Schlagwort: Schicht

Foto: Cover Grenzüberschreitung

Video | 26.01.2022 | Länge: 00:05:13 | SR Fernsehen - (c) SR Ungeliebtes Erbe in deutsch-französischen Kir...

Ein unscheinbarer kleiner Ort in Lothringen, der einen wahren architektonischen Schatz birgt: Vasperviller. Die Fenster der örtlichen Kirche zeigen Bilder von Adolf Hitler. Wie geht man mit diesem ungeliebten Erbe um? Und ist das ein Einzelfall? Der Journ...

Die Blaufabrik in Sulzbach (Foto: SR/Patrick Wiermer)

Audio | 25.01.2022 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Patrick Wiermer Sulzbacher Blaufabrik wird abgerissen

Stolze 300 Jahre ist sie alt, die Blaufabrik in Sulzbach. Jahrzehnte lang stand das Industriegebäude leer und verfiel immer mehr. Da alle Rettungsversuche scheiterten wird die Blaufabrik jetzt abgerissen. Ein paar Mauern sollen stehen bleiben und an diese...

Foto: Geschichte des Radsports

Video | 23.01.2022 | Länge: 00:02:39 | SR Fernsehen - (c) SR Geschichte des Radsports im Saarland

Der Radsport war im Saarland immer schon ein wichtiger Teil der Sportkultur. Im Saarland war die Tour de France zuletzt 2002 zu Gast. Der Saarländische Rundfunk begleitet nun schon seit 70 Jahren den Sport und blickt auf seine Geschichte zurück.

Robin Summa (Cast) und Sara Summa (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 23.01.2022 | Länge: 00:11:08 | SR.de - (c) SR SR Talk: Wenn in einer Winternacht zwei Reise...

In dem Kurzfilm "Wenn in einer Winternacht zwei Reisende" bleiben ein Vater und seine Tochter nachts mit dem Auto liegen und begeben sich auf eine magische Reise voller geheimnisvoller Geschichten. Sonja Marx spricht mit Regisseurin Sara Summa und Schausp...

Foto: AM PASS mit Sonja Baumann

Video | 22.01.2022 | Länge: 00:29:02 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 5: AM PASS mit Sonja Baumann & Erik Sch...

Sonja Baumann und Erik Scheffler sind kein Liebespaar, aber ein Paar am Herd. Sie sind ein Küchenchef-Duo, und zwar im Restaurant „NeoBiota“ in Köln. Für ihre Kochkunst wurden sie mit einem Stern ausgezeichnet, den sie auch schon mehrfach verteidigt haben...

Der Dokumentarfilmer Eric Esser (Pressefoto)

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 2 - Katrin Aue / Eric Esser Eric Esser: Schmerzliche Spurensuche im Famil...

Der Regisseur Eric Esser hat für seine Doku "Nestwärme - Mein Opa, der Nationalsozialismus und ich" ein Stück der eigenen Familiengeschichte aufgearbeitet. SR-Moderatorin Katrin Aue hat mit Esser über sein Ringen um eine schmerzliche Erinnerung gesprochen...

Marleen Valien (Regie, Buch) und Max Rauer (Kamera & Buch) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:10:13 | SR.de - (c) SR SR Talk: Nicht die 80er

Der Kurzfilm "Nicht die 80er" ist eine Kennlern-Geschichte, bei der einer jungen Frau klar wird, dass sie über HIV lange nicht so aufgeklärt ist, wie sie gern wäre. Simin Sadeghi spricht mit Regisseurin und Autorin Marleen Valien und Kameramann und Autor ...

Foto: Standbild aus einem Wettbewerbsfilm beim Max Ophüls

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Persönliche Geschichten in Ophüls-Wettbewerbe...

Junge Filmschaffende verarbeiten gern eigene Geschichten in ihren ersten Werken. Das liegt nahe, denn der Zugang dazu ist einfach. Im diesjährigen Wettbewerb hat Chris Ignatzi drei unterschiedliche Arten entdeckt, Fakt und Fiktion zu verschmelzen. Die Ges...

Foto: Christine Alt

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (19.01.2022)

Wir im Saarland - Kultur blickt in dieser Woche vor allem auf das laufende Filmfestival Max Ophüls Preis. Außerdem stellen wir die aktuelle Ausstellung des Luxemburgischen Künstlerpaars Karolina Markiewicz und Pascal Piron vor, das gegen das Vergessen von...

Der Dokumentarfilmer Maurizius Staerkle-Drux (Pressefoto)

Audio | 18.01.2022 | Länge: 00:08:15 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Maurizius Staerkle Drux Maurizius Staerkle Drux über seine Doku "Die ...

Im Mittelpunkt des Dokumentarfilms "Die Kunst der Stille" steht das Leben und Wirken des weltberühmten französischen Pantomimen Marcel Marceau (1923 - 2007). Regisseur und Autor Maurizius Staerkle-Drux tritt damit im Doku-Wettbewerb des Filmfestivals Max ...