Schlagwort: Luisenthal

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.09.2019 | Länge: 00:36:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2019)

Saarländische Autoindustrie vor großen Herausforderungen, Schüler-Lehrer-Verhältnis im Saarland schneidet gut ab, Entwicklung der Lehrerstellen im Saarland unter der GroKo, Saarländischer Landtag befasst sich mit Pflegemorden, Saartalk mit Tobias Hans und...

Sticker und Album des VfB Luisenthal (Foto: VfB Luisenthal)

Audio | 12.09.2019 | Länge: 00:01:37 | SR 1 - Patrick Wiermer "Bessere Werbung für die Jugend und den Verei...

Wer hat sie nicht schon gesammelt - die Fußballer-Sticker vor der Bundesliga-Saison, einer WM und EM. Doch statt den Stars der Bundesliga und Nationalteams kann man jetzt auch die Kicker der Kreisliga sammeln. Der VfB Luisenthal hat sich jetzt einen Traum...

Stickeralbum des VfB Luisenthal (Foto: VfB Luisenthal)

Audio | 11.09.2019 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Patrick Wiermer VfB Luisenthal: 1. Saarländischer Verein mit ...

Wer kennt es nicht: Das Paninialbum? Noch heute sind die Klebebildchen und Sammealben, vor allem bei Fußballfans sehr beliebt. Gefühlt gibt es die schon eine Ewigkeit. Doch statt den Stars der Bundesliga kann man jetzt auch die Kicker der Kreisliga sammel...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.03.2019 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2019)

Ford will 5000 Jobs bundesweit abbauen, SR-Reporterin Karin Mayer zum Personalabbau bei Ford, Digitalisierung: Eine Smart School in Neunkirchen, Landesschülersprecher Usammah Hammoud zum Thema "Smart School", Klimaschutz-Demo "Global Strike for Future", K...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.03.2019 | Länge: 00:30:02 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.03.2019)

Göttelborn: Fastnacht-Beerdigung, Aschermittwoch: Politischer Schlagabtausch der großen Parteien, Aschermittwoch: Politischer Schlagabtausch der kleinen Parteien, Urteil: Meiser zu Bewährungsstrafe verurteilt, Sprengfallen: Ein Toter und mehrere Verletzte...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.03.2019 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.03.2019)

Fünf Jahre Sperrbezirk, Sprengfallen in Kaiserslautern, Alternatives Wohnmodell für Menschen mit Behinderung, Abtransport der Betonteile aus Luisenthal, Faschingsdienstagsumzüge in Saarlouis-Roden und Wallerfangen-Kerlingen, Faschingsdienstagsumzüge in Ot...

Foto: Reporter Luisenthal - 60 Jahre SR

Audio | 01.11.2016 | Länge: 00:04:16 | SR.de - (c) SR Grubenunglück Luisenthal (1962)

Am 7. Februar 1962 kam es um 7.50 Uhr in der Grube Luisenthal zu einem der schwersten Grubenunglücke in der Geschichte Deutschlands. Durch eine Explosion im Alsbachfeld in 600 Metern Tiefe starben 299 Bergleute, 73 wurden zum Teil schwer verletzt. Die gen...

Abspielen

Video | 07.02.2012 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR Zeitzeugen erinnern sich an das Grubenunglück

Auch ein halbes Jahrhundert nach dem Unglück ist die Erinnerung für viele Betroffene noch sehr lebendig. Eindrücke und Ängste begleiten sie teilweise bis heute. Herbert Mangold hat drei Zeitzeugen besucht, die von diesem Tag aus verschiedenen Perspektiven...

Abspielen

Video | 07.02.2012 | Länge: 00:03:18 | SR Fernsehen - (c) SR 50 Jahre nach dem Grubenunglück in Luisenthal

Der 7. Februar 1962 ging als "Schwarzer Tag" für den Bergbau und das Saarland in die Geschichte ein. Bei dem Grubenunglück in Luisenthal verloren fast 300 Männer ihr Leben. Zum Jahrestag fand eine Gedenkfeier statt.

Grube Luisenthal

Audio | 07.02.2012 | Länge: 00:02:41 | SR 1 - Sokrates Evangelidis SR 1 - Das Grubenunglück Luisenthal

Am 7. Februar 1962 ereignete sich kurz vor 8 Uhr im Alsbachfeld der Grube Luisenthal das schwerste Unglück in der Geschichte des saarländischen Bergbaus. An diesem Morgen starben 299 der 450 Männer unter Tage.