Schlagwort: Regierung

Das Saarland wählt Rot (Grafik: SR)

Audio | 28.03.2022 | Länge: 00:02:14 | SR 1 - (c) Jessica Ziegler Was wollen die Saarländer*innen? Eine GroKo o...

Nach der Landtagswahl steht fest: Im Saar-Landtag sind nur noch drei Parteien vertreten: die SPD, die CDU und die AfD. Wir haben mit Oliver Sartorius vom Meinungsforschungsinstitut Infratest Dimap gesprochen, da vor der Wahl Infratest Dimap für den SR die...

Foto: Anke Rehlinger

Video | 27.03.2022 | Länge: 00:00:33 | SR Fernsehen - (c) SR Anke Rehlinger spricht sich für eine verlässl...

Wichtig seien aufgrund der kommenden Aufgaben Stabilität und eine verlässliche Regierung, so Anke Rehlinger. Das habe sie den Saarländern versprochen. Das gelte auch auf Grundlage des Wahlergebnisses.

Politikwissenschaftler Prof. Uwe Jun, Uni Trier (Foto: SR 1)

Audio | 27.03.2022 | Länge: 00:04:09 | SR 1 - (c) Peter Sauer Jun: Die CDU muss jetzt ihren neuen Kurs find...

Ministerpräsident Hans angesichts des Wahldebakels der CDU persönliche Konsequenzen angekündigt. In der Opposition hat die Partei die Chance, in Ruhe ihren neuen Kurs zu bestimmen, so der Politikwissenschaftler Prof. Uwe Jun von der Uni Trier. Die SPD kön...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.03.2022 | Länge: 00:30:15 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (26.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Entscheidung: Ukrainische Kinder müssen Schulen besuchen, Hilfsbereitschaft: Pfarrer nimmt ukrainische Familie in Gemeindehaus auf, Beschluss: Bürger werden beim Heizen und Tanken entlastet, Quarantäne: Corona überscha...

Ein Geldbeutel mit mehreren Geldscheinen (picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild|Monika Skolimowska)

Audio | 25.03.2022 | Länge: 00:02:07 | UD - (c) UNSERDING Entlastung beim Heizen und Tanken

Weil aktuell die Sprit- und Heizkosten durch die Decke gehen, hat die Regierung in Berlin jetzt Hilfe für uns Verbraucher beschlossen. Wie die Aussehen, hat uns Berlin-Korrespondent Philipp erklärt.

Eva Hauser (SR/Archiv)

Audio | 24.03.2022 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Interview: Eva Hauser "Ich denke, die Maßnahmen sind nicht ausreich...

Rund 15 Milliarden Euro kosten die Beschlüsse der Bundesregierung, mit denen die hohen Energiekosten für die Menschen im Land etwas abgefedert werden sollen. In dem Paket enthalten: eine 300 Euro Energiepreis-Pauschale für alle Steuerzahler, die Senkung d...

Foto: Diskussion der Spitzenkandidaten

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:12:18 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zum Saarlandtrend und z...

Im aktuellen Saarlandtrend kommen die Grünen auf fünf Prozent. Grünen-Kandidatin Lisa Becker führte den im Bundesvergleich schwachen Wert auf die Ministerpräsidentenfrage zurück.

Foto: Hans und Rehlinger im TV-Duell

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:03:20 | SR Fernsehen - (c) SR "Blitzlicht": Vier Fragen an Hans und Rehling...

Tobias Hans (CDU) und Anke Rehlinger (SPD) antworten in einer "Blitzlicht-Runde" kurz und knapp auf Fragen zu den folgenden Themen: Tempo 30, Inklusion, kostenfreie Kitas und Wahlrecht für unter 18-Jährige.

Foto: Hans und Rehlinger im TV-Duell

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:06:58 | SR Fernsehen - (c) SR Hans und Rehlinger zur einrichtungsbezogenen ...

Rehlinger griff Hans erneut wegen seiner ursprünglich kritischen Aussagen zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht an, die für Zoff in der Saar-GroKo gesorgt hatte. Hans verteidigte sich: Er habe den Wunsch gehabt, dass bundesweit einheitliche Regeln gelten ...

Foto: Rehlinger und Hans im TV-Duell

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:05:50 | SR Fernsehen - (c) SR Hans und Rehlinger zu den Umfragewerten

Laut aktuellem Saarlandtrend liegt die SPD im Saarland zurzeit in der Wählergunst deutlich vor der CDU. "Das ist nicht für mich persönlich und nicht für die CDU Saar befriedigend", sagte Ministerpräsident Tobias Hans. Die SPD-Spitzenkandidatin Rehlinger f...