellen wir Ihnen Produzenten und ihre Produkte aus Luxemburg vor.

Foto: Tafel mit Frau und Schriftzug

Video | 11.07.2023 | Länge: 00:14:25 | SR Fernsehen - (c) SR Aquaponik - Revolution der Landwirtschaft

Aquaponik steht für eine kombinierte Aufzucht von Fischen und Pflanzen in einem Kreislaufsystem, also eine Aquakultur, bei der das Wasser aus der Fischhaltung aufbereitet und wiederverwendet wird, um angebaute Pflanzen mit Nährstoffen zu versorgen.

Foto: Junge Frau im Gewächshaus

Video | 11.07.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service extra (11.07.2023)

In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit dem Problem Giftköder, mit denen immer wieder Hunde vergiftet werden - auf was müssen Hundehalter achten. Außerdem stellen wir das Prinzip Aquaponik vor, das die Landwirtschaft revolutionieren soll.

Foto: Mann auf einer Wiese

Video | 30.03.2023 | Länge: 00:05:41 | SR Fernsehen - (c) SR Landwirtschaft und Energiegewinnung – Kampf g...

Landwirt Jörg Hussong hat jahrelang gekämpft. Auf seinem Hof wollte er eine Agri-Photovoltaikanlage installieren. Doch er hatte nicht mit so viel Widerstand gerechnet.

EWG-Landkarte

Audio | 01.08.1965 | Länge: 00:04:22 | IDA - Hans-Joachim Deckert Es kriselt in der EWG - wie soll es weitergeh...

Die Agrarwirtschaft und die Außenzölle. Das sind zwei der Themen, über die sich die sechs Mitgliedsländer der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft im Sommer 1965 streiten. Besonders Deutschland und Frankreich kommen sich in die Haare.

Produktionsstraße in einer Milchfrabrik

Audio | 13.06.1965 | Länge: 00:04:10 | IDA - Hans-Joachim Deckert Dänemark verkauft weniger Butter und Milch na...

Dänemarks Ministerpräsident Jens Otto Karg ist zu Besuch bei Bundeskanzler Ludwig Erhard in Bonn. Er hat ein paar Wünsche im Gepäck, die vor allem die Agrarpolitik betreffen.

Foto: Landwirt auf Traktor

Video | 12.02.1965 | Länge: 00:04:08 | SR Fernsehen - (c) SR Berufswettkampf der Landjugend

Um Wissen und Können der Landwirte zu prüfen, steht der Berufswettkampf der Landjugend an. Dabei werden sowohl schriftliche als auch praktische Prüfungen, absolviert.

Foto: Mann schweißt PKW

Video | 05.02.1965 | Länge: 00:03:22 | SR Fernsehen - (c) SR Landwirtschaftsbetriebe von Flüchtlingen und ...

Vertriebene und Flüchtlinge, die vorher in der Landwirtschaft tätig waren, sollen per Gesetz wieder in die landwirtschaftliche Arbeit eingegliedert werden. Was tut sich hier im Saarland?

Foto: Zwei Männer auf einem Traktor

Video | 16.01.1965 | Länge: 00:02:48 | SR Fernsehen - (c) SR Fusion von sieben Raiffeisenkassen im Bliesta...

Durch Fusion von sieben Raiffeisenkassen im Bliestal, will man eine stärkere Betriebseinheit auf genossenschaftlichem Sektor bilden. Das Warengeschäft soll durch die Fusionszentrale Gersheim wachsen.

Türkische Flagge

Audio | 27.12.1964 | Länge: 00:11:09 | IDA - Raimund Klinkhammer Türkei - auf dem Weg nach Europa?

Seit 1. Dezember 1963 ist die Türkei ein assoziiertes Mitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Reporter Raimund Klinkhammer findet, dass die Türkei noch viel zu tun hat, um den Anschluss an Europa zu finden.