Schlagwort: Regierung

Stephan Toscani sitzt auf der Oppositionsbank im Landtag des Saarlandes

Audio | 11.09.2024 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Aaron Klein Landesregierung zieht Halbzeitbilanz

Im saarländischen Landtag stand am 11. September die Halbzeitbilanz über die Arbeit der Landesregierung auf dem Programm: Viel Eigenlob und aus den Reihen von CDU und AfD mindestens genau so viel Kritik. SR-Reporter Aaron berichtet.

Social Media

Audio | 10.09.2024 | Länge: 00:01:15 | SR 1 - (c) Jessica Ziegler und Thomas Treinies Für Kinder und Jugendliche: Australien will s...

Soziale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, auch für Kinder und Jugendliche. Doch die australische Regierung möchte dagegen vorgehen und Kindern und Jugendlichen soziale Medien verbieten. Thomas Treinies aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Foto: Transporter mit Hilfsgütern

Video | 09.09.2024 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Hilfskonvoi aus dem Saarland unterwegs in die...

Die saarländische Landesregierung hat einen medizinischen Hilfstransport in die Ukraine geschickt. 15 Beatmungsgeräte und ein Ultraschallgerät im Wert von 77.000 Euro werden nach Lemberg gebracht.

Ein Wolf steEuropäischer Grauwolfht im Wald

Audio | 06.09.2024 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Herbert Mangold, gelesen von Oliver Buchholz Das Saarland wird "Wolfspräventionsgebiet"

Das gesamte Saarland wird ein "Wolfspräventionsgebiet". Halter von Schafen, Ziegen und anderen Tieren bekommen dann die Kosten ersetzt, wenn eines ihrer Tiere von einem Wolf gerissen wird. Auch der Bau spezieller Schutzzäune wird gefördert.

Ein Monteur steht vor einer technischen Anlage zur Wasserstoffgewinnung

Audio | 03.09.2024 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Marco Karp Beteiligte sollen Wasserstoff-Strategie weite...

Vor rund drei Jahren hatte die Landesregierung die erste Wasserstoffstrategie des Saarlandes veröffentlicht. Der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft gehe seitdem voran und nehme an Fahrt auf, so Wirtschaftsminister Barke in der Landespressekonferenz.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Reaktionen auf die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, Vor den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie, 26-Jähriger nach Messerattacke im März angeklagt.

Ein mit der Aufschrift «Wasserstoff» gekennzeichnete Rohrleitung

Audio | 02.09.2024 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Lisa Huth CDU fordert schnelleren Wasserstoff aus Carli...

In Carling soll bald grüner Wasserstoff hergestellt werden. Saarstahl braucht grünen Wasserstoff, um CO2-frei zu werden. Verhandelt wird bereits, doch das Projekt tritt auf der Stelle. Der stellv. CDU-Fraktionsvorsitzende Theis schlägt deshalb Alarm.

Polizeibeamte führen eine Abschiebung durch

Audio | 30.08.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Denise Friemann (c) SR Saarländische Reaktionen auf Maßnahmenpaket d...

Am Donnerstag hat sich die Bundesregierung auf ein Maßnahmenpaket in der Asyl- und Migrationspolitik geeinigt. Während die Landesregierung das neue Paket begrüßt, ist die Opposition skeptisch

Kooperationsvereinbarung zwischen Land und LSVS

Audio | 28.08.2024 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Stefan Hauch (c) SR Sport im Saarland soll nachhaltiger werden: K...

Der Landessportverband, das Umweltministerium und das Innenministerium haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Das gemeinsame Ziel: Der Sport im Saarland soll nachhaltiger werden.

Foto: Opernfestspiele am Saarpolygon

Video | 19.08.2024 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Organisator der Opernfestspiele fordert mehr ...

Am vergangenen Wochenende sind die Opernfestspiele am Saarpolygon gestartet – und sind auf große Resonanz gestoßen. Organisator Joachim Arnold kann sich gut vorstellen, das Projekt erneut auf die Beine zu stellen.