Schlagwort: Wirtschaft

Symbolbild Autoindustrie

Audio | 22.12.2023 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Yvonne Schleinhege- Böffel (c) SR Das Jahr, die Meinung: Die saarländische Wirt...

Die Zahl der positiven Botschaften aus der und für die Saar-Wirtschaft war überschaubar. Steht der saarländischen Wirtschaft eine düstere Zukunft bevor? Aus der SR- Wirtschaftsredaktion Yvonne Schleinhege-Böffel.

Foto: Rechnung Baufinanzierung

Video | 21.12.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Der Traum vom Eigenheim

Innerhalb von zwei Jahren ist Bauen teuer geworden. Nicht nur die Bauzinsen sind gestiegen, auch Materialien und die gesamten Lebenshaltungskosten. Das führt dazu, dass viele, die vom Eigenheim träumen von Ihren Plänen Abstand nehmen.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 21.12.2023 | Länge: 00:29:12 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (21.12.2023)

Wie haben sich wichtige Themen entwickelt? Wie weit ist der Glasfasernetz-Ausbau? Welche Folgen haben Kostensteigerungen in der Bauwirtschaft? Wie kann man den Zustand des Waldes verbessern, wie heizen wir in Zukunft und Diskussionen um das „Saarvenir“.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.12.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Schießerei in Neunkirchen, IHK rechnet für 2023 nur mit einer „schwarzen Null, CDU will Antworten zur Causa Breitz.

Foto: Menschen sitzen in einem Konferenzsaal an einem Tisch

Video | 20.12.2023 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR IHK Saar erwartet nur leichtes Wirtschaftswac...

Die Industrie- und Handelskammer erwartet für das Saarland im kommenden Jahr nur einen minimalen Zuwachs beim Bruttoinlandsprodukt. Man gehe von einer Größenordnung von bis zu 0,5 Prozent aus.

Live aus dem Landtag

Audio | 18.12.2023 | Länge: 00:04:31 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Denise Friemann Landtag beschließt Haushalt und stellt Notsit...

Die Landtagsabgeordneten haben den Haushalt für die kommenden Jahre beschlossen. Dabei ging es vor allem darum, das Geld für den Umbau der Saar-Wirtschaft, den Transformationsfonds, auf rechtlich sichere Beine zu stellen.

Bauern protestieren vor dem saarländischen Landtag

Audio | 18.12.2023 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Max Zettler Bauern protestieren vor saarländischem Landta...

Nach der Einigung auf einen Haushalt 2024 hat der saarländische Bauernverband die Sparpläne der Ampel-Koalition scharf kritisiert. Viele Landwirtschaftsbetriebe müssten ihre Arbeit bald einstellen. Über 200 Bauern demonstrieren vor dem Landtag.

Umweltcampus Birkenfeld, Luftaufnahme

Audio | 14.12.2023 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi "Wir gehen an das Thema Nachhaltigkeit ganzhe...

Der Umwelt-Campus Birkenfeld hat bei einem weltweitem Nachhaltigkeitsranking den dritten Platz gemacht. Was der Ableger der FH Trier richtig macht, dazu im SR-Interview: Klaus Helling, Professor für Umweltwirschaft in Birkenfeld

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 12.12.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (12.12.2023)

Themen im Überblick: Haushaltsdebatte im Landtag, Prozessauftakt gegen ein mutmaßliches Zuhälterpaar wegen Zwangsprostitution, Akademie der Saarwirtschaft bleibt weitere zehn Jahre am Standort in Neunkirchen, Deutschlandtour-Pläne für Saarbrücken.

Symbolbil Audio

Audio | 12.12.2023 | Länge: 00:04:46 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Den Transformationsfonds rechtssicher machen

Im saarländischen Landtag geht es bei der Haushaltsdebatte auch um den für die Wirtschafts wichtigen Transformationsfonds. Den gilt es rechtssicher zu machen. Dazu im Studiogespräch: Denise Friemann aus der SR-Politikredaktion.