Schlagwort: Regierung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zwischen Christian Lindner (FDP) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen)

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Denise Friemann CDU und AfD für Neuwahlen im Bund, SPD dagege...

Der Streit der Ampel-Koalition in Berlin teilt auch die Fraktionen im saarländischen Landtag in zwei Lager. Während die Opposition Neuwahlen fordert, glaubt die SPD-Fraktion weiterhin an das Können der Bundesregierung.

Eine Ampel, an der für einen Moment die Farben Rot, Gelb und Grün gleichzeitig leuchten

Audio | 28.10.2024 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - Denise Friemann Saar-Politik unzufrieden mit Berliner Ampel-R...

Während sich die Ampel-Regierung in Berlin streitet, kritisieren die Fraktionen im Saar-Landtag das Verhalten der Parteien in Berlin. Dort finden morgen gleich zwei Industriegipfel statt, weil man sich offenbar intern nicht einigen konnte.

SVolt-Ansiedlung vor dem Aus, Wolfspeed-Chipfabrik auf unbestimmte Zeit verschoben, Einschnitte bei ZF: Die Woche war geprägt von schlechten Nachrichten für die Saar-Wirtschaft. Die Schuld sieht der Wirtschaftswissenschaftler Lars Feld aber gar nicht so

Audio | 26.10.2024 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - (c) SR Was sich in der saarländischen Ansiedlungspol...

Die Woche war geprägt von schlechten Nachrichten für die Saar-Wirtschaft. Die Schuld sieht der Wirtschaftswissenschaftler Lars Feld aber gar nicht so sehr in der saarländischen Ansiedlungspolitik - sondern auf höherer Ebene.

Symbolbild: Sicherheitspaket

Audio | 21.10.2024 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR CDU und AfD im Saarland bemängeln Sicherheits...

Im Saarland gibt es Kritik an dem teilweise gescheiterten Sicherheitspaket der Bundesregierung. Die CDU hält das Paket für "völlig unzureichend", auch die AfD zeigte sich skeptisch. Die SPD spricht hingegen von "weitreichenden Maßnahmen".

Abspielen

Audio | 18.10.2024 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Tobias Schunk Saarländischer Flüchtlingsrat kritisiert gepl...

Im Bundestag wurde am 18. Oktober das Sicherheitspaket der Bundesregerierung verabschiedet. Es sieht u.a. ein strengeres Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie Waffenrecht vor. Tobias Schunk vom saarländischen Flüchtlingsrat kritisiert die Maßnahmen scharf.

Eine Pflegekraft begleitet eine Bewohnerin eines Altenheims mit Rollator beim Gang über den Flur.

Audio | 07.10.2024 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Jan Zimmermann, ARD-Hauptstadtsudio Pflegeversicherung kurz vor der Pleite?

Die Pflegeversicherung sei nach aktueller Einschätzung der Regierung bereits im Februar zahlungsunfähig. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland und beruft sich auf Koalitionskreise. Dazu im SR-Interview: Jan Zimmermann vom ARD-Hauptstadtstudio.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.09.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ministerpräsidentin zieht positives Zwischenfazit für SPD-Regierung, Saar-Grünen von Rücktrittserklärung der Bundesspitze überrascht, Gesundheitsausschuss diskutiert Schließungspläne der AWO.

Die Bundesvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen)

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:03:57 | SR 1 - Peter Liebertz Politikexperte Uwe Jun: "Man muss sich inhalt...

Die Grünen müssen sich einen neuen Vorstand suchen. Die aktuelle Regierung beeinflusse das nicht, sagt Politikwissenschaftler Uwe Jun von der Universität Trier im SR-Interview. Man müsse sich nun inhaltlich neu aufstellen.

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger stellt die Halbzeitbilanz der saarländischen Landesregierung vor.

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:04:12 | SR 3 - Christoph Grabenheinrich Rehlinger: Bei vielen Projekten geht die rich...

Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger hat zur Halbzeit der Legislaturperiode eine positive Zwischenbilanz gezogen. Die SPD-Alleinregierung habe unter schwierigen Umständen Kurs gehalten und verlässlich gearbeitet. Es gebe aber noch viel zu tun.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.09.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue ICE-Direktverbindung nach Berlin ab Dezember, Saar-Ministerrat im Rahmen von "Kabinett vor Ort" unterwegs in Völklingen, Erster Kur- und Heilwald im Saarland anerkannt.