Video

SR Fernsehen 1. FC Saarbrücken patzt gegen VfB Stuttgart I...

Der 1. FC Saarbrücken wollte die englische Woche mit einem Erfolgserlebnis abschließen – gegen den VfB Stuttgart II ließ das Team aber Punkte liegen. Am Ende verloren die Gastgeber die Partie mit 0:2.

SR Fernsehen sportarena am Samstag (15.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: 1. FCS gegen Stuttgart II, Rot-Weiß Essen gegen Dynamo Dresden, FC Ingolstadt gegen SC Verl, Armenia Bielefeld gegen VfL Osnabrück und FC 08 Villingen gegen FC Homburg.

SR Fernsehen Loup de Mer in Salzkruste mit Pfannengemüse

Sternekoch Cliff Hämmerle hat seine mobile Kochinsel am Bostalsee aufgebaut und sich für das maritime Ambiente ein Gericht ausgesucht, das an den Küsten Frankreichs und Italiens äußerst beliebt ist: Loup de Mer in Salzkruste.

SR.de 1. FC Saarbrücken patzt gegen VfB Stuttgart I...

Der 1. FC Saarbrücken wollte die englische Woche mit einem Erfolgserlebnis abschließen – gegen den VfB Stuttgart II ließ das Team aber Punkte liegen. Am Ende verloren die Gastgeber die Partie mit 0:2.

SR.de Rückenübung zur Kräftigung des Piriformis

Rehabilitationstrainer Jannik Gallmann zeigt eine Übung zur Kräftigung des Piriformis.

SR.de Rückenübung zum Dehnen des Piriformis

Rehabilitationstrainer Jannik Gallmann zeigt eine Übung zur Dehnung des Piriformis.

SR Fernsehen aktueller bericht (14.03.2025)

Die 3 Top-Themen der Sendung: Saar-Parteien begrüßen größtenteils Finanzpaket-Einigung, Internationale Studierende diskutieren transatlantische Beziehungen, Mehr Klimaschutz in Kommunen durch Förderprogramm.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Saar nur! (14.03.2025)

Diese Woche blickt "Saar Nur!" auf Hülsenfrüchte und ihr Potential. Auch Latte Art Künstlern schauen wir über die Schultern. Und es wird musikalisch: Vom King of Rock über Rapmusik für Vielfalt bis hin zu französischem Folk ist alles dabei.

SR.de Rund 250 neue Lehrer jährlich im Saarland ben...

Die Arbeitskammer des Saarlandes hat eine Studie zum Lehrkräftebedarf in den kommenden Jahren vorgestellt. Daraus geht hervor, dass das Land in den nächsten zehn Jahren jährlich 243 Lehrinnen und Lehrer einstellen muss, um den Bedarf zu decken.

SR.de Tholey will mehr Grünflächen schaffen

Das Bundes-Förderprogramm für „Natürlichen Klimaschutz in Kommunen“ hilft Gemeinden Grünflächen zu schützen und die einheimische Artenvielfalt zu fördern. Auch die Gemeinde Tholey will teilnehmen.