Schlagwort: stellvertretende

Foto: Stellvertretende IHK-Geschäftsführerin Heike Cloß

Video | 03.12.2021 | Länge: 00:03:36 | SR Fernsehen - (c) SR Stellvertretende IHK-Geschäftsführerin Heike ...

Heike Cloß, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Saar spricht im Interview über die Schwierigkeiten der Unternehmen, sich an die schnellen Veränderungen im Corona-Management anzupassen. Die 3G-Regelung am Arbeitsplatz hätte anfänglich zu organi...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.12.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bombendrohung in Lebach, Neues Konzept für Transit-Verkehr in Saarbrücken, Dehoga sieht Branche in Bedrängnis, Stellvertretende IHK-Geschäftsführerin Heike Cloß zum Corona-Management am Arbeitsplatz, Vorurteile gegen M...

Julia Klöckner. (Foto: picture alliance/Lisa Ducret/dpa)

Audio | 13.11.2021 | Länge: 00:15:13 | SR 2 - Eva Ellermann / Julia Klöckner Interview der Woche: "Der Parteichef muss nic...

Wie sieht die Zukunft der CDU aus? Die SWR-Journalistin Eva Ellermann hat darüber mit der mit der geschäftsführenden Landwirtschaftsministerin und stellvertretenden Bundesvorsitzenden Julia Klöckner gesprochen. Wie bewertet Klöckner das aktuelle Rennen um...

Corona-Test! - Schrift auf Tafel hinter einem Schüler mit Maske. (Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder)

Audio | 25.08.2021 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Interview Simin Sadeghi / Michaela Günther "Wir gehen leider wieder mit einem mulmigen G...

Kommende Woche beginnt wieder die Schule im Saarland. Schülerinnen und Schüler müssen sich weiterhin zweimal die Woche testen lassen und Masken tragen. Das schreibt das Bildungsministerium vor. Michaela Günther, die stellvertretende Vorsitzende vom Saarlä...

Foto: Cécile Soulé, Stellvertretende Chefredakteurin, France Bleu Lorraine Nord

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:01:08 | SR.de - Felix Schneider Sentiment de rejet

Avec la fermeture des frontières, il y a eu rapidement un sentiment d'hostilité de la part des Allemands du point de vue des Lorrains. A cela s'ajoute l'accusation que les Français propagent le virus. À cette époque, le coronavirus était effectivement be...

Foto: Cécile Soulé

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:02:07 | SR.de - Felix Schneider "Plus de dialogue et d'écoute à l'avenir"

"Ce que nous pouvons en tirer, c'est tout ce qui a finalement été fait lors du deuxième confinement, lors de la deuxième vague de l'épidémie en automne : Dialogue, consultation, préparation et écoute. Nous avons constaté que nous n'avons pas les mêmes pro...

Foto: Cécile Soulé

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:01:50 | SR.de - (c) SR „Entscheidung ohne Rücksprache“

Die Entscheidung, die Grenzen einseitig zu schließen, kam nicht nur sehr plötzlich und ohne Absprache, sie wurde auch vor allem in Lothringen sehr negativ aufgenommen. Ein Interview mit Cécile Soulé, Stellvertretende Chefredakteurin, France Bleu Lorraine...

Foto: Cécile Soulé

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:00:47 | SR.de - Felix Schneider „Es gab auch positive Initiativen“

„Ich denke, dass nicht alles in Bezug auf Deutschland, in Bezug auf die deutsch-französischen Beziehungen und die Freundschaft negativ war. Es war in der Tat eine starke Geste, französische Patienten aufzunehmen – das wurde in Frankreich sehr wertgeschätz...

Foto: Cécile Soulé

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:02:07 | SR.de - (c) SR "Zukünftig mehr Dialog und Zuhören"

„Was wir daraus lernen können, ist alles was schließlich beim zweiten ‚confinements‘, während der zweiten Welle der Epidemie im Herbst, getan wurde: Dialog, Beratung, Vorbereitung und Zuhören. Man hat gesehen, dass wir in Frankreich und in Deutschland nic...

Foto: Cécile Soulé

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:01:07 | SR.de - Felix Schneider Gefühl der Ablehnung

Mit Schließung der Grenz herrschte aus Sicht der Lothringer schnell ein Gefühl der Feindseligkeit seitens der Deutschen. Dazu kam der Vorwurf, dass die Franzosen den Virus verbreiten würden. Zu diesem Zeitpunkt war das Coronavirus in Lothringen tatsächlic...