Schlagwort: Statistik

Foto: Der Schatten eines Mannes ist hinter einer gläsernen Wohnungstür. (Foto: picture alliance/dpa | Nicolas Armer)

Audio | 24.03.2022 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Deutlich weniger Straftaten im Saarland

Die Polizei hat im Saarland im vergangenen Jahr deutlich weniger Straftaten als im Vorjahr registriert. Der Grund sind die Beschränkungen durch die Corona-Pandemie.

Polizeiliche Festnahme (Foto: Landespolizeipräsidium Saarland)

Audio | 23.03.2022 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Thomas Gerber Erneut weniger Straftaten wegen Corona

Das Risiko im Saarland Opfer einer Straftat zu werden, ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Insgesamt wurden 2021 rund 58.500 Straftaten registriert. Einen Anstieg gab es aufgrund einer Gesetzesänderung hingegen im Bereich der Kinderpornografi...

SR-Reporter Thomas Gerber (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 17.03.2022 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - (c) SR 3 Thomas Gerber Innere Sicherheit: die Lage im Saarland

Das Landespolizeipräsidium veröffentlicht in Kürze die alljährliche Kriminalstatistik – das und die bevorstehende Landtagswahl sind Grund genug darauf zu blicken, wie es um die Innere Sicherheit im Saarland bestellt ist. SR 3-Reporter Thomas Gerber mit ei...

Symbolbild: Ein Mann trainiert in einem Fitnesstudio (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 22.02.2022 | Länge: 00:05:35 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Dr. Stefan Klößner Was hilft beim Kampf gegen den inneren Schwei...

Welche Faktoren können die persönliche Motivation zu gesundheitsförderndem Verhalten positiv beeinflussen? Das will ein Forscherteam aus Saarbrücken und Vechta mit seiner "Saarlutogenese"-Studie herausfinden. Dafür werden noch Testpersonen im Saarland ges...

Janek Böffel (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 16.02.2022 | Länge: 00:04:51 | SR 2 - Jochen Marmit / Janek Böffel Saarlandtrend 2022: SPD klarer Favorit für La...

Die SPD im Saarland hat ihren Umfrage-Vorsprung auf die CDU deutlich ausgebaut. Im neuen Saarlandtrend zeigt sich: Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl, würden 38 Prozent der Saarländerinnen und Saarländer (plus fünf Prozentpunkte) die Sozialdemokraten ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.12.2021 | Länge: 00:14:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (04.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: SPD-Parteitag stimmt für Koalitionsvertrag, Müllmanagement von McDonalds kritisiert, Homburg gewinnt sein Auswärtsspiel gegen Ulm, Zweibrücker Handballer siegen knapp gegen Haßloch.

Buchcover (Hirzel Verlag)

Audio | 25.11.2021 | Länge: 00:04:20 | SR 2 - Chris Ignatzi / Carolin Haentjes Carolin Haentjes über "Femizide"

An jedem dritten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Expartner getötet. Was muss passieren, um Frauen besser zu schützen? Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen hat SR-Moderator Chris Ignatzi bei Carolin Haentj...

Anke Rehlinger, Tobias Hans (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 24.11.2021 | Länge: 00:04:23 | SR 2 - Jochen Marmit / Carolin Dylla Saarlandtrend: Wechselstimmung vor der Landta...

Rund vier Monate vor der saarländischen Landtagswahl zeichnet der im Auftrag des SR von infratest dimap ermittelte "Saarlandtrend" ein Bild der Unzufriedenheit mit der Regierung Tobias Hans. Denn 46 Prozent der Befragten wollen, dass die SPD die nächste L...

Kontrollierte Sprengung einer Landmine in Afghanistan (Foto: picture alliance/dpa/XinHua | Sanaullah Seim)

Audio | 10.11.2021 | Länge: 00:05:45 | SR 2 - Stephan Deppen / Dr. Eva Maria Fischer Licht und Schatten auf dem Weg zu einer Welt ...

Nach einer aktuellen Statistik verschiedener Hilfsorganisationen ist die Zahl der durch Landminen geschädigten Menschen im sechsten Jahr in Folge gestiegen. Trotzdem sieht Dr. Eva-Maria Fischer von "Handicap International" auch Erfolge auf dem Weg zu eine...

Archivbild: Olaf Scholz im Oktober 2017 bei einem Besuch des SR (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 03.09.2021 | Länge: 00:03:53 | SR 2 - Kai Schmieding / Lothar Lenz ARD-Deutschlandtrend: Vier Bündnis-Chancen fü...

Nach seinem Umfrage-Höhenflug der vergangenen vier Wochen hätte der zurzeit klar aussichtsreichste Kanzlerkandidat Olaf Scholz (SPD) vier Optionen für ein Regierungsbündnis. "Die wahrscheinlichste Option ist für mich die Ampel", sagte Hauptstadt-Korrespon...