Schlagwort: Religion

Die Regenbogenfahne. (Foto: Pixabay / fsHH)

Audio | 13.11.2020 | Länge: 00:25:22 | SR 2 - Dorothea Brummerloh Gott, Glaube und LGBT - Sexualität und Religi...

Eigentlich könnte man meinen, dass die Gesellschaft im 21. Jahrhundert aufgeklärt ist. Dass die sexuelle Orientierung - auch die, die von zweigeschlechtlichen und heterosexuellen Normen abweicht - anerkannt ist. Doch Vorbehalte, Ressentiments, im schlimms...

Foto: Brunners Welt Logo

Audio | 13.11.2020 | Länge: 00:03:51 | SR 2 - Peter Tiefenbrunner Brunners Welt: "Islamkonferenz"

Nicht dass Sie denken, Brunner fände es nicht wichtig, dass sich die Politik mit den Muslimen an einen Tisch setzt. Nur gibt’s die Muslime genauso wenig wie die Politik. Und um den Tisch sitzen auch nicht unbedingt die Richtigen.

Foto: Gottesdienst in St. Ingbert

Video | 01.11.2020 | Länge: 00:01:00 | SR Fernsehen - (c) SR Allerheiligen unter Coronabedingungen

Am Sonntag wurde Allerheiligen in vielen katholischen Kirchen im Saarland mit einer Messe gefeiert. Strengere Hygieneregeln, wie eine vorherige Anmeldung, das Einhalten des Mindestabstandes sowie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes waren dabei Pflicht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.11.2020 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht an Allerheiligen (01.11.202...

Hans fordert Bundeshilfen für saarländische Kliniken, Verstöße am Wochenende vor dem Lockdown, Letzter Tag vor dem Lockdown, Allerheiligen unter Coronabedingungen, Herttrich und Lamsfuß verlieren im Saar-Lor-Lux-Finale, Erster Sieg für die Volleyballer de...

Symbolbild: Eine jüdische Gemeinde dekoriert die Sukka (Laubhütte) zum jüdischen Laubhüttenfest (Sukkot) (Foto: imago/ecomedia/robert fishman)

Audio | 04.10.2020 | Länge: 00:04:45 | SR 2 - Evelyn Bartolmai Jüdisches Leben: Sukkot

Sukkot, das "Laubhüttenfest", wird fünf Tage nach Jom Kippur gefeiert. Es ist wahrscheinlich bäuerlichen Ursprungs. Nach der Getreide- und Weinernte gilt es auch als ein Erntedankfest der jüdischen Kultur.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.10.2020 | Länge: 00:14:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Tag der deutschen Einhei...

Wirth neuer AfD-Landesvorsitzender, Tag der offenen Moschee, SVE gewinnt gegen Homburg, 1. FCS Tischtennis gewinnt gegen Bad Homburg.

Pilgerer auf dem Wendalinus Wanderweg.

Video | 03.10.2020 | Länge: 00:28:58 | SR Fernsehen - (c) SR Sellemols auf Pilger- und Wallfahrtstour

Es ist sieben Uhr in der Früh. Hochbetrieb am Saarbrücker Hauptbahnhof. 1200 Wallfahrerinnen und Wallfahrer drängen in die Abteile des Sonderzugs. Das Ziel: Die wohl bekannteste Reliquie der Region - der Heilige Rock in Trier. Dabeisein ist alles; auch we...

Altar der jüdischen Gemeinde in Saarbrücken (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 19.09.2020 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - Evelyn Bartolmai Jüdisches Leben: Rosch Haschana

Der jüdische Neujahrstag ist der Jahrstag der Weltschöpfung und der Geburtstag Adams. Der deutsche Wunsch zu Silvester "Einen guten Rutsch!" soll vom Wort "Rosch" abgeleitet sein. Mit dem Feiertag beginnen die zehn "ehrfurchtsvollen Tage".

Foto: Wolfgang Drießen

Video | 17.09.2020 | Länge: 00:02:55 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (17.09.2020)

Musik und Religion haben etwas gemeinsam. Wenn sie gut sind, treffen beide direkt in die Seele der Menschen. Jimi Hendrix hat das geschafft. Wolfgang Drießen erinnert im Beitrag „AUS CHRISTLICHER SICHT“ am Donnerstag, 17. September an den Todestag des Git...

Betender Mönch (Foto: Simin Sadeghi)

Audio | 08.09.2020 | Länge: 00:08:07 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Bei den Buddhisten in Saal

In Saal bei Sankt Wendel ist mittlerweile eine richtige, buddhistische Gemeinde entstanden. Die hat sich nach einigen Umbauten jetzt entsprechend eingerichtet - samt einer 18 Tonnen schweren Buddha-Statue. Wie die St. Wendeler Buddhisten in ihrer Gemeinde...