Schlagwort: Wahlen

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.11.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Betriebsversammlung bei ZF in Saarbrücken, Jeder Fünfte im Saarland von Armut betroffen, Saar-Fraktionen streiten um Vertrauensfrage.

Foto: ZF-Schild

Video | 11.11.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Julia Berdin Betriebsrat bei ZF hat über geplanten Stellen...

Bei ZF hat in Saarbrücken eine Betriebsversammlung stattgefunden. Geschäftsleitung und Betriebsrat informierten die Beschäftigten über den Abbau von 1800 Arbeitsplätzen. Dieser Plan des Managements soll bis Ende 2025 sozialverträglich erfolgen.

Olaf Scholz mit dem Rücken zur Kamera mit nassem Regenmantel

Audio | 11.11.2024 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Aaron Klein CDU und AfD für schnelle Neuwahlen, SPD will ...

Die Fraktionen im Landtag sind sich uneins darüber, wann die Vertrauensfrage gestellt werden soll. CDU und AfD fordern so schnell wie möglich, die SPD will zuerst noch wichtige Gesetze auf den Weg bringen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.11.2024 | Länge: 00:29:53 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.11.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Ampel-Aus: Reaktionen aus dem Saarland, US-Wahlen: Wie reagieren die Saarländer auf Trumps Wahlsieg?, Sonderbericht Rechnungshof: Kritik am Transformationsfonds.

Bundeskanzler Olaf Scholz

Audio | 08.11.2024 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Björn Dake Wann gibt es Neuwahlen nach dem Ampel-Aus?

Nach dem Fahrplan des Bundeskanzlers Olaf Scholz werde die Vertrauensfrage erst im Januar gestellt, Neuwahlen wären damit erst im März möglich. Das gefällt aber nicht allen Parteien. Björn Dake aus dem ARD-Hauptstadtstudio ordnet die Entwicklung ein.

Bundeskanzler Olaf Scholz

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:02:01 | SR 1 - (c) Aaron Klein und Jonas Degen Aus der Ampelkoalition: Was bedeutet das fürs...

Die Ampel-Regierung ist Geschichte, Bundekanzler Olaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) entlassen und es soll Neuwahlen geben. Doch welche Konsequenzen hat das eigentlich für das Saarland? Aaron Klein aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Richard David Precht

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:05:32 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Philosoph Richard David Precht zu Trump und A...

Donald Trump wird neuer US-Präsident und dann zerbricht am selben Tag auch noch die Ampel-Koalition. Die Wiederwahl Trumps sei von welthistorischer Bedeutung, sagt Philosoph Richard David Precht im SR-Interview, das Ampel-Aus dagegen relativ "egal".

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.11.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Schaeffler-Werk in Homburg von Stellenabbau betroffen, Sonderbericht Rechnungshof: Kritik an Transformationsfonds, US-Wahlen: Blick der hiesigen Amerikaner.

Bildmontage: eine Person geht an US-Flaggen vor der New Yorker Böser NYSE in der Wall Street vorbei

Audio | 05.11.2024 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Interview: Gerd Heger So blickt die Saar-Wirtschaft auf die Wahl in...

Auch die saarländische Wirtschaft blickt gebannt auf die US-Wahl. Welche Folgen würde ein Sieg von Trump für unsere Industrie haben? Womit wäre bei Harris zu rechnen? Dazu im SR-Interview: Oliver Groll von der IHK, zuständig für die Außenwirtschaft .

Capitol in Washington mit der US-Flagge

Audio | 05.11.2024 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - Sebastian Hesse Wahltag in den USA: ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Kamala Harris oder Donald Trump - Wer wird Präsidentin beziehungsweise Präsident der USA? In aktuellen Umfragen liegen die beiden etwa gleichauf. Wieder einmal kommt es auf die Stimmen in den Swing States an.