Schlagwort: Regierung

Baustelle eines Wohngebäudes

Audio | 12.06.2024 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - Janek Böffel Saarland öffnet Wohnraum-Förderung für mehr E...

Der saarländische Landtag hat das neue Wohnraumförderungsgesetz verabschiedet. Auch die CDU stimmte dem SPD-Antrag zu, warf der Landesregierung gleichzeitig aber vor, Versprechen nicht zu halten.

Innenminister Jost steht vor Polizeiwagen an der Ludwigskirche

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - (c) Anja Kettler-Martin Innenminister Reinhold Jost zur Messerattacke

Nach dem Messerangriff am Saarbrücker Hauptbahnhof wächst die Sorge, selbst Opfer einer Messerattacke zu werden. Doch wie können sich Bürgerinnen und Bürger vor solchen Angriffen schützen? Auch die Landesregierung beschäftigt sich mit dieser Frage.

Christian Petry (Europakandidat der SPD)

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:00:12 | SR.de - (c) SR Christian Petry (SPD) sieht in der Europawahl...

Christian Petry, SPD-Europakandidat, sieht eine Ursache für das historisch schlechte Wahlergebnis der SPD in der Leistung der Bundesregierung. Er bedauere, dass die bundespolitischen Themen die Wahl überlagert und zu einer „Denkzettelwahl“ gemacht hätten.

Foto: Windräder stehen vor der untergehenden Sonne

Audio | 03.06.2024 | Länge: 00:00:45 | SR.de - (c) SR Saarländisches Klimaschutzkonzept könnte bis ...

Das Klimaschutzkonzept der saarländischen Landesregierung soll spätestens Ende des Jahres präsentiert werden. Das Maßnahmenpaket um Klimaziele zu erreichen hat sich damit deutlich verzögert.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.05.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Kita Wiebelskirchen und Völklinger Freibad müssen nach Hochwasser saniert werden, Saarland Trofeo startet am Donnerstag im Saarland, Mörder von Sinnerthal zu 15-jähriger Haftstrafe verurteilt.

Foto: SR info

Video | 27.05.2024 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Rehlinger verspricht Saar-Kommunen finanziell...

Die Landesregierung will den saarländischen Kommunen bei der Bewältigung der Unwetterfolgen finanziell unter die Arme greifen. Dafür prüft sie auch die Einrichtung eines Nachtragshaushaltes.

Hausrat nach dem Hochwasser in Saarbrücken-Rußhütte

Audio | 23.05.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Christian Job Wie gut funktioniert die finanzielle Hochwass...

Neben helfenden Händen brauchen viele Hochwassergeschädigte finanzielle Hilfe. Die Landesregierung hat sie zugesagt. SR-Reporter Max Zettler hat mal in Bliesransbach, Dirmingen und Kleinblittersdorf nachgefragt, wie es nach den letzten Hochwassern war.

Ein Anwohner kehrt das Wasser aus der vom Hochwasser betroffenen Erdgeschoss-Wohnung in Kleinblittersdorf

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:05:30 | SR 3 - Sarah Sassou So erhalten Flutopfer Hilfe

Die Landesregierung hat finanzielle Unterstützung für die Hochwasser-Betroffenen zugesagt und auch Hilfsorganisationen sind dabei, Spenden zu koordinieren. Wo und wie es Hilfe gibt und wie man an sie rankommt, darum geht es in unserem Gut zu wissen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Hochwasser-Lage im Saarland entspannt sich – finanzielle Hilfen angekündigt, Arbeiten an Stromversorgung nach Hochwasser laufen weiter und Hochwasserschäden: Was übernimmt die Versicherung?

PK Zwischenbilanz Hochwasser. Landesregierung stellt Eckpunkte für Hilfen vor.

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Landesregierung stellt Hochwasserhilfen vor

Wo steht das Saarland nach dem Hochwasser? Und wie können Hilfen aussehen? Dazu hat sich die Landesregierung mit den Spitzen der Kommunalen Verbände ausgetauscht. Auch darüber wie Hilfen aussehen sollen. Janek Böffel berichtet.