Schlagwort: Wahl

Mikrofonkopf in schwarz weiß

Audio | 31.03.2023 | Länge: 00:03:08 | IDA - Sven Hasselblatt Er ist Katholik - Reaktionen aus Warschau auf...

Das Interesse in Polen für die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten war sehr groß. Jetzt schaut man sich dort den neuen Mann an und stellt als erstes fest: Er ist Katholik. Wie kommt Kennedy in Polen an? Was erwartet man dort von ihm?

Delegierte heben auf einer Landesversammlung Union vor dem Logo der JU ihre Stimmkarten

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Emil Mura JU mit neuem Vorsitzenden

Fabian Laßotta ist neuer Vorsitzender der Jungen Union im Saarland. Der 28-Jährige wurde am Samstag bei einer Mitgliederversammlung in Großrosseln gewählt. Bei der Wahl in der Rosseltalhalle erhielt Fabian Laßotta 58 von insgesamt 113 Stimmen.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21:45 Uhr (24.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfrageergebnisse „SaarlandTREND“ zu „Wählen ab 16“ und „Windkraftausbau“, Debatte um Unterbringung Geflüchteter im Regionalverband Saarbrücken, Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr am Montag.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:39:12 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend zu Ausbau von Windkraft, Kitagebühren und Co., Geflüchtete Minderjährige ziehen in neue Wohnung um und Interaktiver Ostergarten in Wadrill wird eröffnet.

Janek Böffel

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:02:47 | SR 1 - (c) Janek Böffel Der aktuelle Saarlandtrend

Der Saarländische Rundfunk hat für den Saarlandtrend sich die Bürger*innen nach ihrer Meinung zu bestimmten Themen, zum Beispiel die Absenkung des Wahlalters, befragt. Es gab deutliche Antworten wie Janek Böffel aus der SR-Politikredaktion berichtet.

Foto: Wahlurne und das Saarlandwappen

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - (c) Janek Böffel Wählen schon mit 16? Nicht im Saarland!

In einigen Bundesländern dürfen auch 16- und 17-Jährige das Parlament mitwählen. Im Saarland stößt das allerdings auf breite Ablehnung - im Saarlandtrend sind alle Altersgruppen mehrheitlich gegen den Vorschlag.

Janek Böffel

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Saarlandtrend: Mehr Zuspruch für kleine Parte...

Wenn am Sonntag im Saarland gewählt würde, dann würde die SPD nicht mehr alleine regieren können. Trotzdem bekäme die SPD immer noch 38 Prozent aller Stimme. Dazu im Studiogespräch: Janek Böffel aus der SR.Landespolitikredaktion.

Michael Thieser

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Michael Thieser Kommentar: "Die Kluft zwischen Politik und Wä...

Würde bereits am Sonntag der nächste saarländische Landtag gewählt, müsste sich die SPD nach einem Koalitionspartner umsehen. Im Grunde keine Überraschung, denn mit der absoluten Mehrheit hatte kaum jemand gerechnet. Ein Kommentar von Michael Thieser.

Foto: Chefredakteurin Armgard Müller-Adams

Video | 22.03.2023 | Länge: 00:02:48 | SR.de - (c) SR Der Saarlandtrend 2023 in der Analyse

Die SPD hält im Saarlandtrend trotz Verlusten einen großen Vorsprung auf die CDU. Alleine regieren könnte sie aber nicht mehr. Die wichtigsten Ergebnisse analysiert SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams.

Viele Patienten sitzen in einem Wartezimmer einer Arztpraxis

Audio | 22.03.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Steffani Balle Sollen Bürger bald an Behandlungskosten betei...

Lange Wartezeiten auf einen Termin sind in Arztpraxen die Regel. Um diese zu reduzieren, ist ein Vorschlag der Kassenärztlichen Vereinigung, die Bürger an den Behandlungskosten zu beteiligen. Denn das System werde von etlichen Patienten missbraucht.