Schlagwort: Sicherheit

Die scheidende Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig (SPD) gratuliert ihrer Nachfolgerin Anke Rehlinger (SPD) zur Wahl.

Audio | 18.10.2024 | Länge: 00:09:40 | SR 3 - Frank Hofmann Anke Rehlinger (SPD) zu den Sicherheitspakete...

Ob Solingen oder Mannheim - Terroranschläge und Sicherheitsbedenken sind in den vergangenen Monaten immer öfter aufgeflammt. Die Regierung plant ein Sicherheitspaket. Dem müssen auch die Bundesländer zustimmen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.10.2024 | Länge: 00:29:54 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (12.10.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Gedenken an die Opfer des Hamas-Überfalls am 7. Oktober, Innenministerium: Jost stellt fünf-Punkte-Plan für mehr Sicherheit vor, Messerverbot: Reaktionen der Kommunen auf den Vorschlag.

Ein älterer Herr sitzt am Steuer eines PKWs

Audio | 10.10.2024 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Oliver Buchholz Saarländer fühlen sich bundesweit am sicherst...

Einer repräsentativen Umfrage des Portals autoscout24 zufolge fühlen sich die Autofahrer im Saarland im Vergleich zu anderen Bundesländern am sichersten. Aber auch hier gibt es Ängste - am häufigsten vor Radfahrern und Fußgängern.

Waffenverbotsschild mit einem durchgestrichenen Messer

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Ministeriumspläne für mehr innere Sicherheit?

Nicht zuletzt wegen der vergangenen Fälle von Messer-Angriffen fühlen sich viele nicht mehr so sicher wie früher. Deswegen hat Saarlands Innenminister Reinhold Jost ein Sicherheits-Paket geschnürt. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Janek Böffel.

Foto: Reinhold Jost (SPD)

Video | 08.10.2024 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Jost präsentiert Fünf-Punkte-Plan für mehr Si...

Der saarländische Innenminister Jost hat Dienstag ein Paket zur Stärkung der Inneren Sicherheit vorgestellt. Vorgesehen ist zum einen mehr Personal für den Verfassungsschutz aber auch eine Änderung des Polizeigesetzes.

Abspielen

Video | 19.09.2024 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (19.09.2024)

Am 21. September wird die Interkulturelle Woche eröffnet. In dieser Woche liegt auch der Tag des Flüchtlings. Jörg Metzinger erinnert sich, was seine Mutter ihm erzählt hat. Wie es ist, vor dem Krieg fliehen zu müssen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.09.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Viele Saarländer von Erkältungswelle betroffen, Vor welchen Herausforderungen steht die Justiz des Saarlandes?, Pflegekongress legt Schwerpunkt auf pflegende Angehörige.

Kinder auf dem Weg zur Schule

Audio | 04.09.2024 | Länge: 00:07:05 | SR 1 - (c) SR Alternativen für den Schulweg

Immer mehr Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Und damit sorgen sie regelmäßig für ein Verkehrschaos. Dabei wäre es für die Kinder wichtiger, Erfahrungen im Straßenverkehr zu sammeln, sagt die Polizei.

Eine Mutter hält die Hand ihrer Tochter auf dem Weg zur Schule.

Audio | 31.08.2024 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Johanna Hitschler Zu Fuß zur Schule - Schulweg will gelernt sei...

Sicher und selbstständig zur Schule kommen - das bereitet auch im Saarland fast jedem fünften Kind noch Sorgen. Dabei müsse genau das gelernt werden, sagt der Verkehrsclub Deutschland. Wir haben eine Homburger Schülerin begleitet.

Polizeibeamte führen eine Abschiebung durch

Audio | 30.08.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Denise Friemann (c) SR Saarländische Reaktionen auf Maßnahmenpaket d...

Am Donnerstag hat sich die Bundesregierung auf ein Maßnahmenpaket in der Asyl- und Migrationspolitik geeinigt. Während die Landesregierung das neue Paket begrüßt, ist die Opposition skeptisch