Schlagwort: Literatur

Ein Adliger mit seinem Diener (Gemälde: Anthony Van Dyck - Charles I. bei der Jagd)

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:52:32 | SR 2 - von Denis Diderot Jakob und sein Herr (1/3)

Der Diener Jakob und sein Herr reisen durch Frankreich. Wenn sie gerade nicht über die amourösen Abenteuer Jakobs plaudern, diskutieren sie über die Willensfreiheit. Just diese vertritt Jakobs adliger Herr, unfähig von ihr Gebrauch zu machen, während...

Foto: Die Nacht der lebenden Bücher

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:04:48 | SR Fernsehen - (c) SR Die Nacht der lebenden Bücher

Eine transsexuelle Dame, ein Filmemacher und ein Zombie haben zum Speed-Dating in die Saarbrücker Stadtbibliothek eingeladen. Das konnten wir uns nicht entgehen lassen.

Buchcover: Theresa Pleitner - Über den Fluss

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:44:37 | SR 2 - Sally-Charell Delin Literatur im Gespräch - Das Magazin vom 22.03...

Theresa Pleitner war Stipendiatin des Klagenfurter Literaturkurses und des Irseer Pegasus. „Über den Fluss“ ist ihr erster Roman.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.03.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Land fördert Dorfentwicklung weiter, Reiselust versus steigende Urlaubstrends 2023 Preise und Waldsterben in Zeiten steigender Brennholznachfrage.

Åžeyda Kurt

Audio | 21.03.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 2 - Sophia Eickholt SR 2-Reporterin Sophia Eickholt: Åžeyda Kurt -...

„Hass ist schlecht!“ Diese Aussage würden vermutlich die meisten unterschreiben. Aber kann Hass auch etwas Nützliches, etwas Befreiendes haben? So ist zumindest die These von Bestseller-Autor*in Seyda Kurt, die dem Thema ein ganzes Buch gewidmet hat.

Tilla Fuchs

Audio | 21.03.2023 | Länge: 00:04:24 | SR 2 - Tilla Fuchs Tilla Fuchs zum neuen Saarbrücker Projekt "La...

Literatur im öffentlichen Raum sicht- und hörbar zu machen, das ist die Idee des Projekts LauschRausch: Auf zehn Parkbänken in der Saarbrücker Innenstadt sind ab Mittwochnachmittag Gedichte zu lesen und Texte mittels eines QR-Codes zu hören.

Jasmin Kaege - Initiatorin von

Audio | 21.03.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 2 - Lena Schmidtke "LauschRausch" - Im Gespräch mit Initiatorin ...

Anlässlich des „Tages der Poesie“ bekommen literarische Texte einen Platz im öffentlichen Raum, und zwar durch Parkbänke. Die Idee dazu hatte die Saarbrückerin Jasmin Kaege.

Ariana Emminghaus -

Audio | 20.03.2023 | Länge: 00:06:19 | SR 2 - (c) SR LauschRausch: Ariana Emminghaus - "Das große ...

"Das große Rad" von Ariana Emminghaus, gelesen von Schauspielerin Christiane Motter. Die Bank steht im Park am Theater. Im Rücken erhebt sich hinter der Mauer das Saarländische Staatstheater, im Blick ist das Saarbrücker Schloss und die alte Brücke.

Sonja Ruf -

Audio | 20.03.2023 | Länge: 00:04:50 | SR 2 - (c) SR LauschRausch: Sonja Ruf - "Übrig bliebe"

"Ein rostroter Tag" von Sonja Ruf, gelesen von Sonja Ruf. Die Bank steht in einem winzigen Park oberhalb des Luisenbrunnens. Sie stehen unter Bäumen. Hinter dem Park führt die Küfergasse zur alten Brücke hinüber zur Bank im Park am Theater.

 Tanja Begon -

Audio | 20.03.2023 | Länge: 00:07:13 | SR 2 - (c) SR LauschRausch: Tanja Begon - "Gedanken flirren...

"Sieben Minuten" von Tanja Begon, gelesen von Tanja Begon. Die Parkbank steht am Rand des Spielplatzes am Kaninchenberg. Folgt man dem Weg zurück durch die Bahnunterführung hinunter zur Saar gelangt man zur Parkbank an der Undine.