Wir feiern heute bei SR 1 die neuen Saarlodri Senf Gläser. Und Marc André-Kruppa und Kerstin Mark aus der SR 1-Morningshow haben schon heute Florian Laub aus Quierschied besucht und ihm die neuen Gläser vorbeigebracht.
Dr. Murke, Redakteur der Abteilung Kulturelles Wort, bekommt den Auftrag, eine ganze Radiosendung nachträglich zu „zensieren“. Jedes Mal, wenn der wortgewaltige Professor Bur-Malottke „Gott“ sagt, muss Murke stattdessen die sperrige Formel „jenes...
Die Themen der Sendung im Überblick: „Deutsche Glasfaser“ plant offenbar Stellenabbau, Zahl der Schulabbrecher stark gestiegen, Neue Leitung an Hochschule der Bildenden Künste Saarbrücken, Bundeskabinett beschließt „Aktivrente“.
Die Themen der Sendung im Überblick: Sorge um möglichen Stellenabbau bei „Deutsche Glasfaser“, Immer mehr junge Leute ohne Schulabschluss, Bundeskabinett bringt sogenannte „Aktiv-Rente“ auf den Weg, Debatte um neues Wehrdienstmodell.
Die Themen der Sendung im Überblick: Vorlesungsbeginn an Saar-Hochschulen, Großbaustelle in Homburg wegen archäologischer Ausgrabungen ausgebremst, Verpackungshersteller Treofan startet wieder mit Produktion in Neunkirchen.
Die Themen der Sendung im Überblick: Vorlesungsbeginn an Saar-Hochschulen, Großbaustelle in Homburg wegen archäologischer Ausgrabungen ausgebremst, Verpackungshersteller Treofan startet wieder mit Produktion in Neunkirchen.
Die drei Top-Themen der Sendung: Änderungen am Medienstaatsvertrag durch saarländischen Landtag gebilligt, Bundesregierung plant die „Frühstart-Rente“, Altkleidercontainer im Saarland werden abgebaut – und nun?
Rund 3,4 Millionen Euro Überschuss verzeichnet der Saarländische Rundfunk für das Geschäftsjahr 2024. Dennoch muss der SR weiter sparen. Das könnte sich auch auf das Programm auswirken.
Die österreichische Übersetzerin Elisabeth Edl wird heute Abend in Sulzbach mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.