Schlagwort: Rezension

Buchcover (Aufbau Verlag)

Audio | 23.02.2022 | Länge: 00:04:33 | SR 2 - Jana Bohlmann Jakob Augstein: "Strömung"

Jakob Augstein kennt man nicht nur wegen seines berühmten Namens und seines berühmten Ziehvaters, dem Spiegel-Gründer Rudolf Augstein, sondern vor allem wegen seiner Arbeit als Kolumnist und Journalist. Immer wieder hat er hier sein großes stilistisches T...

Buchcover (Ariella Verlag)

Audio | 23.02.2022 | Länge: 00:04:24 | SR 2 - Denise Dreyer Yuriy Gurzhy: "Richard Wagner und die Klezmer...

Yuriy Gurzhy, Berliner DJ und zusammen mit Wladimir Kaminer Gründer der mittlerweile legendären "Russendisko", hat mit Richard Wagner eigentlich nichts am Hut. Er ist vielmehr auf der Suche nach dem neuen jüdischen Sound in Deutschland. Ein Buchtipp von D...

Buchcover (Suhrkamp Verlag)

Audio | 23.02.2022 | Länge: 00:04:05 | SR 2 - Judith Leister Andrej Platonow: "Der makedonische Offizier"

Unter den Opfern Stalins waren auch Tausende von Künstlern - zum Beispiel der Schriftsteller Andrej Platonow, dessen Bücher erst seit einigen Jahren auf deutsch erscheinen. Seine Meisterwerke "Tschewengur" von 1928 und "Die Baugrube" von 1932 erzählen von...

Buchcover (Hanser Verlag)

Audio | 21.02.2022 | Länge: 00:04:36 | SR 2 - Sally-Charell Delin Fatma Aydemir: "Dschinns"

Der Tod eines geliebten Menschen kann viele Gefühle hervorrufen: Trauer, Angst, vielleicht sogar Wut. In manchen Familien deckt der Tod aber auch ungeahnte Geheimnisse auf. So wie in dem zweiten Roman der Autorin Fatma Aydemir mit dem Titel "Dschinns". Sa...

Buchcover (Aufbau Verlag)

Audio | 16.02.2022 | Länge: 00:04:31 | SR 2 - Katja Petrovic Véronique Olmi: "Die Ungeduldigen"

In ihrem neusten Roman "Die Ungeduldigen" zeichnet Véronique Olmi ein Porträt Frankreichs der 1970er Jahre, die nach Meinung von Olmi das entscheidende Jahrzehnt für Emanzipation und Frauenrechte in ihrem Land waren. Wie sich die gesellschaftlichen Umbrüc...

Buchcover (Suhrkamp Verlag)

Audio | 15.02.2022 | Länge: 00:04:24 | SR 2 - Thomas Plaul Esther Kinsky: "Rombo"

Im Mai und September 1976 gab es im norditalienischen Friaul zwei starke Erdbeben, bei denen 20 Orte zum großen Teil zerstört wurden und etwa 45.000 Menschen ihre Bleibe verloren. Knapp 1000 Menschen kamen damals ums Leben. Die in Berlin und im Friaul leb...

Buchcover (Suhrkamp Verlag)

Audio | 14.02.2022 | Länge: 00:04:36 | SR 2 - Moritz Klein Zwei neue Bücher von Alexander Kluge erschien...

Alexander Kluge ist fast schon eine eigene Kultursparte: Er ist ein Universal-Intellektueller, der als Schriftsteller, Film- und Fernsehmacher, als Theoretiker und auch als kulturpolitischer Praktiker seit sechs Jahrzehnten zu den umtriebigsten und dialog...

Buchcover (Lenos Verlag)

Audio | 10.02.2022 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Katja Petrovic Jadd Hilal: "Flügel in der Ferne"

In seinem ersten und gleich preisgekrönten Roman erzählt der 35-jährige franko-libanesische Autor Jadd Hilal seine bewegte Familiengeschichte: von den Kriegen in Palästina und im Libanon bis zum immer wiederkehrenden Exil zwischen dem Nahen Osten und Euro...

Buchcover (Rowohlt Verlag)

Audio | 07.02.2022 | Länge: 00:04:38 | SR 2 - Stefan Berkholz Aharon Appelfeld: "Sommernächte"

In seinen über 40 Romanen, Novellen und Essays befasste sich Aharon Appelfeld vor allem mit jüdischen Schicksalen. Im Januar 2018 ist er im Alter von 85 Jahren gestorben. Drei Jahre zuvor, 2015, war mit "Sommernächte" einer seiner letzten Romane erschiene...

Der Pianist Francesco Tristano bei seinem Konzert im Rahmen des Festivals

Audio | 06.02.2022 | Länge: 00:04:03 | SR 2 - Karsten Neuschwender Francesco Tristano: "On early music"

Mit ihrer tänzerischen Kraft, ihren farbigen Atmosphären und den sinnlichen Melodien zieht die Musik auf Francesco Tristanos aktuellem Album "On early music" seine Hörerinnen und Hörer in ihren Bann. Darüber hinaus kann man sich beim Hören handfeste philo...