Schlagwort: Wahlen

Dr. Claire Demesmay

Audio | 20.06.2022 | Länge: 00:05:35 | SR 2 - Janek Böfffel „Macron hat jetzt ein richtiges Problem“

La gifle - die Ohrfeige. Mit zwei simplen Worten titelte heute die links-liberale französische Tageszeitung Libération. Zwei simple Worte, die aus Sicht vieler Medien in Frankreich das Ergebnis der Parlamentswahlen zusammenfassen. SR 2-Moderator Janek Böf...

Lisa Huth

Audio | 20.06.2022 | Länge: 00:01:21 | SR 3 - (c) SR 3 Lisa Huth Fankreichs Parlamentswahl: ein regionaler Bli...

Frankreich hat gewählt. Und das Wahlbündnis von Präsident Macron hat eine Schlappe hinnehmen müssen. Die absolute Mehrheit wurde deutlich verfehlt. Stärkste Oppositionskraft ist das neue Linksbündnis Nupes. Der rechtsnationale Rassemblement National gew...

u.a. Wolfgang Schäuble Marine Le Pen

Audio | 17.06.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Lisa Huth Frankreichwahl: Prominente Unterstützung in d...

Am Sonntag geht in Frankreich ein Wahlmarathon zu Ende: Viermal in zwei Monaten sind die Franzosen an die Urnen gegangen. Erst die Präsidentschafts- jetzt die Parlamentswahlen. Üblicherweise bekommt ein Präsident bei den Wahlen zur Nationalversammlung sei...

Eine Eine Krawatte mit dem Logo der Jungen Union

Audio | 21.05.2022 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Janek Böffel Saarlandtag der Jungen Union in Neunkirchen

Die Junge Union trifft sich heute in Neunkirchen zu ihrem „Saarlandtag“. Dort will die CDU-Jugendorganisation auch ihren Landesvorstand neu wählen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.05.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.05.2022)

Die Themen im Überblick: Saar-Reaktionen zur Landtagwahl in Nordrhein-Westfalen, SPD-Landesregierung trifft sich zur ersten Klausur, Beratungsstelle für Schulverweigerer soll fortgeführt werden, Beraterin Marina Bäumchen: „Schulverweigerer brauchen die Ch...

Audio-Symbolbild

Audio | 16.05.2022 | Länge: 00:02:19 | SR 1 - (c) SR 1 Landtagswahl NRW: Muss der Kanzler mit sich i...

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen endet mit einer Klatsche für die noch junge Ampel in Berlin: Die SPD auf historischem Tief, die FDP gerade so über die 5%-Hürde. Die Grünen verdreifachen dafür ihr Ergebnis, die CDU gewinnt deutlich. Wir sprechen mi...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.04.2022 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (30.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landtag: Erste Regierungserklärung zu den Themen Bildung und Wirtschaft, Bildung: Diskussion um Umstiegsmöglichkeiten und Personalmangel bei G9-Reform, Politik: Erster Tag eines jungen Abgeordneten im Landtag, Frankrei...

Das Bier-Spa in Straßburg

Audio | 26.04.2022 | Länge: 00:28:32 | SR 2 - Lisa Huth ici et là - die Sendung vom 26. April 2022

Der Bedeutung der Wahlen in Frankreich für seine Nachbarn, das Schriftsteller-Duo Erckmann-Chatrian aus Phalsbourg, die deutsch-französische Firma Juchem/ELCA in Eppelborn-Dieuze und ein Bier-Spa in Straßburg - das waren am 26. April die Themen in "Ici et...

Lisa Huth

Audio | 25.04.2022 | Länge: 00:02:28 | SR 1 - (c) SR 1 Wahlen in Frankreich: Grand Est überwiegend f...

Die Französinnen und Franzosen haben ihren Präsidenten gewählt, und der heißt Emmanuel Macron. Der hat sich groß feiern lassen auf dem Champs de Mars, dem Marsfeld vor dem Eiffelturm gestern Abend. Wäre es allerdings nach unserer Nachbarregion Grand Est g...

Lisa Huth

Audio | 25.04.2022 | Länge: 00:02:11 | SR 3 - (c) SR 3 Mehrheitlich Le Pen-Wähler im Grenzgebiet

Frankreich hat gewählt – und der alte Präsident ist der neue: Emmanuel Macron. Mit 58 Prozent der Stimmen für Macron - 41 für die Rechtspopulistin und Kontrahentin Marine Le Pen. Schaut man sich den Großen Osten von Frankreich an - also Grand Est, dann si...