Schlagwort: Regierung

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.04.2025 | Länge: 00:14:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (26.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Was denkt die Basis von CDU und SPD im Saarland über den Koalitionsvertrag?, Knapp 400 Menschen bei "Gemeinsam für Deutschland"-Demo in Saarlouis, Klarer 3:0-Sieg für 1. FC Saarbrücken gegen Essen.

SRinfo SR Info Logo für SR Info Neu HD

Video | 26.04.2025 | Länge: 00:14:50 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (26.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Enttäuschung bei CDU und SPD im Saarland, Rechtsextreme und Antifa stehen sich gegenüber, 1. FC Saarbrücken holt drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf, Erste Homburger Niederlage seit sieben Spielen.

Foto: Polizist bei der Grenzkontrolle

Video | 22.04.2025 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR CDU-Chef Toscani verteidigt Grenzkontrollen z...

Kurz vor dem 40-jährigen Jubiläum des Schengener Abkommens hat der CDU-Landesvorsitzende Toscani die vergangenes Jahr wieder eingeführten Grenzkontrollen verteidigt. Daran werde sich auch unter einer neuen schwarz-roten Bundesregierung nichts ändern.

Bilanz am Mittag

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:29:59 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 14.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Regierungsbildung: Noch ein bisschen Sand im Getriebe, offenbar / Weiter russiche Bomben auf Ukrainische Städte / Außenministertreffen in Luxemburg / Präsidentschaftswahl in Ecuador: Amtsinhaber bestätigt / Auslandspresseschau

Abspielen

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 10.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Wie steht es um die Wirtschaft in Deutschland / Wohnungsbau - die Pläne der neuen Regierung / Fahrplan für die Regierungsbildung / Trumps Zollpause / Abkommen zum Wiederaufbau -Assoziationsrat EU-Ukraine

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.04.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Die Inhalte des Koalitionsvertrag vorgestellt, Landtag diskutiert über Smartphone-Verbot an Grundschulen, Geschwindigkeitskontrolle: Unterwegs mit der Polizei.

Markus Söder (l-r),  CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 3 - René Henkgen Umfrage: Was sagen die Saarländer zum Koaliti...

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und den Unionsparteien sind abgeschlossen. Friedrich Merz verspricht eine stabile Regierung. Wie reagieren die Bürgerinnen und Bürger im Saarland? SR-Reporter René Henkgen hat sich umgehört.

Ein Zaun mit Davidstern

Audio | 06.04.2025 | Länge: 00:21:25 | SR 3 - Anke Schäfer Land und Leute: Nie wieder ist jetzt

Die saarländische Ministerpräsidentin will den Schutz jüdischen Lebens in die Landesverfassung aufnehmen. Ist das Symbolpolitik oder geht es um mehr? Ein Feature von Anke Schäfer.

Ottweiler Altstadt bei Hochwasser an Pfingsten, 2024

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Laszlo Mura Noch 170 Anträge auf Hochwasserhilfen unbearb...

Die Schäden des Pfingsthochwassers 2024 waren groß. Die Landesregierung hat daraufhin die Möglichkeit auf Hochwasser-Finanzhilfe ins Leben gerufen. Bis Ende des Jahres sind rund 550 Anträge eingereicht worden. Doch nicht alle wurden bewilligt.

Euroscheine

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Denise Friemann Bisher weniger Geld aus dem Transformationsfo...

Aus dem rund 3 Milliarden Euro schweren Transformationsfonds sind nach Informationen des Wirtschaftsministeriums bisher rund 400 Millionen Euro verteilt worden – und damit sehr viel weniger, als eigentlich von der Landesregierung geplant.