Schlagwort: Wir im Saarland - Kultur

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:24:05 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (27.09.2023)

Diese Woche stellen wir das Projekt "Architekt trifft Schule" vor & sprechen mit SR-Kulturchefin Ricarda Wackers sowie Projektkoordinator Bernhard Stopp über die Aktion "Lametta fürs Ohr". Außerdem erinnern sich DRP-Mitglieder an Stanislaw Skrowaczewski.

Foto: Der Dirigent Stanislaw Skrowaczewski

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR 100. Geburtstag von Stanislaw Skrowaczewski –...

Stanislaw Skrowaczewski war Ehrendirigent der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserlautern. Am 3. Oktober 2023 wäre Skrowa, wie viele ihn liebevoll nannten, 100 Jahre alt geworden. Wir erinnern an den großen Dirigenten.

Foto: SR Kulturchefin Ricarda Wackers und Projektkoordinator Bernhard Stopp

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:06:30 | SR Fernsehen - (c) SR Im Interview: SR Kulturchefin Ricarda Wackers...

Wir sprechen mit SR Kulturchefin Ricarda Wackers und Projektkoordinator Bernhard Stopp über das Projekt „Lametta fürs Ohr 2023“, das in die nächste Rund geht. Im vergangenen Jahr haben zwölf saarländische Chöre an der Aktion teilgenommen.

Foto: Eine Hand auf der Klavier-Tastatur

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:03:49 | SR Fernsehen - (c) SR Lametta fürs Ohr 2023 – Saarländische Bläsere...

Im September waren saarländische Bläserensembles auf dem Saarbrücker Halberg, um Weihnachtslieder aufzunehmen. Im Rahmen der Aktion „Lametta fürs Ohr 2023“ sollen die Aufnahmen im Advent auf SR 2 KulturRadio & Videos im SR Fernsehen ausgestrahlt werden.

Foto: Bau eines Modells

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:04:00 | SR Fernsehen - (c) SR „Architektur trifft Schule“ – Saarländische K...

Seit rund 10 Jahren gibt es das Projekt „Architektur trifft Schule“. Das Ziel: Die Schülerinnen und Schüler sollen erfahren, dass sie ihre Umwelt selbst gestalten können und den Architekturberuf kennenlernen.

Foto: Mudam Luxemburg

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:02:47 | SR Fernsehen - (c) SR Michel Majerus im Mudam

Die Farbspritzer, die ein Gemälde auf den ersten Blick abstrakt wirken lassen – das ist ein häufiges Motiv in Michel Majerus’ Gemälden. Das Mudam zeigt noch bis zum 24. September Werke des bekannten Luxemburgers. Uwe Loebens hat die Ausstellung besucht.

Foto: Musical #Peep

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR Nachts im Kaufhaus – Das Kammermusical „#PEEP...

Es ist eine Parabel auf Imagewahn und Selbstoptimierung in unserer Gesellschaft: Im neuen Kammermusical „#PEEP!“ vom Saarländischen Staatstheater erwachen verschmähte Spielzeuge zum Leben und versuchen der Müllpresse zu entgehen.

Foto: Matthias Mross

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Street Art in Neunkirchen - Matthias Mross‘ W...

Einem Künstler bei der Arbeit über die Schulter schauen, das war gerade in Neunkirchen möglich. Der internationale Street Art Künstler Matthias Mross gestaltete dort eine Häuserwand. Das Motiv: Ein überlebensgroßes Pferd, geführt von einem Kind.

Foto: Gordon Haan

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Im Interview: Gordon Haan, Architekt und Vors...

Die Stelle des Leiters des Landesdenkmalamtes ist ausgeschrieben, die Suche nach einem Nachfolger für Breitner läuft. Wie groß ist die Lücke, die Breitner hinterlässt? Wir sprechen mit Gordon Haan, Architekt und Vorstandsmitglied des Landesdenkmalrates.

Foto: Georg Breitner

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Landesdenkmalamtschef Georg Breitner geht

Er hat den verfahrenen Streit um die Sanierung der Tholeyer Abteikirche geschlichtet: Der Archäologe und Denkmalpfleger Georg Breitner. Nach nicht einmal fünf Jahren an der Spitze des saarländischen Denkmalamtes gibt er seine Position nun auf.